Schlagwort: AI

  • Swing ol‘ muskrat, shake them paws!

    Ich erkenne an: Es gibt so AI Sachen, die sind einfach lustig und ohne AI gäb es die Lustigkeit nicht. 😀

  • was ist das für ein Symbol in der statusleiste auf meinem ipad und wie bekomme ich es aus? danke google gemini

    was ist das für ein Symbol in der statusleiste auf meinem ipad und wie bekomme ich es aus? danke google gemini

    für genau solche probleme und aufgaben ist KI großartig:

    auf dem ipad das ich nicht so häufig benutze, verhielt sich der texteditor seltsam

    das blaue wave-symbol oben in der statusleiste sagte mir auch nichts

    also:

    1. screenshot gemacht
    2. screenshot über das steuerelement im kontrollzentrum an gemini geschickt
    3. gemini erklärt mir was es ist und wie und wo ich es ausschalte
    4. problem gelöst der texteditor schreibt nicht mehr radom unterhaltungswerten die er hört in mein dokument 🙂
  • Mit ChatGPT Video die Brühtemperatur meiner Espressomaschine einstellen

    Mit ChatGPT Video die Brühtemperatur meiner Espressomaschine einstellen

    In was für Zeiten wir leben! Wie ich die Brühtemperatur und andere Einstellungen meiner Espressomaschine einstelle, wollte ich ja auch eben noch aufschreiben, da ich Konstantin Freitag davon erzählte.

    Ich war noch nie ein Anleitungenleser. sondern eher der Trial-and-Error (weil dadurch lernt man) oder eben der ich google schnell, wie es geht, Typ. Das viele andere Menschen auch so funktionieren hat mir immer einer der erfolgreichsten Beiträge in meinem alten Autoblog gezeigt, in dem ich erklärte, wie bei einem bestimmten Auto der Tankdeckel zu öffnen ist. Und diesen Beitrag müssen eine Menge verzweifelte Leute an Tankstellen gegoogelt haben 😀

    Anyway. Ich wollte neulich die Brühtemperetaur meiner Espressomaschine Sage Barista Express verändern und anstatt zu google oder die Anleitung zu suchen, habe ich die Video-Funktioni von ChatGPT genommen:

    Mit der Kamera des iPhones „zeigt“ man ChatGPT worum es geht und sagt der KI einfach, welches Problem oder welche Frage man hat und ChatGPT analysiert aus der Live-Videoaufnahme, um welches Gerät es geht, macht sich im Hintergrund auf die Suche nach der Lösung und in Millisekunden erzählt es einem dann die Lösung.

    Ich zitiere mal SciFi Autor Arthur C. Clarke:

    „Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.“

    Vor 12-15 Jahren bin ich mit einem Leihwagen vom Flughafen nach Hause gefahren und das Auto zeigte plötzlich eine Warnleuchte an, die ich nicht interpretieren konnte. Damals bin ich rechts ran gefahren, habe das Armaturenbrett fotografiert und mit der Bitte um Erklärung gewittert, ob ich weiterfahren kann oder mich an der nächsten Tanke drum kümmern muss.

    Innerhalb von 10 Minuten hatte ich damals die hilfreiche Antwort von netten Menschen, dass einfach das Wischwasser der Scheinwerferreinigungsanlage leer ist und ich beruhigt weiter fahren konnte.

    Das wär schon Magie für mich. Aber ChatGPT setzt dem noch eins drauf.

  • Harry Potter – aber in Berlin

    Es heißt Berghain nicht Burkhyne

    Großes YouTube Suggestion Tennis heute

  • News Minimalist – ChatGPT sortiert die 1000 news des Tages von 1 – 10

    Coole Entdeckung von ben: News Minimalist ist ein Script von Vladim, das die 1000 aktuellsten internationen news nach relevance ordnet. Er erklärt das so:

    Hallo! Mein Name ist Vadim.

    Das Problem, das ich mit den meisten Nachrichtenseiten habe, ist, dass ich nicht nur wichtige Nachrichten lesen kann: Ein Artikel über einen Virenausbruch wird von Klatsch über Prominente oder einer weiteren Smartphone-Veröffentlichung gefolgt.

    Aber selbst auf Websites, die sich auf wichtige Ereignisse konzentrieren, werden jeden Tag Artikel veröffentlicht, und es gibt immer „Top-Schlagzeilen“ – selbst an Tagen, an denen wirklich nichts Wichtiges passiert ist.

    Ich stehe vor einer Wahl: Die Nachrichten ignorieren und wichtige Ereignisse verpassen oder Zeit mit unwichtigen Updates verschwenden.

    Deshalb habe ich eine Web-App entwickelt, die dieses Problem meiner Meinung nach löst.

    News Minimalist verwendet KI (ChatGPT-4), um täglich die Top 1000 Nachrichten zu lesen und sie nach ihrer Bedeutung auf einer Skala von 0 bis 10 zu bewerten. Die Bedeutung wird anhand von fünf Faktoren geschätzt:

    Skala: Wie viele Menschen hat das Ereignis betroffen? Ausmaß: Wie groß war der Effekt? Potenzial: Wie wahrscheinlich ist es, dass das Ereignis größere Ereignisse auslösen wird? Neuheit: Wie unerwartet oder einzigartig war das Ereignis? Glaubwürdigkeit: Wie glaubwürdig ist die Quelle? Die Ergebnisse werden auf der Hauptseite von newsminimalist.com veröffentlicht.

  • Alles gute zum 40. Wargames!

    Vor 40 Jahren gab es einen Film, der noch vor Terminator und dem berüchtigten Skynet Angst vor KIs machte. Boah und was habe ich diesen FIlm geliebt 😀

    Matthew Broderick hackte sich als genialer Teenager in den Pentagon-Computer und fordert ihn zu einem „Spiel“ namens „Globaler Thermonuklearer Krieg“ heraus.

    Spoiler-Alert: Der Computer kommt zu dem Schluss, dass ein Spiel, bei dem alle verlieren, nicht gespielt werden sollte.

    Heute, nachdem KIs in unserem Alltag präsent sind, wirkt der Film umso relevanter. Das wahre Schreckgespenst ist nicht, dass die KI böse ist, sondern ihre Unfähigkeit, Zwischentöne so zu erkennen wie wir Menschen. Oder eben dden Unterschied zwischen einem Spiel und der Realität.

    In einer Zeit, in der das Reality-TV-Star-Potential wichtiger zu sein scheint als tatsächliche politische Fähigkeiten und KIs, die drohen, uns zu überholen, liefert WarGames immer noch einen Denkanstoß, der über die 80er hinaus andauert.

  • Johnny Cash ai-sings Barbie Girl

    Boah ist das großartig 🙂

  • Lass ma Ed Sheeran für mich singen

    Eine der mächtigsten und gleichzeitig gruseligsten AI Anwendungen, die ich bisher gesehen habe.

    Du lässt einfach mal Ed Sheeran oder Angela Merken Deinen Song singen.

    Als Sascha Lobo neulich im ZDF Scholz hat sprechen lassen war ja schon beeindruckend. Und gefährlich.

    Wenn ich ein:e berüumte Sänger:in wäre, würde ich mir mittlerweile aber ECHT Gedanken machen.

    https://lalals.com
    hier hört man ziemlich gut, was damit schon möglich ist: