Kategorie: Sport

  • Mit dem Rad zur Schule

    Wir hatten es schon ein paar Mal geübt in den Sommerferien und heute passte es ENDLICH mal, dass wir mit dem Fahrrad morgens zur Schule fahren konnten.

    Das war heeeerrlich! Auch für mich wie ein kleiner Urlaub gleich zum Wochenstart 😀

    Ein bisschen beneide ich gerade die Leute, die schon immer mit dem Rad zur Kita fahren konnten und so.

    Ok, mal sehen, ob ich das immer noch so sehe, wenn der erste Regen kommt, aber heute starte ich doch schon euphorisch in die WOche 😀

  • Das erste Mal 1000 Meter geschwommen

    41 Bahnen. YEAH!

    Ich bin immer noch bekennender Nichtschwimmer, aber das hat doch endlich mal ein bissken Spaß gemacht.

    Kind und Freundin sind begeisterte Schwimmerinnen und die kleine ist immer ganz enttäuscht, wenn ich nicht mitkommen möchte zum Bahnen ziehen und Tauchen.

    Eine Freundin von uns – ihreszeichens Sportlehrerin – gab mir neulich den Rat, es mal mit Schwimmbrett, Flossen, Schwimmbrille und Nasenklammer zu versuchen, bis ich mich überhaupt erstmal ans Wasser gewöhnt habe.

    Der Tipp war aber SOWAS von Gold wert!

    Wenn Augen und Nase geschützt sind, ich nicht das Gefühl habe jeden Moment abzusaufen UND ich auch noch vorwärts komme, macht die Bewegung im Wasser tatsächlich Spaß.

    Deprimierend war:

    Die letzten 2 bahnen ohne Flossen habe ich DOPPELT so lange gebraucht wie vorher 🙂 Da ist noch viel Luft nach oben.

    Aber wenigstens habe ich die Schwimmablehnung ein bisschen abgelegt.

    Schuld ist ja Pumuckl. Den wollte ich vor 40 Jahren lieber gucken, als zur DLRG zu gehen 😀

  • Slamball oder „bis einer heult GALORE!“

    Wenn schon die OMRs über eine „Sportart“ schreiben, weil der Social Media Hype darum so explodiert…

    Dann muss das zumidnest witzig anzusehen sein 😀

  • Laserschwertfechtmeisterschaften 2023 😀

    wenn die doch nur eine etwas prächtigere Turnier-Kulisse hätten 😀

  • Atmen lernen

    Viele Menschen haben ja eher das Problem, dass sie ständig durch den Mund atmen, anstatt durch die Nase.

    Bei mir ist es eher umgekehrt:

    Wenn ich beim Sport irgendwann nur noch durch den Mund atme, dann hab ich am nächsten Tag Halsschmerzen bzw das Gefühl, eine Bronchitis zu kriegen.

    Ganz besonders kacke ist das beim Schwimmen mit Nasenklammer.

    Aber:

    Gibt ja glücklicherweise nichts, was man nicht lernen könnte

  • Ferienspiele zu Hause

    Ferienspiele zu Hause

    Mal den Bogen nicht überspannen

  • Taekwondo

    Taekwondo

    Schon cool zu sehen, was die Kids nach einem guten Jahr schon drauf haben

  • „Fahrrad fahren ist ein bisschen wie fliegen„

    „Fahrrad fahren ist ein bisschen wie fliegen„

    Sagte das Kind neulich, als es nach gut 1,5 Jahren erklärt bekam, wie die Gangschaltung funktioniert 🙂

  • Eishockey Silber bei der WM in Finnland

    das habe ich ja total vergessen festzuhalten. Deutschland hat das Finale der Eishockey WM erreicht. Dabei die USA geschlagen und dann gegen Kanada ein bisschen umstritten verloren.

    Aber WOW!

    Nach 70 Jahren! mal wieder im Finale zu stehen, das is schon historisch 🙂

  • Pen Spinning in 21 Leveln

    iiiiiirgendwann, wenn ich gaaaanz viel Langeweile hab, dann möchte ich Pen-Spinning nochmal lernen 🙂

    Ich glaube das geht echt nur, wenn man in der Schule oder Uni sitzt und sich beim Zuhören irgendwie körperlich beschäftigen muss, um denken zu können, aber nicht aufstehen und im Raum rumgehen darf.

    https://www.wired.com/video/watch/21-levels-of-pen-spinning-easy-to-complex