Schlagwort: Rad fahren

  • Fahrrad Intercom Kommunikation für das  Kind und mich mit alten Airpods und iPhone

    Fahrrad Intercom Kommunikation für das Kind und mich mit alten Airpods und iPhone

    Es hat mich irre gestört, das Kind immer anbrüllen zu müssen, damit sie mich durch den Verkehr hört, wenn sie Hilfestellung beim Radfahren braucht.

    Das kann ein Hinweis auf schlecht einsehbare Einfahrten sein, auf Wurzeln im Wald, ein Tipp zum Schalten oder einfach ein bisschen ruhiges Unterhalten oder das Kind will erzählen, was es gerade interessantes gesehen hat.

    Kurz hatte ich überlegt, ein Funksystem von Sena anzuschaffen, was ja von tausenden Motorradfahrer:innen erporbt wurde, aber ich scheute mich doch ein bisserl davor, gleich einige hundert Euro auszugeben.

    Gut, wenn man soviel alte Apple-Hardware rumliegen hat 🙂

    Also habe ich vom Opa das alte iPhone X geholt, meine alten, bei Musik knacksenden AirPods pro rausgekramt und dem Kind eine Apple-ID erstellt.

    Nun soll sie noch kein eigenes Handy haben und deswegen wollte ich es vermeiden, eine Handykarte besorgen zu müssen.

    Für die wichtigen Ideen sind ja gute Freunde da: Veit brachte mich auf die Idee, folgedes Setup zusammen zu tüddeln:

    1. Die alten airpods werden mit dem iphone X verbunden
    2. das iPhone X verbindet sich mit einem WLAN Hotspot auf meinem iphone 16
    3. ich stelle das iphone X in den Bedienhilfen so ein, dass es nach 3 Sekunden klingeln automatisch abhebt
    4. Das Kind steckt sich einen Airpod mit den kleinsten Silikon-Nubsies ins Ohr mit Transparenzmodeus, damit sie möglichst wenig von der Außenwelt abgelenkt wird
    5. dann rufe ich mit meinem Telefon über Facetime Audio das Kind an, und das Telefon in ihrer Satteltasche nimmt den Anruf automatisch an

    Nächster Step ist dann, über einen Konferenzcall auch die Mama mit reinzuholen. Die radelt nämöich mit ihrem Brompton Electric immer ganz schön weit weg und hat noch nicht die richtige Rudelradeln-Disziplin 🙂

    Ich bin übrigens SEHR froh, dass ich noch auf die Idee kam, für uns BEIDE diese airpod Haltestrippen aus Silikon gekauft zu haben, weil uns beiden beim Fahren durch den Wind der Airpod mehrfach aus dem Ohr gefallen ist, und wohl weg gewesen wäre.

  • 19 km zu Starbucks in die Stadt geradelt – einfach Eisdiele ist manchmal nicht genug :-)

    19 km zu Starbucks in die Stadt geradelt – einfach Eisdiele ist manchmal nicht genug 🙂

    Das war eine tolle Radtour heute. Das erste Mal ist das Kind bis in die Stadt geradelt und zum ersten Mal hat unsere Kommunikationstechnik funktioniert 🙂

    Das hat mich aber auch so eingespannt, dass ich ganz vergessen habe, ein Erinnerungsfotos zu schießen.

    So ist das mit dem Muskelgedächtnis – kaum landet das iPhone in der Umhänge- und nicht der Hosentasche, vergesse ich ganz einfach, dass ich damit etwas tun könnte 🙂

    ich habe nichtmal dran gedacht, das vielleicht historische Aufstiegsbanner von arminia am Jahnplatz zu knipsen.

    Der Strawberry Frappucino hat sich immerhin gelohnt. Lustig, dass das einzige, was mir bei Starbucks wirklich schmeckt etwas ist, das nichts mit Kaffee zu tun hat, hihi.

    Die Fahrradstraßen, die in Bielefeld mittlerweile eingerichtet sind, lassen sich zumindest am Sonntag mit einer Fahranfängerin gut wegradeln und der Radweg oberhalb des Ostwestfalendamms ist immer noch eine der spektakulärsten Aussichten, die Bielefeld so zu bieten hat, finde ich.

    Auf dem letzten Stück wollte das Kind dann aber, dass wir beide ein bsischen durch den Wald crossen und wir die Mama auf dem Brompton auf der Straße nach Hause fahren lassen.

    Ein Glück, dass die Muttertagshauptperson dran gedacht hat, die Tour aufzuzeichnen 🙂

  • Mit dem Rad zur Schule

    Wir hatten es schon ein paar Mal geübt in den Sommerferien und heute passte es ENDLICH mal, dass wir mit dem Fahrrad morgens zur Schule fahren konnten.

    Das war heeeerrlich! Auch für mich wie ein kleiner Urlaub gleich zum Wochenstart 😀

    Ein bisschen beneide ich gerade die Leute, die schon immer mit dem Rad zur Kita fahren konnten und so.

    Ok, mal sehen, ob ich das immer noch so sehe, wenn der erste Regen kommt, aber heute starte ich doch schon euphorisch in die WOche 😀