Schlagwort: VR

  • Graffiti erst in der Meta Quest designed und dann durch die Quest auf die Wand sprayen

    Ich kenne ja einige Künstler, die mit Beamern arbeiten, um ihr Motiv auf die Leinwand zu kriegen, aber das hier will ich auch mal ausprobieren.

  • Meta Quest 3 ausprobiert – NEXT Level!

    Meta Quest 3 ausprobiert – NEXT Level!

    Eigentlich wollte ich mir mit diesem Artikel etwas ausreden. Ich bin nicht sicher ob es geklappt hat.

    VR Brillen habe ich in den letzten 7 oder 8 Jahren so einige ausprobiert. Über die Kartonboxen von Google, in die man ein Handy reinsteckt, über die Oculus Rift und diverse andere exotische High-End Systeme, die ich auf meinen letzten Presseterminen präsentiert bekommen habe.

    Alle waren cool, aber Nix hat mich so geflasht, dass sich auch nur ansatzweise ein Habenwollengefühl eingesetzt hat

    Nun habe ich im Palasthotel vergangene Woche mal netterweise Ennos Quest 3 für ne halbe Stunde ausprobieren dürfen und das letzte Mal war ich von Technologie 2007 begeistert, als ich ein iPhone in der Hand hatte

    Und dennoch habe ich noch nichts bestellt, wenngleich 700€ sogar vergleichsweise günstig sind.

    Ich überlege noch ein bisschen rum, ob die Quest mich vor allem produktiver machen könnte.

    Denn:

    Zum Spielen habe ich zu wenig Zeit, als dass sie sich lohnen würde

    Der Sucht- und Eskapismus-Faktor wäre besonders für das Kind immens hoch.

    Sie fragt immer wieder nach einer Nintendo Switch, die ich noch nicht so recht einsehe. Dafür sind genügend iOS Geräte in allen Größen zum Spielen im Haus und der Rechner für MinecrFt alle 3-4 Wochen.

    Andererseits möchte ich es auch möglichst früh mit den Technologien in Berührung bringen. Ich hatte meine erste Spielkonsole mit dem Atari VCS 2600 auch mit 8 Jahren zu Weihnachten 1982 bekommen und es hat mein Leben rückblickend mehr als positiv geprägt.

    Und jetzt, wo ich genau das schreibe, denke ich: 40 Jahre später ist es eigentlich an der Zeit für den nächsten Level 🙂

    Alleine die Flauschbällchen in mixed reality einfangen, die 360 Grad Bilder zum drin rumlaufen und die multinonitorsetups zum drin arbeiten sind es jetzt schon wert.

    Die Apple Vision wäre mir noch deutlich zu teuer mit zu wenig mehr nutzen. Auch wenn das arbeiten darin sicher noch geschmeidiger wird. Aber Faktor 6 zu bezahlen sehe ich grad nicht 🙂

    Aber wenn ich mindestens noch ein Jahr beim iPhone 12 bleibe, könnte ich die Quest 3 alleine schon wegen des innovationsfaktors vor mir selbst rechtfertigen 🙂

    Redet mir mal gut zu oder es aus 🙂