Schlagwort: Free Range Thinking

  • Durch ADHS entdecke und entwickle ich gerade Neuroproduktivität für mich

    ADHS kann wie viele Neurodivergente Eigenschaften eine Superkraft sein.

    Zum Beispiel ist man vielfältig interessiert. So lange Dinge spannend und interessant bleiben. Wird etwas zur Routine oder liefert keine Dopamin-Ausschüttung mehr, gehen Menschen mit ADHS zur nächsten interessanten Sache über. Wir lernen irre viel in die Breite und über den Tellerrand rüber. Aber nicht oft in die Tiefe.

    Und das ist OK so und sogar nützlich.

    Wir können die Welt aus irre vielen verschiedenen Perspektiven sehen.

    In einem Moment kann ich die Welt wie ein Programmierer sehen und im nächsten wie ein Landwirt Und dann wie ein Projekt Manager und dann wie ein Designer und dann wie ein Koch. Weil ich alles schonmal ausprobiert habe.

    Ich war in meinem Leben schon (oder habe eine Zeit intensiv daran gearbeitet zu werden):

    • Kaufmann
    • Jurist
    • Webdesigner
    • Autor
    • Blogger
    • Marketing papierbuntmacher
    • Gitarrist
    • Pianist
    • Sänger
    • Koch
    • Coach
    • Pilot
    • Detektiv
    • Schatzsucher
    • Künstler
    • Maler
    • Reiter
    • Abenteurer
    • Reisender
    • Politiker

    Und das sind nur die Sachen, die mir gerade einfallen.

    Und es werden noch viele in den nächsten Jahrzehnten hinzukommen.

    Und mittlerweile erlaube ich mir das.

    Und habe endlich die von zu Hause gelernte Hamtunf „entweder machst Du eine Sache richtig oder gar nicht“ abgelegt.

    Denn die ist Bullshit.

    Ich kann sehr viele Sachen zwischen 20-80 Prozent.

    Aber noch viel wichtiger: Ich kann sie miteinander verbinden und sehr schnell Muster und Gemeinsamkeiten erkennen.

    Alles Fähigkeiten, die mir dieses Klumpen Protein und Fett im Kopf mit sehr viel Strom drin ermöglicht 🙂

    Danke, 🧠

  • Dyslexia ist eigentlich normal, denn

    Wow. So habe ich darüber noch nie nachgedacht, aber eigentlich sind Menschen mit Dyslexie mit einem vollkommen normalen und ursprünglichen Gehirn ausgestattet.

    So wie Menschen mit Laktoseintoleranz auch ein ganz ursprüngliches Darmbiom haben, da sich die Menschheit die Fähigkeit Milch eines anderen Säugetiers zu verdauen lange nachdem die eigene Stillzeit vorbei ist, vermutlich mühsam antrainiert hat.

    So sind lesen, schreiben und rechnen mit 6000 Jahren relativ junge Technologien / Fähigkeiten, an die sich unser Gehirn erstmal rantrainiern muss. und bei Menschen mit Dyslexia sind andere Nervenbahnen im Hirn ausgebildet, die zwar das lesen erschweren, aber dafür andere Fähigkeiten in der visuellen Wahrnehmung ermöglichen.

    Passt auch zu der Begründung, warum Kinder zu Anfang Buchstaben verkehrt herum oder spiegelverkehrt schreiben

    Darum finde ich Neurodiversity so unglaublich spannend!

  • Das Kinder Buchstaben hin und wieder spiegelverkehrt oder rückwärts schreiben ist

    Vollkommen normal, denn in der Natur ist es meistens vollkommen egal, ob wir etwas von rechts oder links betrachten. Das Konter des spiegelverkehrt seins oder ob der Bauch rechts oder links ist, ist in der Natur relativ irrelevant

  • Zoom konvertiert die Aufzeichnung nicht, weile s den Dateityp nicht kennt

    Für mein zukünftiges Ich und wenn Zoom.us mal wieder eine Podcast-Aufzeichnung nicht konvertieren will und die Fehlermeldung auswirft, Zoom kennt den Datei-Typen nicht – danke Reddit:

    Ich vermute, der Fehler trat auf, weil ich ein Zoom-Update runtergeladen hatte. Dann eine Podcast-Recording estellt habe, DANN das Update ausgeführt habe und die neue, upgedatete Version nichts mehr mit den proprietären Aufzeichungen der Vorgängerversion tun konnte.

    Try this when ‘double click to convert’ fails rare occasions, even double-clicking on the files won’t be enough to convert them, and to help you proceed with the conversion, we have prepared the following guide based on a suggestion inside Zoom’s developer forum.

    Step 1: Open the Zoom app on your Mac and start a meeting with yourself by clicking on the New Meeting button on the home screen.

    Step 2: Click on the Record button at the bottom to start recording a meeting with yourself and then select ‘Record on this computer’.This will create a new recording folder on your Mac with the current date, thus giving you a bridge to convert you previously-recorded files.

    Step 3: After a few seconds, stop the recording (but NOT the meeting) by clicking on the Stop button at the bottom.Note: DO NOT end your current meeting session.

    Step 4: Open Finder from your dock, and head over to Documents > Zoom > [Zoom recording folder with today’s date].

    Step 5: Copy your older recording file named “double_click_convert file.zoom” and paste it to this folder. If there are multiple recording files, then rename them as “double_click_to_convert_01.zoom”, “double_click_to_convert_02.zoom”, and so on, copy them and paste them to the Zoom recording folder with today’s date.

    Step 6: After you’ve copied all your older recording to the mentioned folder, click on the End Meeting button at the bottom right of your Zoom meeting window.Zoom will now start the conversion process for all of your previously recorded meetings and convert them to MP4 and M4A files.

    You will be able to access the converted recording inside Documents > Zoom > [Zoom recording folder with today’s date].