Schlagwort: Notizen

  • Für WAS würde Leonardo da Vinci Apple Notizen benutzen?

    Andre Pütz hat neulich nach einem interessanten Video die noch interessantere Frage gestellt, ob Leonardo da Vinci wohl Apple Notes benutzen würde.

    Zwischen den Zeilen lese ich da ein bisschen Skepsis bei Andre raus 🙂 denn er leitet sie von dem Video von CatGraffam an, die in Apple Notes da Vinci Gemälde Dame mit Hermelin gemalt hat.

    Dabei sollte IMHO die Frage noch ein bisschen konkreter gestellt werden:

    Hätte Leonardo wohl Apple Notes zum NOTIZEN MACHEN genutzt?

    Und da würde ich schon sagen:

    Ja.

    Warum denn nicht?

    Vielleicht hätte er auch Obsidian genommen.

    Oder Freeform

    Oder Notion.

    Aber als ziemlich ambitionierter Notizenmacher bin ich mir ziemlich sicher, dass da Vinci natürlich digitale Tools in seinen Workflow integriert hätte.

    Hier das Video in question in dem gemalt wird:

  • Deine Notizen müssen Dir Spaß beim lesen machen

    Deine Notizen müssen Dir Spaß beim lesen machen

    Viele MEINER Notizen sind einfach nur schnell hingerotzte Stichpunkte

    Oder ellenlange Listen an Content, Ideen, Referenzen, Zitaten undwasweißichnichtnochalles

    Jedenfalls machen sie zu 95% nicht viel Spaß zu lesen.

    Das werde ich dann wohl mal ändern.

  • Podcast Notizen App Airr

    WOW!

    Airr Spracherkennt bei dreifachtap auf die AirPods die letzten 45 Sekunden und wandelt das gesprochene in eine Textnotiz um!

    https://www.airr.io

  • Semantisches WordPress als ausgelagertes Gehirn

    Nachdem der Corona-Urlaub zum Aufräumen, Umgestalten und Optimieren, Aufräumen der Wohnung und der lokalen Wolken-Geräte genutzt wurde, mache ich mich auf die Suche nach einer Lösung, dieses ausgelagerte, öffentliche Hirn besser zu organisieren und damit auch regelmäßig zu nutzen.

    Irgendwas in Richtung [wikipopup]Zettelkasten[/wikipopup]

    .

    Hier eine Präsentation dazu, vom Programmierer des gleichnamigen MacTools, der hier und da erklärt, wie die Methode funktioniert. Hier noch ein How To Zettelkasten auf Englisch und ein kürzerer Review. Dieser Artikel zur Notizenverwaltung ist immerhin so aktuell, dass auch Roam Research drin erwähnt wird.

    Der erste Versuch Slippy taugt leider nicht, da die Notizen, die ich dort anlegen kann, scheinbar nur privat sind und nicht öffentlich angezeigt werden. Außerdem sind sie ein vollständig eigener Content-Typ. Das fliegt mir eh irgendwann um die Ohren. Ih hätte gerne eine optimale Nutzung und Darstellung der bereits im WordPress verfügbaren Dinge wie interne Verlinkung, Tags und Kategorien.

    WP Brain sieht interessant aus, scheint aber eher eine nach außen udn auf Marketing gerichtete Funktion zu haben. werde ich mir trotzdem mal genauer ansehen.

    Sitemaps Visuell bauen könnte eine Funktion sein, die ich umbiegen kann.

  • Roam Research Links

    Alles, was ich bisher sop zu Roam Research gefunden habe

    Alternativen zu Roam Research

    Ness Labs ist insgesamt eine sehr interessante Seite