Schlagwort: Kindheit

  • WordPress fragt, welche Fernsehsendungen ich als Kind gesehen habe

    Oh, Erinnerungen 🙂

    Die 2 mit Tony Curtis und Roger Moore kommt mir als erstes in Erinnerung.

    Fünf Freunde im Ferienprogramm

    Dann folgt der Vorabend:

    • Ein Colt für alle Fälle
    • Trio mit 4 Fäusten
    • Magnum
    • Remington Steele
    • Falcon Crest
    • Simon and Simon

    Ach und dann waren da noch deutsche Serien:

    • Schwarzwaldklinik
    • Ich heirate eine Familie
    • Die Wicherts von nebenan (wo der Papa immer nach Gütersloh in die Zebtrale der Möbelbude musste :-))
    • Der Alte
    • Derrick

    Ach und die Weihnachtsserien

    • Anna
    • Patrick Pacard
    • Timm Thaler

    Star Trek TNG und MacGyver waren schon keine Kinderzeit mehr.

    Welche Fernsehsendungen hast du als Kind gesehen?

  • Das erste Mal 1000 Meter geschwommen

    41 Bahnen. YEAH!

    Ich bin immer noch bekennender Nichtschwimmer, aber das hat doch endlich mal ein bissken Spaß gemacht.

    Kind und Freundin sind begeisterte Schwimmerinnen und die kleine ist immer ganz enttäuscht, wenn ich nicht mitkommen möchte zum Bahnen ziehen und Tauchen.

    Eine Freundin von uns – ihreszeichens Sportlehrerin – gab mir neulich den Rat, es mal mit Schwimmbrett, Flossen, Schwimmbrille und Nasenklammer zu versuchen, bis ich mich überhaupt erstmal ans Wasser gewöhnt habe.

    Der Tipp war aber SOWAS von Gold wert!

    Wenn Augen und Nase geschützt sind, ich nicht das Gefühl habe jeden Moment abzusaufen UND ich auch noch vorwärts komme, macht die Bewegung im Wasser tatsächlich Spaß.

    Deprimierend war:

    Die letzten 2 bahnen ohne Flossen habe ich DOPPELT so lange gebraucht wie vorher 🙂 Da ist noch viel Luft nach oben.

    Aber wenigstens habe ich die Schwimmablehnung ein bisschen abgelegt.

    Schuld ist ja Pumuckl. Den wollte ich vor 40 Jahren lieber gucken, als zur DLRG zu gehen 😀

  • Der BMW 320i E21 der unsere Familie über 20 Jahre begleitet hat

    Der BMW 320i E21 der unsere Familie über 20 Jahre begleitet hat

    Da zieht auf unserer Stadtautobahn ein Auto an mir vorbei – ziemlich aufgeprollt und das original fast nicht mehr zu erkennen. Die Farbe passt auch nicht und auf der Hutablage sitzt ein Wackeldackel.

    Trotzdem zieht meine halbe Kindheit da auf der linken Spur an mir vorbei.

    Das Auto, das meine Eltern sich damals vom ausbezahlten Erbteil gekauft hatten. Der erste 3er BMW 6-Zylinder, der in Bielfeld damals ausgeliefert wurde, in erbsgrünmetallic.

    Das Auto in dem ich alle nur erdenklichen Hörspiele gehört habe, nach Frankreich und vor allem 11 oder 12 Mal nach Föhr chauffiert wurde. Das Auto in das ich mich bei Familienfeiern zurück gezogen habe und – stolz wie Oscar – die Zündung angemacht habe, um auf dem Fahrersitz einige Cassetten zu hören.

    Ich kann das Innere des Autos förmlich riehchen.

    Und erinnere mich noch, wie mein Vater es mindestens zweimal in der Zeit, in der wir ihn hatten, komplett zerlegt, geschweißt, gespachtelt und neu lackiert hat. OK, lackieren ließ indem er ihn – wie gesagt komplett zerlegt, auf einem Wischeinmer sitzend zum Lacker gefahren hat. Kannste ja auch keinem mehr erzählen heute 😀

    Heute wird das Auto für 12000 bis 20000 Euro auf mobile.de gehandelt.

  • Monkey island Maedhcen[tm]

    Monkey island Maedhcen[tm]

    Wir haben damals Schulnachmittage und Nächte vor Monkey Island, Maniac Mansion, Zac McKracken und Konsorten verbracht. Und meine Güte war das eine schöne zeit.

    Danke an Konstantin und über Bande auch an Enno, dass sie mich auf die Idee gebracht haben, die Faszination mit dem Kind zu teilen, so lange sie noch von so etwas einfachem und dennoch genialen wie abstrus witzigen Point and Click Adventures begeistert werden und das einzigartige Storytelling in sich aufsaugen kann.

    Außerdem lernt sie nun, wie sie die knapp bemessene Medienzeit zwischen Melee Island und Cat Island in Cat Quest aufteilt 😀

    Wir haben immerhin schon das T-Shirt gefunden 🙂

  • 70 Jahre Augsburger Puppenkiste im Fernsehen

    Wow! Die eigentliche Puppenkiste ist schon 75 Jahre alt, aber die erste Ausstrahlung – damals von Peter und der Wolf – also ohne Plastiktütenmeer – fand heute vor 70 Jahren statt.

    Mein Favorit war immer Katze mit Hut.

  • Alles Gute zum 50. Ernie und Bert

    Ach krass! Die sesamstraße hatte nur 1 jahr vor mir Premiere?

    Kerkerker, was hab ich viele Erinnerungen an die beiden und was haben Ernie und Bert und ihre Ensemble-Kolleg:innen mir nicht alles beigebracht.

    Funfact am Rande, den Ka(h)lauer mit Graf Zahl, der im Original Count Count heißt, ging mir erst 30 Jahre später auf.

    Genauso wie der Witz, dass Hubdestaffeln in den USA K9 heißen. Aber das ist ne andere Geschixhte

  • Nach Hause telefonieren: E.T. wird heute 40!

    Der erste „echte“ Film, an den ich mich erinnern kann, nach diversen Ausflügen ins Disneyversum vor 40 Jahren.

    Und was hat mich ET begleitet.

    Mein Stofftier war immer mit dabei und guckte oben aus meinem Pullikragen raus.

    Ich habe versucht, ein Gerät wir ET zu bauen, um seine Kumpels zu rufen.

    Und DU PIMMELZWERG ist mir bestimmt auch mal rausgerutscht 🙂

    Vielleicht ein guter Tag, um den Horizont der 7-jährigen ein bisschen zu erweitern

  • Wie heißt Kommissar Reynolds eigentlich mit Vornamen?

    Wie heißt Kommissar Reynolds eigentlich mit Vornamen?

    Samuel.

    Fragen, die ich mir als Kind bestimmt auch gestellt habe 🙂

    Schön, dass es Wikipedia gibt. Ich hätte damals keine Ahnung gehabt, wie ich das vor 40 Jahren hätte raus finden können.