Schlagwort: TV

  • Gänsehautszenen 01 – Jeff Bridges Monolog in NEWSROOM

    Wo ich schon meine emotionalsten Songs aufliste, kann ich auch die Szenen aus Serien und Filmen sammeln, die ich immer und immer wieder mal gucke, weil sie einfach SO gut sind.

    Numero Uno ist und bleibt dieser großartige Monolog in Newsroom, mit dem die Serie damals startete und einen Ton setzte, der mich SOFORT hatte:

  • The Rig – TV Serie Rezension

    Mitten im Winter im warmen Lesezimmer sitzen und eine Serie gucken, die auf einer schottischen Bohrinsel in der Nordsee spielt. Das war die Prämisse, mit der ich in The Rig eingestiegen bin. Die erste Serie, die ich seit langem durchgeguckt habe.

    Bei der ersten Staffel überwiegt noch der Alltag auf der Bohrinsel mit leichten SciFi Elementen und vielen CGI-Außenaufnahmen von The Rig.

    In der zweiten Staffel überwiegt dann der SciFi Part. Aber auch Entscheidungen und Dialoge der Protagonisten bei denen ich mir immer und immer wieder an den Kopf packen und „WAAAARUUUUUM?“ fragen musste. 😀

    Trotzdem haben beide Staffeln Spaß gemacht zu gucken.

    Außerdem ein lustiges Wiedersehen der alten, weißen Männer aus Game of Thrones Jorah Mormont (Ian Glen), Ser Allisar Thorn (Owen Teale) und Robert Baratheon (Mark Addy).

    Mich hat es dran erinnert, dass ich nach dem Abi fast auf einer Bohrinsel angeheuert hätte für ein paar Monate. Aber dann kam das erfolgreiche Losverfahren zum Jura-Studium der uni-Bielefeld dazwischen.

    Was wohl passiert wäre, hätte ich doch die Bohrinsel genommen?

  • TRAKT als Goodreads für TV Serien und Filme Alternative zu Letterboxd

    Weil Letterboxd kann anscheinend immer noch nur Filme. Für Filme reicht meine Aufmerksamkeitsspanne nicht mehr. Ich kann nur noch in 20-45 Minuten-Happen gucken 😀

    Also probiere ich mal Arnes Empfehlung TRAKT aus um den Guck-Fortschritt festzuhalten und mir hin und wieder mal Serienempfehlungen geben zu lassen.

  • Misfits of Science

    Gosh, was habe ich diese Serie als Kind geliebt 🙂

  • WordPress fragt, welche Fernsehsendungen ich als Kind gesehen habe

    Oh, Erinnerungen 🙂

    Die 2 mit Tony Curtis und Roger Moore kommt mir als erstes in Erinnerung.

    Fünf Freunde im Ferienprogramm

    Dann folgt der Vorabend:

    • Ein Colt für alle Fälle
    • Trio mit 4 Fäusten
    • Magnum
    • Remington Steele
    • Falcon Crest
    • Simon and Simon

    Ach und dann waren da noch deutsche Serien:

    • Schwarzwaldklinik
    • Ich heirate eine Familie
    • Die Wicherts von nebenan (wo der Papa immer nach Gütersloh in die Zebtrale der Möbelbude musste :-))
    • Der Alte
    • Derrick

    Ach und die Weihnachtsserien

    • Anna
    • Patrick Pacard
    • Timm Thaler

    Star Trek TNG und MacGyver waren schon keine Kinderzeit mehr.

    Welche Fernsehsendungen hast du als Kind gesehen?

  • Welche Filme und Serien habe ich mehr als 5 Mal gesehen?

    Coole Frage, die mich in die Zeit zurück versetzt, als ich noch Zeit für Filme und Serien hatte 🙂 Laaaaange her 🙂

    • Alien
    • Before Sunrise
    • Blade 5 Mal im Kino
    • Bud Spencer & Terence Hill Gesamtwerk
    • Buffy Musical Folge bestimmt 20 Mal
    • City Cobra und Phantom Commando (hey, es waren die Achtziger :-D)
    • Die 2 mit Tony Curtis und Roger Moore
    • ET
    • Firefly 7-8 Mal
    • Goonies
    • Indiana Jones
    • Karate Kid und Karate Tiger so oft bis das VHS Tape schwarz weiß wurde
    • Matrix 5 Mal im Kino
    • Reality Bites
    • Star Wars IV-VI
    • Zurück in die Zukunft

    Gibt bestimmt noch ein paar mehr, die ich hier noch ergänzen werde.

    Welche Filme oder Fernsehserien hast du mehr als fünf Mal gesehen?

    Lustig, dass WordPress gerade jetzt diesen Writing Prompt bringt, wo ich durch ben_s Posting doch gerade auf Chris Gedanken zum Thema Tod des Franchise gestoßen bin.

  • Alles Gute zum 50. Ernie und Bert

    Ach krass! Die sesamstraße hatte nur 1 jahr vor mir Premiere?

    Kerkerker, was hab ich viele Erinnerungen an die beiden und was haben Ernie und Bert und ihre Ensemble-Kolleg:innen mir nicht alles beigebracht.

    Funfact am Rande, den Ka(h)lauer mit Graf Zahl, der im Original Count Count heißt, ging mir erst 30 Jahre später auf.

    Genauso wie der Witz, dass Hubdestaffeln in den USA K9 heißen. Aber das ist ne andere Geschixhte