Schlagwort: Autismus

  • Autismus selbst diagnostizieren? (trifft auch auf ADHS zu)

    Als jemand, der auf Selbstbestimmungen für Autismus seit Jahren die Skala sprengt, kann ich das Video SO gut nachvollziehen und hatte ähnliche Gespräche mit meinem Hausarzt auch schon. Allerdings mit deutlich verständnisvollerem Ausgang.

    Und: Ich kann Ärzte auch in gewissem Umfang verstehen. Bei Brot und Butter Diagnosen kann das Googlen von Symptomen und selbstdiagnostizieren tatsächlich auch hinderlich sein.

    Allerdings sind mittlerweile wenig Selfassesments besser und treffgenauer als die für das Autismusspektrum.

    https://www.linkedin.com/posts/jeremyandrewdavis_actuallyautistic-autismawareness-autismadvocacy-activity-7125511057288171520-RUX7?utm_source=share&utm_medium=member_ios

  • SOUNDPRINT hilft, die ruhigen Orte zu finden

    Großartige Idee! Das Projekt Soundprint will Menschen helfen ruhige Orte (insbesondere Cafès, Bars, Restaurants etc.) zu finden, an denen man sich unterhalten, in Ruhe arbeiten kann oder nicht auditiv überfordert wird, wenn man dafür sensibel ist.

    Ursprünglich ist das Projekt entstanden für Menschen mit Hörproblemen, denen es in lauten Bars schwer fällt einer Unterhaltung zu folgen.

    Aber auch für Neurodiverse Menschen ist das Teil irre wertvoll! Ich habe beispielsweise das Problem, dass ich ALLEN Unterhaltungen um mich herum versuche zu folgen. Das ist erstens IRRE anstrengend und zweitens verpasse ich so oft etwas in der eigentlichen Unterhaltung vor mir. Oder – wenn es eine Konversation mit mehreren Leuten ist, steige ich mit der Zeit gedanklich einfach aus, wenn ich nicht genug verstehen kann.

    Soundprint will nun die besonders ruhigen Orte sammeln und in einer App zusammen führen, sodass man sowohl im Heimaort als auch auf Reisen die passenden Venues finden kann.

    Habe mich mal als Ambassador angemeldet. Also nicht wundern, falls ich demnächst in verschiedenen Cafe und Bars den Lautstärkepegel in Dezibel messe 🙂

    Sharon erzählte mir von dem Projekt gestern in unserer aktuellen Podcastaufnahme

  • Greta: Eine Bohne nach der anderen

    Das dürfte eines der besten Interviews mit Greta Thunberg sein, das ich bisher gesehen habe. Und auch wenn ich vermutlich nicht ganz so weit auf dem Aspie-Spektrum liege, kann ich das Essen von einzelnen Nüssen oder das Einzel-Löffeln von Getränken sooooo gut nachfühlen.

    Und ich bin schwer gespannt auf das Climate Book.

    Hoffen ist etwas, das man tun muss.
    Du kannst dich nicht zurück lehnen und darauf warten, dass dir jemand Hoffnung gibt. Hoffnung musst Du Dir verdienen.

    Greta Thunberg