Kategorie: Auto

  • „Gut, dass wir das nicht mit Autofahren vergeudet haben“

    „Gut, dass wir das nicht mit Autofahren vergeudet haben“

    sagte das Kind eben, als wir bei schönster Novembersonne zur Schule geradelt sind.

  • The Stig kriegt eine Fahrstunde auf der Nordschleife

    Und Mischa macht das großartig. Ich habe ja schon einige Instruktoren gehabt, aber die Angaben der Reference Points ist SEHR smart. Das hätte ich auch gerne mal ausprobiert

  • Ich habe The Penguy und seinen Mercedes Pens wieder gefunden 😀

    2011 habe ich den guten Costas Schuler auf meiner Silicon Valley Reise getroffen und über sein Wahnsinnsprojekt geschnackt.

    Und seitdem lässt mich die Überlegung nicht mehr los, wie man sowas durch den deutschen TÜV kriegt.

  • Humvee Roadtrip – What is wrong with our brains that this is fun?

    Als ich 2007 mit dem probefahrer Blog angefangen habe, war eines meiner frühen Highlights, mit nem Humvee fahren zu dürfen.

    Und ich muss zugeben, so sehr ich unser Elektroauto schätze: Die Dinger haben immer noch ihren Reiz.

    Der Gedanke, die zwei billigsten Hummer bei einer Militärauktion zu kaufen, 1500 Meilen nach hause zu fahren und nach 10 Meilen gleich mal die Flexplate Sxhwungscheibe vom Getriebe zu fixen – auf einem WALMART PARKPLATZ ist trotz 2 linker Hände genau mein Humor 🙂

  • Rally Reparaturen YouTuber

    Was den einen die Festivals sind den anderen die Rallys

    Und dann noch: Reparaturen auf selbigen 🙂

    Ich hab ja auch schon viel improvisationstalent auf Reisen gesehen, aber was How2Roadtrip mal eben wieder zusammen repariert ist ECHT beeindruckend

  • Dacia Spring – ein paar Erfahrungen zum Elektroauto

    Dacia Spring – ein paar Erfahrungen zum Elektroauto

    Mittlerweile habe ich gute 100.000 elektrische Kilometer mit verschiedenen Elektroautos hinter mir und der Dacia Spring reihte sich diese Woche als Werkstattwagen ein.

    Ich hatte das Auto eigentlich schon in der engeren Auswahl für einen möglichen Zoe Nachfolger im Sommer, aber die realistische Reichweite von gerade mal 150 Kilometern reicht nichtmal mir mehr aus. Das kam ich 2012 mit dem Nissan Leaf j schon weiter.

    Wenngleich mich viele Kleinigkeiten im Spring an den Leaf erinnerten.

    Als Stadtauto oder Zweitwagen ist der Spring auch sicher super. Wir wollen aber mit einem Auto auskommen – perspektivisch irgendwann nur noch mit Fahrrädern.

    Und ich sage ja auch immer: „Heute gibt es keine schlechten Autos mehr“ und das trifft auch auf den Dacia zu.

    Ein paar Sachen haben mich dennoch gestört;

    1. Er ist DEUTLICH kleiner als der Zoe
    2. Der Qualitätsunterschied zwischen einem 5 Jahre alten Renault und ein neuen Dacia ist doch deutlich spürbar
    3. Lass den Schlüssel nicht stecken! 3 oder 4 Mal habe ich panisch den Schlüssel gesucht. Nur um ihn dann im Zündschloss wieder zu finden. Mit Keyless Go einfach weggehen geht eben in Gewohnheiten über, wie Zähneputzen
    4. Der Platz für den Kindersitz ist VIEL zu schmal. Das Gurtschloss wird so sehr vom Kindersitz in der Isofix-Halterung verdeckt, dass das Kind sich nicht selber anschnallen konnte! DAS hätte ich bei einem Auto im Jahr 2023 nicht mehr erwartet
    5. Das Kind interpretierte den Neues Auto Geruch als sehr penetrantes Stinken

    Wie kriegt man beim Dacia Spring den Ladestecker ab?

    Über die Zentralverriegelung! Aber: Boah was habe ich geflucht! Und sogar beim Händler angerufen. In dem Moment als die Dame bei der Werkstatt ans Telefon ging, kam ich nach diversen erfolglosen Versuchen auf die Idee, mal auf den Zentralverriegelung entriegeln Knopf auf dem Zündschlüssel zu drücken und siehe da: Der Ladestecker ließ sich endlich abziehen.

    Beim Renault gibt es dafür nen extra Knopf im Cockpit und auf dem Schlussel

    Dacia sPart am P?!

    Das fand ich echt ärgerlich: die Automatik hat nur D, N und R

    Kein P wie Parken

    Dafür muss man die Karre in N stellen und dann die Handbremse anziehen.

    Wenn ich dran denke, wie oft mir bereits im Sommer die Trommelbremsen hinten bei angezogener Handbremse innerhalb von 2 Tagen festgegammelt sind, möchte ich nicht wissen, wie oft man da beim Dacia flucht.

    Und: wie oft irgendwem die Kiste wegrollt, weil vergessen, die Handbremse abzuziehen

  • Lineage 20 für Android 13 installiert

    Lineage 20 für Android 13 installiert

    Da unser Renault nur Android Auto und kein Apple CarPlay kann hatte ich vor einigen Monaten mal geschaut, ob ich auf das alte Xiaomi A1 noch nen halbwegs aktuelles Android drauf kriege.

    Der Witz:

    Geht.

    Fast 6 Jahre altes Handy hat nun wieder fast aktuelles OS

    Bei Apple selbstverständlich. Bei Android leider nur mit 2 Stunden Aufwand möglich.

    Bin gespannt ob die Abstürze während der Navigation, die unter Android 12 in den letzten Wochen doch recht oft auftraten endlich weg sind.

  • Mit dem Rad zur Schule

    Wir hatten es schon ein paar Mal geübt in den Sommerferien und heute passte es ENDLICH mal, dass wir mit dem Fahrrad morgens zur Schule fahren konnten.

    Das war heeeerrlich! Auch für mich wie ein kleiner Urlaub gleich zum Wochenstart 😀

    Ein bisschen beneide ich gerade die Leute, die schon immer mit dem Rad zur Kita fahren konnten und so.

    Ok, mal sehen, ob ich das immer noch so sehe, wenn der erste Regen kommt, aber heute starte ich doch schon euphorisch in die WOche 😀

  • Waschanlage in der Tiefgarage

    Waschanlage in der Tiefgarage

    Boah ist das weird.

    Aber ich wasche meine Autos ja quasi auch nur dann, wenn sie aus dem Leasing gehen.

  • 356 Traum

    Wohl das schönste Auto für mich. Den noch elektrisch und mit ohne Dach und alles ist gut 🙂