Schlagwort: Fantasy

  • Welche Waffen machen Sinn für Riesen?

    Wer hat sich diese Frage noch nicht gestellt?

  • Grisham goes Fantasy: Im Namen des Wolfes / Justice of Kings

    Noch so ein Knaller. Helena arbeitet als Schreiberin beim Richter Konvalt, der durch die Lande Zieht und das recht des Kaisers spricht.

    Sehr coole Dialoge und ein simples, aber super passendes Magiesystem:

    Im namen des Wolfes bei Amazon

    Und noch ne Leseempfehlung für die letzten Ferientage

  • Beim schauen von Picard 3 – Die Zwerge des Universums

    dank ben_ schaue ich endlich picard 3 und neben dem GROSSARTIGEN Sound, wenn der Shrike auftaucht, stelle ich gerade etwas fest:

    etwas, das ich in jahre langem ST:TNG schauen – erst zum kaffee, dann nochmal nachts die wiederholung 😀 – nicht bemerkt habe. 

    klingonen!

    sie sind die zwerge die boldly go where no one has gone before!

    das mir das nicht schon viel früher aufgefallen ist. 

    bat’leth statt axt, der style, die aufzählungen der ahnen bei der begrüßung, der humor

    und dann sind vulkanier die elfen.

    romulaner orks

    sachen gibt’s

  • Der erste DnD Charakter 🙂 Ach und danke schön Midjourney! /imagine an elven wizard girl

    Nach der Magen-Darm Flachliegerei habe ich mit dem Kind mal nur zum gucken im Spieleladen angehalten. Eigentlich wollte ich das von ben_ empfohlene D&D Handbuch für junger Abenteurer:innen MAGIE und ZAUBER haben, das war allerdings ausverkauft.

    Als ich am Thresen auf die Verfügbarkeitsauskunft wartete hörte ich hinter mir ein

    „Oooooooh Papa, sind DIE schön! Kann ich die haben?„

    „Uhoh, das wird teuer“ dachte ich

    Tatsächlich hatte es das schönste Würfelset des ganzen Ladens entdeckt.

    Türkis. Lila. Goldene Schrift. Wunderhübsch.

    Und dann dachte ich mir:

    Wollen wir deinen Charakter, den du dir neulich ausgedacht hast mal von einem Conputer malen lassen?

    „Au ja!“

    Also fütterte ich Midjourney mit dem folgenden Prompt:

    Draw me an elven wizard girl at the age of 10 years casting an ice spell. She is blonde, has blue eyes and is wearing a teal an purple dress and also a golden traveling cape. She has several wizardry accessories dangling on her also golden belt

    Und nach 2 Variationen und ein paar Minuten Warten kam dann das Bild, das wir da oben sehen raus. Das mich 1. umgehauen hat, 2. das Kind total begeistert und 3. auch easy in einem hochwertigen Regelbuch stehen könnte

    Und das ganze während wir auf einem Parkplatz im Auto saßen und auf die Mama warteten.

    In was für einer coolen Zeit wir doch leben!

    Nächster Level wäre dann, den Charakter als 3D Model runterladen und direkt aus dem 3D-Drucker zum anfassen rausprinten 🙂

    Aber das geht dank NVIDIA auch bald

  • Des Fighters neue Kleider und Panzer mal anders: Modellbau Craziness hautnah erlebt

    Für den Revell Modellbau Podcast habe ich mit Jürgen gesprochen und mir von ihm einige Anekdoten aus seiner Modellbauer-Karriere erzählen lassen. Das alleine war schon irre interessant, aber einige Highlights seiner Bau- und Mal-Karriere will ich hier für mich mal als Inspiration festhalten.

    Ganz besonders das Bemalen war für mich als Kind immer die größte Herausforderung, die auch gerne mal in Verzweiflung ausuferte:

    Echte Knaller sind hier bei Obi Wans Jedi Fighter dabei, die aus den Pocket Modellen gezaubert wurden:

    https://www.stuttgart-modellbau.de/blog/2022/07/10/gemeinschaftsprojekt-des-fighters-neue-kleider/

    In eine ähnliche Richtung ging auch das Projekt „Panzer mal anders“, bei dem unter anderem die Formel P entstand 😀 und der Leo 2 in der Leonardo da Vinci Verision gebaut wurde. Eine Idee witziger als die andere:

    https://www.stuttgart-modellbau.de/blog/2016/08/12/panzer-mal-anders-alle-ergebnisse-des-dpmv-projektes-2016/

    Mein persönlicher Favorit ist diese selbstgebaute Razorback aus THE EXPANSE (auch wenn die nicht von Jürgen ist :-D):

    https://www.stuttgart-modellbau.de/blog/2020/12/22/razorback-mit-cockpit-aus-tv-serie-the-expanse-3d-gedruckt/

    Richtig beeindruckt bin ich von den bemalten Miniaturen von Warhammer, Gandalf und anderen Fantasy-Figuren:

    https://www.stuttgart-modellbau.de/blog/2019/01/12/mal-was-anderes-fantasy-figuren/

    Ich überlege gerade ernsthaft, mich mal an ein paar der Gamesworkshop Minis von Charakteren, die mir ans Herz gewachsen sind zu versuchen

  • Legends and Lattes Rezension – und Travis Baldree Interview zu Cozy Fantasy

    Boah war DAS entspannend!

    Das Hörbuch zu Legends and Lattes macht dem selbst geschaffenen Genre der Cozy Fantasy alle Ehre. Eine Orkdame hängt Ihr Schwert an den Nagel und macht mit Hilfe des letzten legendary Loot-Items ein Café auf 🙂

    Nachdem sie in Azimuth Kaffee getrunken hat, läßt sie der Lebenstraum nicht mehr los.

    Alltagsleben und -Sorgen in einer Fantasystadt.

    Sehr, sehr schön 🙂

    Und da der Autor eigentlich Sprecher für Indie-Hörbücher ist, hat er sein Debut natürlich auch selbst eingesprochen und haucht seinen Lieblingen SO großartig Leben ein!

    Absolute Empfehlung!

    Hier quatscht er drüber:

  • LARP Dokumentation in der ARD

    Wow! Eine DREI(!!!) teilige Doku über Liverollenspiele in der ARD

    Weltenspieler

    Und Jens Scholz war dabei

    Darüber bin ich auf eine Gruppe gestoßen, die Fascilitation und Rollenspiel verbindet