Schlagwort: CO2

  • Was würde es kosten, den CO2 Level der Atmosphäre wieder auf den Stand vor der Industrialisierung zu bringen?

    Joe Scott liefert in seinem Video nicht „die Antwort“, aber ein paar Ideen für ein paar Antworten.

    Zum Beispiel, welche Technologien es gibt, wo die eingesetzt werden könnten und wo das CO2 hingelagert werden könnte.

    Wenn er über eine Laufzeit von 50 Jahren rechnet, dann würde ein solches Projekt 1% des Weltbruttosozialprodukts kosten.

    Macht einerseits Hoffnung und andererseits wütend, dass es scheinbar niemand ernsthaft in Angriff nehmen kann.

  • Moore als CO2 Speicher

    Das Moore irre viel CO2 halten war mir bewusst, aber nicht, dass:

     „Moore haben weltweit etwa doppelt so viel CO2 gespeichert wie alle Wälder – inklusive des Amazonas und anderer Regenwälder – zusammen.“ 

    Dabei bedecken diese Feuchtgebiete nur etwa drei Prozent der Landfläche der Erde. Wälder machen dagegen rund 30 Prozent aus. Laut Naturschutzbund findet sich in einem Hektar Moor mit einer 15 Zentimeter dicken Torfschicht in etwa so viel Kohlenstoff wie in einem hundertjährigen Wald auf gleicher Fläche.

    Tagesschau

    Reflexartig dachte der Weltverbesserer in mir sofort, als ich bei Palle auf Mastodon davon las: „Kann man denn CO2 in kurzer Zeit künstlich in Mooren binden?“

    Pustekuchen.

    Der Artikel ist da viel nüchterner. Wir müssen erstmal die bestehenden Moore schützen und die trocken gelegten wieder herstellen. gut 50.000 Hektar pro Jahr.