5:45
Schlagwort: Schreiben
-
Ideen hamstern macht unkreativ
Interessante Idee:
Das Horten von Ideen führt zu einer kreativen Blockade, weil man sich in eine Mentalität der Knappheit bringt.
Das Paradoxe am kreativ sein ist: Je mehr man teilt, desto besser werden die eigenen Fähigkeiten und desto mehr kann man damit arbeiten und die Ideen weiter entwickeln.
Und: Ideen sind unendlich.
David Perrell meint: Wenn wir eine Idee mit anderen teilen, können wir darauf vertrauen, dass sich unsere Speicher von selbst wieder auffüllen werden.
Dazu haut er noch diese Picasso Anekdote raus:
Picasso hat bis 2 Uhr morgens gemalt. Er schuf in seinem Leben 50.000 Kunstwerke und sagte einmal: „Verschiebe nur das auf morgen, bei dem Du es vertreten kannst zu sterben, ohne es vollendet zu haben.“
-
Podcast Entdeckung über das Schreiben: sexy & bodenständig
Ich fast keine deutschsprachigen Podcasts – umso schöner, wenn ich einen schönen finde. So sexy & bodenständig von Alena Schröder und Till Raether (der hier zur 50. Folge 50 Tips zum Schreiben geschrieben hat und auf Mastodon einen Fortsetzungsroman in 365 Teilen schreibt (sehr cooles Projekt))
Die aktuelle Folge dreht sich um die Frage, was ist eigentlich Talent und braucht man es zum schreiben?
-
Paper Mills schreiben seit Jahren wissenschaftliche Arbeiten auf Bestellung. Das wird mit ChatGPT wohl nicht besser werden sondern schlimmer
aber WIE krass das Ausmnaß dieser Papiermühlen tatsächlich ist, war mir nicht bewusst.
Manche gehen davon aus, das fast ein Viertel von 2,8 Millionen (!) jährlichen wissenschaftlichen Artikeln komplett frei erfunden sind.
Bis hin zu erfundenen Studien, Forschungsprojekten und Experimenten. Mit frei erfundenen Daten. Die aber komplett durch die Peer Reviews durchgehen.
Infosperber dröselt das Problem ganz aktuell hier auf.
-
Womit am besten Bloggen?
WordPress, Medium oder Blogspot?
Habe mich erstmal dazu entschieden, mit diesem WordPress weiter zu machen. Medium macht später für englischsprachige, längere Artikel Sinn. Blogspot mag SEO Vorteile haben, da es zu Google gehört, ist aber einfach hässlich 😉