Weil die schon immer da war.
Ben Funke zu seiner Mutter Cornelia Funke
In: Alles gesagt Podcast der ZEIT
sehr hörenswerte 6 1/2 Stunden(!!!)
Sharon’s number 1 workshop rule
Video-Podcasts sind überflüssig. Das argumentiert Valerie Wagner drüben in ihrem Blog und ihrer Kolumne im Grunde sehr schlüssig.
aaaaaaaaber
Video-Podcasts sind im Grunde ja nur ein Nebenprodukt vom Podcasting und können zudem sehr nützlich sein – nicht unbedingt direkt für die Hörer.innen sondern die Podcaster.innen, denn:
Dank Zoom, Riverside, Teams und Konsorten ist die Aufnahme als Videocast VIEL einfacher, denn als Podcast.
Und wenn ich mein Podcast Interview (also falls ich denn überhaupt ein Mehrpersonen Interviewformat mache) sowieso schon als Videoaufnahme habe, dann kann ich ihn auch zu YouTube hochjagen und die zusätzliche Reichweite mitnehmen
So geht es zumindest mir, der das Schneiden noch mit BetaCam-Tapes und vor und zurückspulen des selbigen gelernt hat. Visuelle Hinweise beim Schnitt zu haben, hilft mir unheimlich, mich im Material zurecht zu finden.
Podcasts haben keine cleveren Suchmaschinen und das Angebot ist mittlerweile irre groß,, sodass man sich nicht mal eben 1-3 Stunden Episoden zum testen anhört. Da sind kurze Videosnippets sehr hilfreich.
Ich fast keine deutschsprachigen Podcasts – umso schöner, wenn ich einen schönen finde. So sexy & bodenständig von Alena Schröder und Till Raether (der hier zur 50. Folge 50 Tips zum Schreiben geschrieben hat und auf Mastodon einen Fortsetzungsroman in 365 Teilen schreibt (sehr cooles Projekt))
Die aktuelle Folge dreht sich um die Frage, was ist eigentlich Talent und braucht man es zum schreiben?
WOW!
Airr Spracherkennt bei dreifachtap auf die AirPods die letzten 45 Sekunden und wandelt das gesprochene in eine Textnotiz um!
https://www.airr.io