Schlagwort: Historie

  • Wie entstanden Versicherungen – today I Learned

    Was man aus einem einfachen Gespräch über UX, die Bahn und Produktentwicklung für SaaS nicht so alles mitnehmen kann 🙂

    3000 v.C. schon als Schiffsdarlehen bei den Griechen

    Im frühen Mittelalter gab es dann wohl schon Zwangsgenossenschaften, die von Gilden und Zünften abgelöst wurden, die ihren Mitgliedern Absicherung in Fällen wir Tod, Krankheit, Raub oder Viehsterben boten

    Später nahmen die Zünfte dann auch externe Mitglieder auf und wurden ebenso Vorläufer der Versicherungen wie Assekuranzen bei der Kirche oder Ritterorden.

    Im Jahr 1234 (LOL) wurden Zinsen und Darlehen von der Kirche verboten. Damit Kaufleute ihre Schiffe absichern konnten, entwickelten sie Renten und Prämien

    Im 15. Jahrhundert gründeten sich Feuerkassen und Brandgilden und wurden im 18. Jahrhundert in den deutschen Staaten zur Pflichtversicherung mit Monopolstatus.

    Insgesamt scheint sich die nachbarschaftliche Hilfe oder auch Nächstenliebe und Ehrenamt wie so viele andere Dinge auch mittlerweile zu Dienstleistungen professionalisiert zu haben

  • Was war Dein erster Computer? – gar nicht so leicht zu beantworten, weil

    Schreibe über deinen ersten Computer.

    der heutig WordPress-Prompt ist ein bisschen zu ungenau 🙂

    Mein erster Computer war das Atari VCS 2600. im weitesten Sinne ja auch ein Computer.

    Der erste richtige Computer war dann der Atari 600XL mit Speichererweiterung auf den 800XL

    Dann kam der Atari 1040 ST

    Darauf folgte eine lange Zeit nix. Bis zum Super Nintendo 🙂

    Aber nur Zocken war mir schon immer zu langweilig. Ich wollte die Wargames inspirierte Leitung in die Außenwelt und die kam 1991 mit einem IBM PS/2 286

    Mein erster RICHTIGER Computer war dann aber ein Pentium 90 mit Windows 95. dann gingen auch die richtigen Spiele los und nicht nur Commander Keen, Zork und MUDs in Mailboxen.

    Der nächste Milestone war ein Computer im Computer: 3DFX Grafikkarte für echtes 3D Gaming.

    Outlaws und Quake FTW!

    Es folgten eine Menge selbstgebauter PCs. Der letzte war in das umgebaute Gehäuse einer SGI Octane reingemoddet.

    Mit dem Zepto 14 Zoll Notebook aus Dänemark – selbst konfiguriert, nur für mich gebaut und mit integrierter GForce habe ich mich dann von den Desktop-Rechnern verabschiedet.

    2008 dann der Wechsel auf den Mac und seitdem nicht mehr zurück geschaut.

    Ach doch, die Dame des Hauses schenkte mir nochmal einen Gaming-PC, auf dem aber nicht gegamed wurde und so zog er ein Jahr später weiter.

    PlayStation 3 und 4 standen hier noch rum, auf der PS4 haben wir im 9 Monat der Schwangerschaft per Beamer auf der Wohnzimmerwand Diablo II durchgespielt und meine Liebste hat alleine den Boss gekillt, während mein Tank tot auf dem Dungeonboden lag 🙂 Danach nix nennenswertes mehr gespielt.

    So richtig mindblowing war, als ich auf meinen Nokia Communicator einen C64 Emulator installierte und zum ersten Mal gerafft habe, dass ich eine Brotdose samt Fernseher und Zusatzgeräten in der Hosentasche hatte.

    Aber davon später nochmal mehr 🙂

    Zusammengefasst:

    1. Computer: Atari XL

    2. Erster produktiver Computer: Pentium 90

    3. erstes Rundumglücklichpaket: MacBook Pro 2008