Ich erkenne an: Es gibt so AI Sachen, die sind einfach lustig und ohne AI gäb es die Lustigkeit nicht. 😀
Schlagwort: AI
-
was ist das für ein Symbol in der statusleiste auf meinem ipad und wie bekomme ich es aus? danke google gemini
für genau solche probleme und aufgaben ist KI großartig:
auf dem ipad das ich nicht so häufig benutze, verhielt sich der texteditor seltsam
das blaue wave-symbol oben in der statusleiste sagte mir auch nichts
also:
- screenshot gemacht
- screenshot über das steuerelement im kontrollzentrum an gemini geschickt
- gemini erklärt mir was es ist und wie und wo ich es ausschalte
- problem gelöst der texteditor schreibt nicht mehr radom unterhaltungswerten die er hört in mein dokument 🙂
-
Harry Potter – aber in Berlin
Es heißt Berghain nicht Burkhyne
Großes YouTube Suggestion Tennis heute
-
Pokémon Theme – aber von Linkin Park
Gotta catch em aaaaaall
-
Alles gute zum 40. Wargames!
Vor 40 Jahren gab es einen Film, der noch vor Terminator und dem berüchtigten Skynet Angst vor KIs machte. Boah und was habe ich diesen FIlm geliebt 😀
Matthew Broderick hackte sich als genialer Teenager in den Pentagon-Computer und fordert ihn zu einem „Spiel“ namens „Globaler Thermonuklearer Krieg“ heraus.
Spoiler-Alert: Der Computer kommt zu dem Schluss, dass ein Spiel, bei dem alle verlieren, nicht gespielt werden sollte.
Heute, nachdem KIs in unserem Alltag präsent sind, wirkt der Film umso relevanter. Das wahre Schreckgespenst ist nicht, dass die KI böse ist, sondern ihre Unfähigkeit, Zwischentöne so zu erkennen wie wir Menschen. Oder eben dden Unterschied zwischen einem Spiel und der Realität.
In einer Zeit, in der das Reality-TV-Star-Potential wichtiger zu sein scheint als tatsächliche politische Fähigkeiten und KIs, die drohen, uns zu überholen, liefert WarGames immer noch einen Denkanstoß, der über die 80er hinaus andauert.
-
Johnny Cash ai-sings Barbie Girl
Boah ist das großartig 🙂
-
Lass ma Ed Sheeran für mich singen
Eine der mächtigsten und gleichzeitig gruseligsten AI Anwendungen, die ich bisher gesehen habe.
Du lässt einfach mal Ed Sheeran oder Angela Merken Deinen Song singen.
Als Sascha Lobo neulich im ZDF Scholz hat sprechen lassen war ja schon beeindruckend. Und gefährlich.
Wenn ich ein:e berüumte Sänger:in wäre, würde ich mir mittlerweile aber ECHT Gedanken machen.
hier hört man ziemlich gut, was damit schon möglich ist: