Booooah ist das schööön
Außerdem klingt coffeetable Book viel besser als Bildband 🙂
Die Bilder sind Screenshots von der TASCHEN Homepage

Booooah ist das schööön
Außerdem klingt coffeetable Book viel besser als Bildband 🙂
Die Bilder sind Screenshots von der TASCHEN Homepage
Das ist ganz schön großes Kino, was man da auf PCjs.ORG machen kann.
Schreibe über deinen ersten Computer.
der heutig WordPress-Prompt ist ein bisschen zu ungenau 🙂
Mein erster Computer war das Atari VCS 2600. im weitesten Sinne ja auch ein Computer.
Der erste richtige Computer war dann der Atari 600XL mit Speichererweiterung auf den 800XL
Dann kam der Atari 1040 ST
Darauf folgte eine lange Zeit nix. Bis zum Super Nintendo 🙂
Aber nur Zocken war mir schon immer zu langweilig. Ich wollte die Wargames inspirierte Leitung in die Außenwelt und die kam 1991 mit einem IBM PS/2 286
Mein erster RICHTIGER Computer war dann aber ein Pentium 90 mit Windows 95. dann gingen auch die richtigen Spiele los und nicht nur Commander Keen, Zork und MUDs in Mailboxen.
Der nächste Milestone war ein Computer im Computer: 3DFX Grafikkarte für echtes 3D Gaming.
Outlaws und Quake FTW!
Es folgten eine Menge selbstgebauter PCs. Der letzte war in das umgebaute Gehäuse einer SGI Octane reingemoddet.
Mit dem Zepto 14 Zoll Notebook aus Dänemark – selbst konfiguriert, nur für mich gebaut und mit integrierter GForce habe ich mich dann von den Desktop-Rechnern verabschiedet.
2008 dann der Wechsel auf den Mac und seitdem nicht mehr zurück geschaut.
Ach doch, die Dame des Hauses schenkte mir nochmal einen Gaming-PC, auf dem aber nicht gegamed wurde und so zog er ein Jahr später weiter.
PlayStation 3 und 4 standen hier noch rum, auf der PS4 haben wir im 9 Monat der Schwangerschaft per Beamer auf der Wohnzimmerwand Diablo II durchgespielt und meine Liebste hat alleine den Boss gekillt, während mein Tank tot auf dem Dungeonboden lag 🙂 Danach nix nennenswertes mehr gespielt.
So richtig mindblowing war, als ich auf meinen Nokia Communicator einen C64 Emulator installierte und zum ersten Mal gerafft habe, dass ich eine Brotdose samt Fernseher und Zusatzgeräten in der Hosentasche hatte.
Aber davon später nochmal mehr 🙂
Zusammengefasst:
1. Computer: Atari XL
2. Erster produktiver Computer: Pentium 90
3. erstes Rundumglücklichpaket: MacBook Pro 2008
Titel: „Alles ist 1. Außer der 0“
Link in die Mediathek – berfügbar bis 13.1.23
Bei allem Witz den Wau hatte, sind seine Gedanken heute aktueller denn je:
„Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit — Keine Zensur!“ – Erklärung gegen die Einschränkung der Informationsfreiheit, ccc.de
Und auch
„Technologie muß man nicht bekämpfen, sondern beherrschen.“
Auf Netzpolitik
In so ziemlich jedem mir vorstellbarem Szenario bin ich schneller an der Tastatur und selbst an der Touch Bar meines Macs als an der Apple Watch. Insbesondre, wenn ich dann auf der Uhr noch nach mini kleinen Bedienelementen suchen muss.