Weil die schon immer da war.
Ben Funke zu seiner Mutter Cornelia Funke
In: Alles gesagt Podcast der ZEIT
sehr hörenswerte 6 1/2 Stunden(!!!)
Andre Pütz hat neulich nach einem interessanten Video die noch interessantere Frage gestellt, ob Leonardo da Vinci wohl Apple Notes benutzen würde.
Zwischen den Zeilen lese ich da ein bisschen Skepsis bei Andre raus 🙂 denn er leitet sie von dem Video von CatGraffam an, die in Apple Notes da Vinci Gemälde Dame mit Hermelin gemalt hat.
Dabei sollte IMHO die Frage noch ein bisschen konkreter gestellt werden:
Und da würde ich schon sagen:
Ja.
Warum denn nicht?
Vielleicht hätte er auch Obsidian genommen.
Oder Freeform
Oder Notion.
Aber als ziemlich ambitionierter Notizenmacher bin ich mir ziemlich sicher, dass da Vinci natürlich digitale Tools in seinen Workflow integriert hätte.
Hier das Video in question in dem gemalt wird:

„Das ist doch die weirdeste Tischbestellung der Geschichte oder?“ sagte meine Liebste gerade 😂
Bild: Wikipedia, Public Domain, Last Supper by Leonardo da Vinci, 10 November 2019, AuthorParis Orlando
Durch Zufall auf den Künstler Martin Kaltwasser gestoßen, der ZIEMLICH coole Skulpturen im Automobil-Bereich gebaut hat:
Das Crushed Cayenne Holzmodell in Lebensgröße
Ein begehbares Autobahnkreuz im Park
Hatte mich die Tage in einem anderen Zusammenhang mal wieder dran erinnert. Eine Keynote als Performance verkleidet und ich bin immer noch glücklich, dass ich damals auf der re:oublica 18 in MJHBs Publikum sitzen durfte und irgendwann werde ich mal ein Coaching in seiner Speakery mitmachen :):