Ein lustiger effekt des Urlaubs war auch, dass ich mal wieder in die Onleihe geschaut habe und zeit fand, in den Magazinen zu stöbern.
Meine mama hat in einem Zeitschriftenladen gearbeitet und als Kind und Jugendlicher habe ich mir immer etwas zu lesen mitnehmen, lesen und einen oder zwei tage später zurück legen dürfen.
Daher konnte ich laaaaaange zeit an keinem Zeitschriftenregal vorbei gehen, ohne mir nicht irgendwas möglichst nischiges zu lesen mitzunehmen.
Die letzten Jahre hatte ich dann zum einen keine zeit mehr zum lesen von magazinen aber vor allem keinen bock mehr auf das ganze Altpapier.
Ok, wenn ich es mir recht überlege, dann haben vor allem Blogs, Social Media und zuletzt YouTube die Zeit aufgefressen, die meine Neugier sonst auf Magazine gehetzt hat.
Klar einige magazine wie futur2, neue narrative, meine lieblings brand eins oder WIRED Ausgaben habe ich immer noch im Regal stehen, aber ausser in die NN schaue ich eigentlich in keine mehr großartig rein.
Abends aber mal eben die ZEIT oder ne GEO oder irgendein kurioses Nischenmagazin in der Onleihe ausleihen, durchblättern, wirklcih gute Passagen screenshotten und dann wieder weglegen ist im Urlaub ein netter zeitvertreib geworden.
Zumal die Onleihe für zeitungen und magazine immer nur 24 Stunden Leihdauer erlaubt habe ich auch die nötige deadline, um WIRKLICH einmal durchzublättern
Das was ich besonders daran mag ist die Serendipität, wenn ich Dinge finde, die mich interessieren, von denen ich gar nicht wusste, dass es sie gibt 🙂
**Zugang zur Onleihe bekommt Ihr mit einem Account in eurer Stadtbibliothek ds Vertrauens**