Kategorie: Links
Ghostwriter – die mechanische DIY Schreibmaschine mit ChatGPT auf einem RaspberryPi
Boah ist das große Bastler-Kunst, die Arvind Sanjeev da gebaut hat: Er hat die Tastenanschläge der alten Brother Schreibmaschine aus den 1990ern durch einen Arduino geschickt, dass dann an einen Raspberry Pi, der mit ChatGPT kommuniziert und die Antwort aufs Papier tippen läßt. Dann hat er ein Zine aus seinen Lieblingsantworten gebastelt Den Bau hat […]
The Stanley Parable let’s play von Lex Fridman
Lustig, was einem der Algoritmus manchmal so vor die Füße spült. Aber auf 2-facher Geschwindigkeit abgespielt, sind es unterhaltsame 27 Minuten. Und ich hab TSP damals tatsächlich mehrmals gespielt 🙂 Heute finde ich durchspielvideos eine willkommene Unterhaltungsdienstleistung 🙂
Was Heinemeier Hanson da mit Todesstern der Komplexität meint
DHH bringt das in seinem Feld sehr gut auf den Punkt, was ich als Nichtentwickler schon seit Jahren finde: Die digitalen Tools werden künstlich und ohne Not überkomplex gemacht. Oder ich werde einfach nur alt. Mein Lieblingsbeispiel sind die Anstrengungen , die man über Command Line Tools, GitHub forks und pushes und Netlify Deployments anstellen […]
yeah! Eine neue Folge Hardcore History! – Twilight of the Æsir! Wikinger Fortsetzung zu Thor‘s Angels
Future Skills oder Buzzwordbingo 2023?
Ich weiß noch nicht so recht, was ich davon halten soll. Aber das weiß die Nele, die die Liste aufgestellt hat, nach eigenen Angaben auch noch nicht 🙂 Vielleicht wäre das mal eine Meta-Gesprächspartnerin für Saskia und ihren podcast Conversations with my Future Skills
Heiliger BienBam! 🐝
Ich kriege schon schweissnasse Hände beim zugucken, egal ob Gentle Bees oder nicht 🙂
Woah! Was Wizards da mit ihrer OGL Inder DND Community losgetreten hat, ist schon ein bisschen großartig
Ich stecke da seit Jahren nicht mehr so drin, aber die Community scheint da irre geschlossen dem Konzern zu zeigen, was ne Harke ist. Bin gespannt, wie das weitergeht ben_ von anmutunddemut und DND Shorts fasst das bisherige aktuelle Debakel ganz gut zusammen. Wäre schön, wenn das zum guten Schluss mal ein Beispiel wird, wie […]
Das digitale Museum der aussterbenden Geräusche
Was fur eine schöne Idee. Von Schreibmaschinen, alten iBook Startgeräuschrn bis hin zur Handbremse eines Opel Astra F ist alles mit dabei 🙂 Erinnert mich derb an Konstantins Informachines.Net