Kategorie: Alltagserlebnisse

  • Die besten Ohrwurmentferner

    Eben mit dem Kind über Lieder philosophiert, die man eigentlich nicht mag, die sich dann aber plötzlich im Kopf festsetzen und wie man sie wieder raus kriegt

    Ganz einfach mit noch catchigerereren Ohrwürmern.

    Wie zum Beispiel die folgenden. Ihr dürft gerne mit euren Antiohrwürmern in den Kommentaren kontern :)

    Und jetzt müsst ihr sehr stark sein:

  • Bis neulich… ist ursprünglich gar nicht aus Oceans Thirteen

    wir überlegten neulich, wo die Formulierung „bis neulich“ her stammt.

    Enno erinnerte sich an die Endszene von Oceans Thirteen aus 2007.

    Jetzt stolperte ich mal wieder über Volker Pispers udn es fiel mir wie schuppen von den augen:

    „Bis neulich“ hieß sein erfolgreiches Programm, das 2002 erschien.

    Das musste ich mal eben heir für mich aufschreiben.

    Daraus mal ein so schön passender Ausschnit:

  • Holyshit! HOLY gibt’s jetzt auch im Supermarkt

    Holyshit! HOLY gibt’s jetzt auch im Supermarkt

    Dabei fällt mir ein, dass wir eigentlich den ganzen Winter keine Holys gesüppelt und noch so einige im Schrank liegen haben

    Yummster

  • Ich werde nochmal probieren, Krähen anzulocken und zu dressieren

    hatte ich vor einigen Jahren schonmal versucht, als die regelmäßig auf der Wiese vor der Haustür saßen. Wird Zeit für einen neuen Attempt.

    Diesmal werde ich mal ein paar Trick von Kari the Crow ausprobieren

  • Familienwanderung 01/25 – Apothekergräber, Kaffeemühle und Blindschleiche

    Familienwanderung 01/25 – Apothekergräber, Kaffeemühle und Blindschleiche

    Das Kind wollte eigentlich mal wieder die Wandersaison mit dem immer wieder beliebten Grünfuchspfad starten.

    Und dann fand ich bei komoot die Hagedorn-Denkmal-Wanderung – 6,5 km, leicht, mit verschiedenen Friedhöfen und GRÄBERN im Wald!

    Notiz an mich:
    Wenn komoot sagt: Leichte Tour, dann sollte man TROTZDEM unbedingt das Höhenprofil checken. zumidnest, wenn man nach dem Winter noch nicht wieder drin ist – ALTER VATTER haben wir uns den Berg rauf und runter geschnauft 🙂

    Die Tour geht vom Parkplatz haus Ascheloh erstmal recht unspektakulär aber schön los.

    Nach dem ersten Anstieg landen wir in einer Schutzhütte mit großartigem Ausblick auf den Kreisverkehr zwischen Halle und Werther 😀

    Kurz danach entdecken wir einen mit Steinen vollgestapelten Baumstumpf

    Dicht gefolgt von einem ulkigen Denkmal für Walther von der Vogelweide

    Von da aus schwangen wir uns leiht zu einem hübschen kleinen Fachwerkhaus mit einigem Kunsthandwerk im Garten, das eigentliche Highlight kam aber danach:

    Die Kaffeemühle

    Ein 1797 von der Familie Hagedorn auf dem Kamm des Teuto erbauter Lustpavillon, der an die Form einer Kaffeemühle erinnert und alle Bürger einlud „sich der durch die Kunst erhöhten Natur zu erfreuen“.

    Kann man machen und der Ausblick ist durchaus granidos:

    WIeder auf halber Höhe runter fanden wir die Apotheker-Gräber ein bisschen südwestlich von der Mühle.

    Die hatten uns ein bisschen überrascht, denn gelesen hatte ich vorher von ganz anderen Gräbern, die noch koimmen sollten.

    Hier liegt nun eine Apothekerfamilie, die auf dem damals überfüllten Dorffriedhof in Halle keinen Platz mehr fand.

    Was man hochklettert, müssen wir wieder runter klettern. Also schlendern eigentlich und dann plötzlich SCHRIEN die Mädels hinter mir auf und kamen zu mir gerannt.

    EINE SCHLANGE! Im Teutoburger Wald!?

    Ich hatte mich schon drauf gefreut, meine erste Kreuzotter in live zu sehen, aber es war dann doch eine Baby Blindschleiche. Die gar keine Schlange ist sondern eine Eidechse ohne Beine. Kann aber das Schwanzende genaus abwerfen wie eine Eidechse.

    Niedlich war sie trotzdem, nachdem klar war, dass es nix wildes – also schon wild, aber nicht gefährlich ist 😀

    Kreuzottern sind btw 2 bis 3 Mal giftiger als eine Diamantklapperschlange – da sie aber nur sehr wenig Gift haben, vergleichsweise harmlos. Wenn man nicht allergisch ist, braucht es schon 4-5 Bisse von einer Kreuzotter, damit es tödlich wird.

    Danach kamen dann die eigentlich Highlights der tour:

    Die Haller Waldbegräbnisse diverser Familien mit ihren Geschichten

    Aber ey – ein paar hundert Meter weiter gab es nochmal Kunst im Wald – inklusive einem Kronleuchter im baum 😀

    Zum Abschluss gab es noch eine beeindruckende Felsformation und oder alten Steinbruch und eine stillgelegte Sandgrube samt Steinbruch in größer und sehr krummer Schranke

    Das Kind fand die Tour im Nachhinein doch ziemlich cool und Alles in allem sind wir jetzt ziemlich im Eimer und Gentler Streak – die iOS Fitness-App meiner Wahl um sanft wieder in den Sport reinzukommen sagt mir:

  • Angrillen & Stockbrot

    Angrillen & Stockbrot

    Hui, das war schön gestern

    Und Marshmallows gab’s auch noch 🙂

  • Mein Gesicht auf einem Foto einer Plakatwand, die (u.a. auch)  mein Gesicht zeigt: Check

    Mein Gesicht auf einem Foto einer Plakatwand, die (u.a. auch) mein Gesicht zeigt: Check

    Da kann ich dann jetzt einen großen Haken in der Narzissmusspalte meiner Bucketlist machen oder? 🙂

    Viel wichtiger ist aber der Grund! Wir gründen eine weiterführende Montessorischule in Bielefeld und wenn irgendjemand im Bielefelder Süden eine Immobilie hat, in der die Schule langsam wachsen kann:

    Lasst es uns wissen!

    Gerne per Mail

    Oder hier gibt’s alles wissenswerte zur Gründung der weiterführenden Montessorischule Bielefeld

    Danke Olly für das Foto! 🙂

  • WTF? Nen Bier für 17,79€?

    WTF? Nen Bier für 17,79€?

    Gut, dass ich keinen Alkohol mehr trinke, sonst wäre beim Potts Bourbon Bock meine ExperimentierFreude hier mit mir durchgegangen 🙂

  • Ist das fies! Im Action gibt es soviel Zeug von BLUEY, aber

    Ist das fies! Im Action gibt es soviel Zeug von BLUEY, aber

    Das ist ja alles nur Zeug für Kleinkinder.

    Wo ist das Merch für die Eltern? 🙂