Alex Melton ist einfach ein Genie 🙂
Kategorie: Musik
-
Kinderohrwurm „schau mal eine fröhliche Katze“
Boooooah was haben wir dieses Lied als die kleine klein war rauf und runter gehört.
Und dann wachste mit genau diesem Ohrwurm im Jahre später Kopf auf 🙂
-
Kinderohrwurm – Je nais parles pas français – Namika (again)
Ach wie witzig, gestern kamen wir auf die coole Katze 🐈 und da dachte ich schon – Namika sagt dir irgendwas.
Heute hörten wir im Mausradio dann ihren Hit.
Je nais parle pas français – aber bitte red weiter.
-
Coldplay ist nicht soooo meine Musik aber als Emo-Punk geht’s 🙂
Yellow ist aber auch wirklich ein schöner Song
-
Friesische Singer / Songwriter Musik von Norma Schulz auf der Insel Föhr
Fan ‚e moarn by it moarnsbrochje praat ik mei it bern (dat einliks wer oan it iten is) yn it Frysk. Doe’t ik lyts wie, koe ik dêr nei de earste 3 of 4 fakânsjes op Feer it Fehring ferstean. In bytsje is noch mooglik. En foar al it oare is der de Google-oersetter.
Heute morgen beim Frühstück kam ich mit dem Kind (das endlich wieder was isst) auf Friesisch zu sprechen. Als ich klein war, konnte ich nach den ersten 3 oder 4 Urlauben auf Föhr das Friesisch dort verstehen. Ein bisschen geht immer noch. Und für alles andere gibt es ja den Google übersetzer.
Ich wollte dem Kind zeigen, wie sich Friesisch anhört und habe bei YouTube ein bissken rumgesucht. Dabei kamen wir auf die Singer Songwriterin Norma Schulz, die auf Fehring – dem Friesisch, das auf der Insel Föhr gesprochen wird, Musik macht.
Hier Norma Schulz Spotify Account
-
Some people know me as the voice that you hear – When you loosen the noose on the rope – 2 Monate HI REN in meinem Leben
Am 4. Januar habe ich hier das erste Mal den Song HI REN vom britischen Musiker Ren Gill aka SICK BOI hier verlinkt. Und habe wo das Jahr noch ganz frisch war schon gesagt, dass der Song die Latte für das musikalische Jahr 2023 SEHR hoch legt.
Hi Ren hat mich nun 2 Monate lang nicht losgelassen.
Kaum ein Tag, an dem ich den Song nicht mindestens einmal gehört habe und / oder ein Reaction Video dazu geschaut habe.
Außerdem weiß ich jetzt, dass Ren Jahre lang unter einer falsch diagnotizierten Lyme-Desease gelitten hat. (Was meiner eh schon riesigen Abneigung vor Zecken nicht gerade gut tut. :-D)
Jetzt gerade ist Ren bei einem kanadischen Spezialisten in Calgary und aus dem eigentlich 3-monatigen Aufenthalt wurden schon 6 Monate.
Sein erster Plattenvertrag mit Sony vor Jahren ist nicht aufgegangen, weil er zu krank wurde.
Aber das, was mich die vergangen wochen ECHT beschäftigt hat, waren die immer wieder neu vorgeschlagenen Reaction-videos auf Youtube. menschen allerunterschiedlichster Coleur nehmen sich auf Video auf, während Sie den Song zum ersten Mal schauen.
Dabei irre viele Musiker oder Musik-YouTuber, Gesangslehrer:innen, Gitarrenleute, aber auch Psychater und Leute, die in psychatrischen Einrichtungen arbeiten.
Hochspannend dieses knapp 9 minütige Stück großer Kunst so oft analysiert zu bekommen.
Alleine das ist schon ein Phänomen.
Wo der Song selber zum Stand März 2023 knapp 6 Millionen Views hat, kommen nochmal mindestens genauso soviele Views durch die Zuschauer der hunderte von Reactions dazu.
Faszinierend.
Ich bin weiterhin gespannt, was in 2023 noch alles so von Ren kommen wird.
Ach ja, der die YouTube Klaviatur übrigens großartig bespielt, indem er bei fast jedem Reaction-video einen Komemntar hinterlässt. Diese Kommentare von den entsprechenden Kanalinhaber:innen ganz nach oben gepinnt werden und er so eine Menge zusätzlicher YouTube-Abonnenten bekommt.
Well played!