Moah, was haben wir da damals auch dran eingeschraubt.
Aber unsere Tische sagen nicht so clean aus 🙂
Und die Pads haben auch nicht geleuchtet.
Moah, was haben wir da damals auch dran eingeschraubt.
Aber unsere Tische sagen nicht so clean aus 🙂
Und die Pads haben auch nicht geleuchtet.
Heute bei Freunden gehört
und dann mit Perplexity und dem Prompt_
Ist das gitarrensample in Pretty Lights – Finally Moving – Taking Up Your Precious Time vom red not Chili peppers Gitarristen John Fruciante?
Turns out:
Nein, das Gitarrensample in Pretty Lights‘ „Finally Moving“ stammt nicht vom Red Hot Chili Peppers-Gitarristen John Frusciante.gearspace+2
Das Gitarrensample kommt aus dem Song „Private Number“ von Judy Clay und William Bell aus dem Jahr 1968. Der Song wurde von William Bell und Booker T. Jones geschrieben und bei Stax Records aufgenommen.facebook+3youtube
Pretty Lights (Derek Vincent Smith) ist bekannt dafür, obscure Vinylplatten zu samplen und damit seinen charakteristischen Old-School-Sound zu kreieren. Für „Finally Moving“ verwendete er das markante Gitarrenriff aus „Private Number“, wobei er unter anderem die Snare aus dem Original entfernte.raverrafting+2
Die Session-Musiker, die 1968 bei Stax Records das Original aufnahmen, waren typischerweise Teil der Stax-House-Band, nicht John Frusciante, der erst 1970 geboren wurde. Der Song wurde ursprünglich für Otis Redding geschrieben, der jedoch kurz vor der Aufnahmesession verstarb.wikipedia+2youtube
durch die gestrige Assoziation zu Symptahy for the Devil kam mir Wired all Night wieder in den Sinn, den wir als Roadies jahrzentelang als Introsong für die Thunderbirds Bielefeld von meinem Onkel Ralf RiP gespielt haben.
Die Nummer wirkt bei mir wie ein Lichtschalter 🙂
Mit Sicherheit einer der genialsten lebenden Musiker
Aber vor allem einer, der Spaß an der Musik vermitteln kann
Großartig
Und auch krass, wie schnell die einzelnen Musiker.innen seine Konzert-Töne in ihr Instrument umsetzen können
Ach schon beeindruckend alles.