Kategorie: Spielen ⚔️ ♟️ 🎲

  • Alley Cat auf dem Atari XL

    Lustig, an welche Spiele man sich so völlig aus dem nichts plötzlich erinnert.

    Der Teil in dem man den Hunden die Näpfe leer schlabbern und vorm Besen abhauen muss war immer pures Adrenalin 🙂

  • Zombicide – das Spiel werde ich schonmal merken für später

    Aktuell ist das Kind ja mit Paleo, Zombie Kids und neuerdings Dungeons and Dragons (YAY!) zu begeistern 🙂

    Aber Zombiecide klingt auch nach einem GANZ großen Spielspaß

  • Gebäude und Terrain für DnD und anderes Tabletopzeugs aus Styrodings bauen

    Ist das großartig, was Matt von RP Archive da baut? Gelände, Gebäude, Monster – alles mögliche baut er zusamen und verpast den Teilen kleine Magnete, damit er immer iweder neue Landschaften zusammen klicken kann:

  • Der erste DnD Charakter 🙂 Ach und danke schön Midjourney! /imagine an elven wizard girl

    Nach der Magen-Darm Flachliegerei habe ich mit dem Kind mal nur zum gucken im Spieleladen angehalten. Eigentlich wollte ich das von ben_ empfohlene D&D Handbuch für junger Abenteurer:innen MAGIE und ZAUBER haben, das war allerdings ausverkauft.

    Als ich am Thresen auf die Verfügbarkeitsauskunft wartete hörte ich hinter mir ein

    „Oooooooh Papa, sind DIE schön! Kann ich die haben?„

    „Uhoh, das wird teuer“ dachte ich

    Tatsächlich hatte es das schönste Würfelset des ganzen Ladens entdeckt.

    Türkis. Lila. Goldene Schrift. Wunderhübsch.

    Und dann dachte ich mir:

    Wollen wir deinen Charakter, den du dir neulich ausgedacht hast mal von einem Conputer malen lassen?

    „Au ja!“

    Also fütterte ich Midjourney mit dem folgenden Prompt:

    Draw me an elven wizard girl at the age of 10 years casting an ice spell. She is blonde, has blue eyes and is wearing a teal an purple dress and also a golden traveling cape. She has several wizardry accessories dangling on her also golden belt

    Und nach 2 Variationen und ein paar Minuten Warten kam dann das Bild, das wir da oben sehen raus. Das mich 1. umgehauen hat, 2. das Kind total begeistert und 3. auch easy in einem hochwertigen Regelbuch stehen könnte

    Und das ganze während wir auf einem Parkplatz im Auto saßen und auf die Mama warteten.

    In was für einer coolen Zeit wir doch leben!

    Nächster Level wäre dann, den Charakter als 3D Model runterladen und direkt aus dem 3D-Drucker zum anfassen rausprinten 🙂

    Aber das geht dank NVIDIA auch bald

  • Monkey island Maedhcen[tm]

    Monkey island Maedhcen[tm]

    Wir haben damals Schulnachmittage und Nächte vor Monkey Island, Maniac Mansion, Zac McKracken und Konsorten verbracht. Und meine Güte war das eine schöne zeit.

    Danke an Konstantin und über Bande auch an Enno, dass sie mich auf die Idee gebracht haben, die Faszination mit dem Kind zu teilen, so lange sie noch von so etwas einfachem und dennoch genialen wie abstrus witzigen Point and Click Adventures begeistert werden und das einzigartige Storytelling in sich aufsaugen kann.

    Außerdem lernt sie nun, wie sie die knapp bemessene Medienzeit zwischen Melee Island und Cat Island in Cat Quest aufteilt 😀

    Wir haben immerhin schon das T-Shirt gefunden 🙂

  • Helden 🐱 ⚔️auf dem Sofa sein.

    Helden 🐱 ⚔️auf dem Sofa sein.

    Das Kind erfuhr neulich in der Schule von Zelda und wollte Zelda spielen. In Ermangelung einer Nintendo-Konsole, eines Fernsehers und eines Emulators googelte ich nach:

    Zelda like games on iOS

    Und Google spoockelte 🐱 CAT QUEST ⚔️ aus.

    Das Kind ist nun nach – ich glaube Monaten – bei Lvl 60. seit sie lesen kann, ist das Spiel auch eine hervorragende Möglichkeit, selbiges zu üben und freut sich jedes Wochenende auf 20 Minuten im Land der Katzen mit so klangvollen Regionen wie

    Die verpfotenen Felder 🙂

    Das beste für mich:

    Jedes Mal, wenn ein End-Boss zu heftig ist, darf ich der Retter und Held auf dem weißen Pferd sein, der sie besiegt 😉

    Das nächstbeste:

    CAT Quest II hat einen multiplayer Coop Modus 🙂

  • Rollenspielcharaktere als Pixelart bauen :)

    Rollenspielcharaktere als Pixelart bauen 🙂

    Eine sehr spaßige App, die Reroll da gebaut haben

    Da habe ich meinen neuen Halbelfen direkt mal zusammen gebaut 🙂

  • Dachbodenfund Deluxe: Mein Nokia 3110

    Dachbodenfund Deluxe: Mein Nokia 3110

    Damit fing alles an. Zumindest mobil 🙂 Gut 25 Jahre her. über meinen ersten Computer schrob ich ja neulich schon. Das erste Handy ist aber nochmal ne ganz andere Nummer.

    Was für eine Freiheit das damals war. Ein bisschen Science-Fiction auch. Es ging weniger darum erreichbar zu sein, sondern immer und überall jemanden erreichen zu können 🙂

    Mittlerweile habe ich zwar noch eine Festnetznummer, aber da hängt kein Handy dran.

    In 25 Jahren mobiler Erreichbarkeit habe ich sogar nur 2 Telefonnummern verbraucht.

    Und an meine 01722779474 kann ich mich immer noch erinnern. Das war tatsächlich emotional für mich, diesen eigentlich sehr guten D2 Mannesmann Rahmenvertrag zu kündigen, in dem mich ein Freund damals untergebracht hatte.

    Die Angst, bei anderen vergessen zu werden, weil sie dich nicht mehr erreichen können, hielt sich mittlerweile schon in Grenzen. Ich hatte die Nummer fast 20 Jahre in Benutzung.

    Nun nutze ich seit über fucking 15(!!!) Jahren iPhones. Ich hatte wirklich gerade den Reflex in der Wikipedia nachzuschauen, ob das iPhone WIRKLICH schon 2007 rauskam. So neu und innovativ und nahezu perfekt fühlt sich das Teil immer noch an. Bin gespannt, ob das in 10 Jahren auch nur noch eine Brückentechnologie ist.

    Dabei war ich immer ein Nokia-Fanboy. 3110, 7110, 7650, 9110i Communicator sind die, die mir am meisten im Gedächtnis geblieben sind.

    Was ich am iPhone tatsächlich im Vergkeich zum 3110 vermisse, ist die Antenne 🙂 Die war so praktisch zum aus der Tasche ziehen.

    Und: Ich konnte auf der Tastatur SMS blind in der Tasche schreiben. OHNE T9!

    Aber gut: dafür kann ich dank Apple Watch oder AirPods heute einfach und sicher während der Autofahrt diktieren 🙂

  • Was war Dein erster Computer? – gar nicht so leicht zu beantworten, weil

    Schreibe über deinen ersten Computer.

    der heutig WordPress-Prompt ist ein bisschen zu ungenau 🙂

    Mein erster Computer war das Atari VCS 2600. im weitesten Sinne ja auch ein Computer.

    Der erste richtige Computer war dann der Atari 600XL mit Speichererweiterung auf den 800XL

    Dann kam der Atari 1040 ST

    Darauf folgte eine lange Zeit nix. Bis zum Super Nintendo 🙂

    Aber nur Zocken war mir schon immer zu langweilig. Ich wollte die Wargames inspirierte Leitung in die Außenwelt und die kam 1991 mit einem IBM PS/2 286

    Mein erster RICHTIGER Computer war dann aber ein Pentium 90 mit Windows 95. dann gingen auch die richtigen Spiele los und nicht nur Commander Keen, Zork und MUDs in Mailboxen.

    Der nächste Milestone war ein Computer im Computer: 3DFX Grafikkarte für echtes 3D Gaming.

    Outlaws und Quake FTW!

    Es folgten eine Menge selbstgebauter PCs. Der letzte war in das umgebaute Gehäuse einer SGI Octane reingemoddet.

    Mit dem Zepto 14 Zoll Notebook aus Dänemark – selbst konfiguriert, nur für mich gebaut und mit integrierter GForce habe ich mich dann von den Desktop-Rechnern verabschiedet.

    2008 dann der Wechsel auf den Mac und seitdem nicht mehr zurück geschaut.

    Ach doch, die Dame des Hauses schenkte mir nochmal einen Gaming-PC, auf dem aber nicht gegamed wurde und so zog er ein Jahr später weiter.

    PlayStation 3 und 4 standen hier noch rum, auf der PS4 haben wir im 9 Monat der Schwangerschaft per Beamer auf der Wohnzimmerwand Diablo II durchgespielt und meine Liebste hat alleine den Boss gekillt, während mein Tank tot auf dem Dungeonboden lag 🙂 Danach nix nennenswertes mehr gespielt.

    So richtig mindblowing war, als ich auf meinen Nokia Communicator einen C64 Emulator installierte und zum ersten Mal gerafft habe, dass ich eine Brotdose samt Fernseher und Zusatzgeräten in der Hosentasche hatte.

    Aber davon später nochmal mehr 🙂

    Zusammengefasst:

    1. Computer: Atari XL

    2. Erster produktiver Computer: Pentium 90

    3. erstes Rundumglücklichpaket: MacBook Pro 2008