Schlagwort: Einkaufen

  • Psychomehrkaufentrickst der Supermärkte

    Ich bin ein bisschen beruhigt, dass ich auf quasi keine dieser Methoden mehr reinfalle:

  • FINALLY! Danke Bring! dass wir  eeeendlich Artikel zwischen den Einkaufszetteln verschieben können! 🛒

    FINALLY! Danke Bring! dass wir eeeendlich Artikel zwischen den Einkaufszetteln verschieben können! 🛒

    Bring! ist eine der wertvollsten Apps für uns zu Hause. Einfache, gemeinsame Einkaufszettelplanung, im Laden aktualisierte Einkaufsliste, sodass wir nix doppelt holen und vor allem:

    Die Einkaufslisten kann ich an jeden einzelnen Supermarkt und dessen Laufrichtungen anpassen. Kommt in Laden 1 zuerst das Gemüse und dann die MoPro und im anderen Laden erst die Fleischtheke und dann das Obst, werden die einzelnen Artikel alle automatisch in der richtigen Reihenfolge, wie ich durch den Laden gehe sortiert.

    Was bisher fehlte war:

    Einen Artikel, der in Laden 1 nicht zu kriegen war auf die Liste von Laden 2 zu verschieben.

    Das hat Bring! nun ergänzt.

    Der Bring(er) wäre jetzt noch:

    Eine Analyse meines Einkaufszettels und die Abgleichung mit den Angebots- und durchschnittlichen Preisen bzw. der Aufenthaltszeit im Laden und der danach automatisch optimierte / günstigste Einkaufsplan.

  • Deko im Supermarkt des Jahres

    Deko im Supermarkt des Jahres

    Neulich sind wir nach dem Zahnarztbesuch beim besten Zahnarzt in Bielefeld mit ner halben Stunde Zeitüberschuss zum Supermarkt des Jahres abgebogen.

    Rewe Quermann hat den Pott geholt und das zurecht. Eine so individuelle Deko und Ladenausstattung mit Liebe zum Detail sieht man echt selten.

    Hier steht mal nen Piano beim Prosecco

    Da stehen Schränke, die eher wie Familienerbstücke aus dem Bauernhaus aussehen statt Supermarktregale.

    Und sogar die Unterhaltung an den Kassen ist mit der Tagesschau werbefrei mit Niveau 🙂

    Mein Favorit ist mit Abstand der ladeninterne Wegweiser 🙂

    Das beste ist aber die Auswahl an toll ausgesuchten und vor allem regionalen Produkten. Auch wenn es echt weit draußen für uns ist, muss ich glaube ich öfter da hin.