Schlagwort: Arbeit

  • Musik für produktivere Arbeit – Spiritune

    Musik für produktivere Arbeit – Spiritune

    Die Webseite sagt: „Spiritune combines principles of music therapy and neuroscience to help you feel great, focus better, and relax easily.“ Nun ist der Mozart Effekt ja schon lange widerlegt, der mal hypothetisierte bestimmte Musik würde uns intelligenter machen.

    Dass Musik viele menschen produktiver machen kann, weil sie bessere Laune kriegen, beschwingter arbeiten, ein Lächeln im Gesicht und mehr Energie haben ist auch kein Geheimnis. (auch wenn ich Stille immer noch am liebsten habe wenn ich mich konzentrieren muss)

    Ben_ hat darüber auch Deutschlandfunk gehört und den Track Hydration, den er mitgeschickt hat. kann ich tatsächlich ganz gut hören.

    Einerseits monoton genug, um nicht abzulenken – aber trotzdem abwechslungsreich, sodass mein ADHS-Hirn sich nicht langweilt. Und für mich ganz hilfreich: Es klingt nach echten Instrumenten und nicht zu elektronisch. Das würde mich auch wieder ablenken.

    Artikelbild ist ein Screenshot von https://www.spiritune.com

  • Noise cancelling für die Augen – Warum ich das Bloggen in der WordPress-App auf dem iPhone so sehr mag:

    Noise cancelling für die Augen – Warum ich das Bloggen in der WordPress-App auf dem iPhone so sehr mag:

    In den vergangenen 37 Tagen stelle ich immer mehr fest, dass ich VIEL und wirklich VIEL VIEL lieber auf meinem Handy lese, schreibe und damit auch blogge, als auf dem Rechner.

    Das schreiben auf dem Telefon ist langsamer und bedachter als auf dem Rechner an einer Tastatur. Aber schneller als auf Papier und ich muss das Handgeschriebene später nicht noch einmal zusätzlich digitalisieren.

    Wichtiger ist aber der Fokus

    Wegen meiner Kurzsichtigkeit muss ich mir das iPhone ziemlich nah vor die Nase halten. Ohne Brille und bei -10 Dioptrien wird alles um mich herum dann unscharf und ich fokussiere mich wortwörtlich VOLL auf die wenigen, schmalen Zeilen in der Mitte des Screens vor mir.

    Sehr mächtiges Tool bzw Methode für mich. Wenn auch eher unbewusst und aus der Not heraus entdeckt.

    Tablets fallen für mich übrigens als Contentproduntionsgeräte lustigerweise komplett raus.

    Da macht mir meine Kurzsichtigkeit einen Strich durch die Rechnung. Entweder iPhone ohne Brille NAH vor den Augen oder das Notebook am besten mit großem Monitor weiter weg. Tablets haben in jeder Größe eine sehr unbequeme Haltung für mich zur Folge (und können im Vergleich zum MacBook zu wenig).

  • Hey Ihr Remote Arbeitende: Was würde Euch zurück in ein Büro motivieren?

    Also mal vom sozialem Schach ♟️ und zwischenmenschlichem Konfetti 🎉 abgesehen 🙂

    Bei mir wäre es Serendipität:

    So viele gute Ideen und erfolgreiche Projekte sind durch zufällige Begegnungen in Treppenhäusern und ungeplanten Austausch in der Kaffeeküche entstanden – das könnte den Weg in ein Büro wirklich lohnen.

    Und:

    Ungestörtheit, wenn man denn eine Tür hat, die man hinter sich zumachten kann.

    Also, was isses für Euch?