Schlagwort: Kaffee

  • Matcha, nextlevel Grüntee 🍵 im Kaffeefreien ☕️ Februar

    Zugegeben, ich freue mich auf den März und die erste Tasse Kaffee nach 30 Tagen.

    Ein bisschen denke ich auch schon über einen komplett koffeinfreien Monat nach, aber noch nicht jetzt 🙂

    Vor ungefähr 10 Tagen habe ich mir noch eine Dose Matcha und den passenden Bambusbesen und Löffel besorgt und seitdem ist das Kind morgens immer ganz schnell aus dem Bett, um den pulverisierten Grüntee zu machen 🙂

    Je mehr ich mich mit grünem Tee beschäftigt und mich an den Geschmack gewöhnt habe, desto mehr Energie habe ich und desto besser kann ich schlafen. Schon verrückt.

    Außerdem schmecken mir die verschiedenen Teesorten auch endlich.

    Ich glaube ich musste erstmal die unglaublich intensive Geschmacksgewöhnung vom Kaffee loswerden, damit ich die deutlich feineren Aromen im Grüntee schmecke.

  • Weniger Kaffee – mehr von diesem Tee-Rezept

    Selbst gebastelt: 2 Beutel Kamille + 1 Beutel Grüntee

    Grüntee nach 1-2 Minuten raus

    Kamille insgesamt 5 Minuten drin lassen

    Auf Nachfrage bei Mastodon: Der Geschmack ist eher kamillelastig, tut gut für den Hals und der Grüntee ist nur ganz leicht tanninig raus zu schmecken, hält aber über den Tag sanfter wach als Kaffee 😉

  • Welcher Kaffee und Kaffeehubereitung hat wieviel Koffein?

    James Hoffmann hat es getestet und kurze Zusammenfassung:

    Espresso hat weniger Koffein als Filterkaffee (als Zubereitungsmethode bei gleichen Bohnen)

    Instant Kaffee hat deutlich weniger (!) Koffein als Filterkaffee

    Helle Röstung hat weniger Koffein als dunkle Röstung

    Wie das in exakten MilligrammangBen aussieht und vor allem WARUM das alles so ist und noch viel mehr erklärt James in seinem Video

    Lohnenswerte 15 Minuten

  • Teerezepte gesucht

    Teerezepte gesucht

    Stresslevel reduzieren und Zeit sparen sind die Hauptgründe, warum ich mir neben der handgemahlenen und Hans aufgebrühten Tasse Kaffee auch seit einigen Wochen eine Kanne Tee dazu mache.

    Momentan fehlt mir die Zejt, um 3-4 Mal am Tag in die Küche zu gehen und 5 Minuten lang Kaffee zu kochen.

    In den Tagestee kommen

    • 1 Beutel grüner Tee fürs Teein
    • 2 Beutel Kamillentee für Geschmack und entspannende Wirkung
    • ca 1 Liter Wasser

    Funktioniert und schmeckt bisher sehr gut.

    Nehme aber gerne noch weitere Eurer Teerezepte zum Ausprobieren an.

    Ich nehme alles außer Pfefferminz. 🙂

    Artikelbild: Mariya Pampova von unsplash

  • Welcher Kaffeemachtyp bist du

    Welcher Kaffeemachtyp bist du

    Hmmm, keine meiner Aufgussmethoden ist dabei 🙂 technisch liege ich mit #HarioV60 und #Aeropress dann irgendwo bei Neo-Libertarian Anarcho. Kann ich mit leben.

    Kaffeekochen ist mein Lieblingsbeispiel für einen Algorithmus.