??? – die drei Fragezeichen und der Karpartenhund im Kino

Wenn man eine 45 Minuten Hörspielfolge von vor knapp 50 Jahren auf 100 Minuten Film aufbläst, dann muss da auch Fluff rein 🙂 Beim Karpartenhund bestand der Füllstoff größtenteils aus Modernisierungen und spaßigem Fanservice. Zugegeben, man muss den Film nicht im Kino sehen – aber die Filme, die eine 9-jährige so richtig begeistern, aber auch tauglich sind, sind etwas rar gesäht.

Wir hatten alle 3 ordentlichen Whodunnit Spaß – obwohl wir die Geschichte in und auswendig kennen. Haben uns über das Selbstzitat von „Die Drei Fragezeichen und das Erbe des Drachen im Fernseher von Tante Mathilda gekringelt und freuen uns nun auf die Toteninsel im Januar 2026.

Vor allem beim Drei Fragezeichen rumnerden nach dem Kino und beim Hören des Originals auf der Rückfahrt. .

Wir fragen uns, warum nicht endlich die Fälle direkt in Rocky Beach verfilmt werden, statt immer wieder an exotische Drehorte zu gehen. Wir wollen ja die typischen Kulissen (immer wieder) sehen und alten Bekannten begegnern wie Mr Porter, Giovanni, Morton und Inspector Cotta.

Ach und: Ulrich Tukur hat mich KRAAAAASS an meinen Onkel erinnert, der zum Ende seines Lebens hin sich auch auf die Kunst konzentriert hatte.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.