Boah war das ein Vater Tochter Spaß! und was macht es doch für einen Unterschied, ob man als 10-jähriger mit 3 Farbpötten und ohne Anleitung versucht, ein Modell ansehnlich hinzubekommen, oder ob erfahrene Warhammer Veteranen einem mit Rat, Tat und Equipment zur Seite stehen.
Wir hatten gestern im Palasthotel das Glück, dass Ben und Enno uns geholfen haben.
Und die Ergebnisse können sich ja mal sowas von sehen lassen!
Jetzt ist nur die Frage, wie dolle sie mit einem anderen Hobby angefixt ist 😂
Ist das großartig, was Matt von RP Archive da baut? Gelände, Gebäude, Monster – alles mögliche baut er zusamen und verpast den Teilen kleine Magnete, damit er immer iweder neue Landschaften zusammen klicken kann:
Für den Revell Modellbau Podcast habe ich mit Jürgen gesprochen und mir von ihm einige Anekdoten aus seiner Modellbauer-Karriere erzählen lassen. Das alleine war schon irre interessant, aber einige Highlights seiner Bau- und Mal-Karriere will ich hier für mich mal als Inspiration festhalten.
Ganz besonders das Bemalen war für mich als Kind immer die größte Herausforderung, die auch gerne mal in Verzweiflung ausuferte:
Echte Knaller sind hier bei Obi Wans Jedi Fighter dabei, die aus den Pocket Modellen gezaubert wurden:
In eine ähnliche Richtung ging auch das Projekt „Panzer mal anders“, bei dem unter anderem die Formel P entstand 😀 und der Leo 2 in der Leonardo da Vinci Verision gebaut wurde. Eine Idee witziger als die andere: