Kategorie: Entertainment

  • Alles gute zum 40. Wargames!

    Vor 40 Jahren gab es einen Film, der noch vor Terminator und dem berüchtigten Skynet Angst vor KIs machte. Boah und was habe ich diesen FIlm geliebt 😀

    Matthew Broderick hackte sich als genialer Teenager in den Pentagon-Computer und fordert ihn zu einem „Spiel“ namens „Globaler Thermonuklearer Krieg“ heraus.

    Spoiler-Alert: Der Computer kommt zu dem Schluss, dass ein Spiel, bei dem alle verlieren, nicht gespielt werden sollte.

    Heute, nachdem KIs in unserem Alltag präsent sind, wirkt der Film umso relevanter. Das wahre Schreckgespenst ist nicht, dass die KI böse ist, sondern ihre Unfähigkeit, Zwischentöne so zu erkennen wie wir Menschen. Oder eben dden Unterschied zwischen einem Spiel und der Realität.

    In einer Zeit, in der das Reality-TV-Star-Potential wichtiger zu sein scheint als tatsächliche politische Fähigkeiten und KIs, die drohen, uns zu überholen, liefert WarGames immer noch einen Denkanstoß, der über die 80er hinaus andauert.

  • Beim schauen von Picard 3 – Die Zwerge des Universums

    dank ben_ schaue ich endlich picard 3 und neben dem GROSSARTIGEN Sound, wenn der Shrike auftaucht, stelle ich gerade etwas fest:

    etwas, das ich in jahre langem ST:TNG schauen – erst zum kaffee, dann nochmal nachts die wiederholung 😀 – nicht bemerkt habe. 

    klingonen!

    sie sind die zwerge die boldly go where no one has gone before!

    das mir das nicht schon viel früher aufgefallen ist. 

    bat’leth statt axt, der style, die aufzählungen der ahnen bei der begrüßung, der humor

    und dann sind vulkanier die elfen.

    romulaner orks

    sachen gibt’s

  • Oppenheimer scheint mal wieder so richtig im Kino zu lohnen

    Oppenheimer scheint mal wieder so richtig im Kino zu lohnen

    Gestern habe ich noch ein Video darüber gesehen, warum Oppenheimer wohl einer der besten, wichtigsten und bestbesetzten Filme werden könnte und fragte mich:

    Wann der wohl im Kino startet.

    Und eben sah ich schon das Plakat für den Start am 20.7. hängen.

    Tempting 🙂

    Wer geht denn in Bielefeld so rein?

  • Ahsoka Vorfreude

    Kerkerker, was freuen wir uns schon auf August 🙂

  • Detektei Cleo Fischer – Detektivhörgeschichten 🕵️‍♀️ im Mausradio

    So großartig. Aber warum kommen die immer, wenn wir kurz vor der Schule sind, rein müssen und das Ende des Falls erst am nächsten Tag nachhören können? 😀

    Cleo Fischer – Die Detektei für ganz besondere Fälle

    Alle Folgen auf WDR.de

  • Tetris Mysteries enthüllt 🙂

    Von Erfinder Alexi Lajitnov und späteren Designer Henk Rogers persönlich erzählt.

    Zum Beispiel dass Alexi die erste Version als ASCII Spiel in Pascal programmiert hat.

    Danke Ars technica 🙂

  • Carpool Karaoke durchgespielt

    Ich hätte nicht gedacht, dass Adeles erste Folge, Ed Sheeran und Paul McCartney nochmal getoppt werden können, aber mit dem Nähkästchen kriegt man mich ja immer 😀

    Ach Mensch, ich werde James Corden an sich ja schon vermissen, aber Carpool Karaoke ganz besonders.

  • The Impact of Akira

    Was habe ich den Film damals geliebt. Und total vergessen.

    Nun bin ich zufällig auf diesen Video Essay gestoßen, der eine kleine Geschichte der Animes und AKIRAs Auswirkung auf das Genre auseinanderklamüsert.

    Auf meiner Liste stehen erstmal ein paar neue(re) Animes, die ich noch nicht gesehen habe wie

    Fullmetal Alchemist Brotherhood
    Death Note
    Yone of the Dawn

    Neon Genesis Evangelion
    Nausicaa
    Ghost in the Shell

    Würde ich auch gerne mal wieder schauen.

    Genauso wie die ganzen Studio Ghiblii Klassiker, die ich bald mal mit dem Kind gucke.