Kategorie: Video

  • Nach Hause telefonieren: E.T. wird heute 40!

    Der erste „echte“ Film, an den ich mich erinnern kann, nach diversen Ausflügen ins Disneyversum vor 40 Jahren.

    Und was hat mich ET begleitet.

    Mein Stofftier war immer mit dabei und guckte oben aus meinem Pullikragen raus.

    Ich habe versucht, ein Gerät wir ET zu bauen, um seine Kumpels zu rufen.

    Und DU PIMMELZWERG ist mir bestimmt auch mal rausgerutscht 🙂

    Vielleicht ein guter Tag, um den Horizont der 7-jährigen ein bisschen zu erweitern

  • Ich werd bekloppt! Da ist ne Millenium Falcon Referenz im  Indiana Jones 5 Trailer

    Ich werd bekloppt! Da ist ne Millenium Falcon Referenz im Indiana Jones 5 Trailer

    Klar, die sitzen da bei Minute 1:09 halt in einer Kanzel von einem Flugzeug, aber trotzdem erwarte ich jeden Moment, das Chewie losbölkt 😀

    Ohne zu wissen, dass der Trailer für Dial of Destiny raus ist, hatte ich die letzten Tage einen Indy-Ohrwurm. Dabei halte ich es ja genauso:

    „I don’t believe in magic“

  • Oh, ich habe eine komplette Technologie überspringen – fällt mir grad am spektakulären VINYL Vorspann auf

    Meine Begeisterung fürs Analoge hat sich bei mir über ein W48 Telefon aus Bakelit über Schreibmaschinen und mechanische Armbanduhren und eine wertverzehnfachende(!) Blackwing Bleistiftsammlung und gut 40 Notizbücher hin zu einem analogen Zettelkasten mit Papier und einem 65 Jahre alten Pelikan 140 Füller entwickelt.

    Schallplatten aus Vinyl kamen da bisher (Schatz, wenn Du das hier liest, mach Dir keine Sorgen, ich bin optimistisch, dass das auch so bleibt) nicht vor. Viel zu sehr hat mich damals bei meiner Plattensammlung das Umdrehen der Scheiben und die kurze Laufzeit gestört.

    Interessanterweise fällt mir grad die übersprungene Technologie der CD auf

    Tatsächlich habe ich aber auch die CD weitestgehend übersprungen und bin von den Platten und Cassetten fast nahtlos zu MP3 übergegangen. Später kam dann zwangsläufig im Auto auch für mich die CD an, aber es gibt für mich keine CD, zu der ich irgendwie eine emotionale Bindung oder Erinnerung habe.

    Außer den Harry Potter Hörbüchern von Rufus Beck – das hängt aber eher mit dem Arbeitsweg nach Osnabrück mehrmals die Woche zusammen. Und vielleicht die erste Silke Bischoff CD, weil meine so ikonisch verkratzt ist. Hat aber auch keinen direkten, romantischen oder analogen Bezug zum Tonträger an sich.

    Das Faszinosum des Rillen in schwarzer Scheibe in Klang…

    …in Musik

    …in Emotion

    …in Aktion

    verwandeln haben diese 1:10 des Intros der HBO Serie VINYL super eingefangen. Welch Revolutionen doch dadurch ausgelöst werden, wenn Menschen ihre Kunst verteilbar und erreichbar machen können:

    Danke an VinylAbel.de für den Tipp

  • Motorrad Trial

    Eben fragte das Kind, was das für ulkige Motorräder seien, die auf einem Anhänger neben ihrem Fenster waren.

    Während ich ihr erklärte, was Motorrad Trial ist und dass dieser Sport hier in der Gegend von Bielefeld recht populär ist, hatte ich plötzlich gaaaaaanz gerne Erinnerungen, wie ich ungefähr in ihrem Alter mit meinem Vater bei Halle im Wald stand und wir einen Kumpel von ihm beim Trial Wettkampf besuchten.

    Interessant, an welches Detail ich mich besonders erinnere: Wie immer bei samstäglichen Ausflügen nach draußen hatte er seinen alten Bundeswehr Parka an. Wobei – damals war der ja noch gar nichtmal alt 🙂

    Dem Kind werde ich mal vermitteln, dass Fahrrad Trial dann doch viel cooler ist und sie damit auch sofort anfangen kann 🙂