Schlagwort: Video

  • GTA in echt

    Ich bin nie großer GTA-Fan gewesen, aber die Darstellung hier sieht akkurat aus 🙂

  • Autos versenken – warum machen Menschen das? 🙂

    Das schauen dieses Videos ist aus 2 Gründen sehr interessant für mich.

    1. 2010 hatte ich bei einer Fahrt durch Polen und Tschechien während eines massiven Hochwassers in Osteuropa wirklic hrichtig Angst, dass mir GENAU das da passiert. Ich komme um eine Ecke, kann das Wort HOCHWASSER auf tschechisch nicht lesen und lande in so einer Megapfütze.
    2. Habe ich bei einem Training von Land Rover gelernt, dass WENN man mit einem Auto auf so massiv viel Wasser trifft, macht man zunächst mal eines:

      – Aussteigen
      – Stock suchen
      – Wassertiefe testen

    Denn:
    Lieber nasse Füße, als kaputtes AUto.

    Wie man in so eine Mordspfütze reinballern kann, geht in meinen Kopf ja nicht so ganz rein 🙂

    Danke an Jens für den Tipp und Glückwunsch an Tom Sunderland, der vermutlich von seinen Rufford Videos mittlerweile leben kann 😀

  • Marathon WM Pace laufen

    Ich jogge ja nicht mehr als nötig. Cardio mache ich lieber mit Stöcken, Boxhandschuhen oder dem Springseil. Aber das hier ist schon beeindruckend:

    Der Laufyoutuber und Coach hier stellt sich aufs Laufband und testet, wie lange er die Geschwindigkeit von Marsthon Weltrekordhalter Kipchoge mithalten kann.

  • Der schlechteste Rat, den Ihr als Musiker:innen je bekommen habt

    Eines der tollsten Videos von Paul – einem der tollsten Lehrer, die ich mir vorstellen kann.

    Mein Favorit kommt von Adam Neely: Es zählt nicht, wieviel Du übst, sondern, wieviel Du mit anderen spielst.

  • Teqball

    Wie kommt man drauf, Fußball, Tischtennis und Volleyball zu kombinieren? Schwer beeindruckend- ich hätte vor allem Schiss, voll vor die Platte zu treten:

  • Die schönsten 2 Minuten Musik

    Zumindest für Rick Beato. Und ich muss gestehen, den Teil, den er da aus einer Improvisation von Keith Jarrett rausgelockte hat, ist schon ziemlicher Hammer.

    Dabei muss man sich ja immer vor Augen führen, dass Jarrett sich diese Musik in genau diesem Moment ausgedacht und oft niemals wieder gespielt hat.

    Hach, das Köln Konzert hab ich sowas von rauf und runter gehört. Ich glaub, ich mach jetzt mal die Platte, die Rick empfiehlt an und höre den Rest der Woche nur noch Jarrett.

  • Zeit für was Neues 🙂 2 Kameras – 1 Meinungsverschiedenheit

    Der Jens und ich probieren mal was neues:

    Brieffreundschaft per YouTube.

    In der ersten Folge aus gegebenem Anlass die Frage:
    Jens, warum willst Du eigentlich nicht über Politik sprechen?
    (und machst es dann doch?)

  • Grosjeans Interview ist vielleicht das wertvollste und motivierendste Video des Jahres

    Grosjeans Interview ist vielleicht das wertvollste und motivierendste Video des Jahres

    Es gibt mittlerweile soviel Motivationsgequatsche da draußen im Web. Wenn Ihr Euch nur EIN EINZIGES Video anschauen wollt, um Dankbarkeit, (Über)-Lebenswillen und analytisches Handeln Live zu sehen, dann dieses. Und all das wovon Romain da redet passiert in einer der stressigsten Situationen, die man sich als Mensch nur vorstellen kann:

    In einem Feuer gefangen zu sein.

    Am meisten beeindruckte mich die Beschreibung des erlösenden Schulterklopfers.

    Zur Einordnung

    Ich schaue seit Jahren keine Formel1 Rennen mehr. Den Crash von Grosjeans hatte ich vergangenes Wochenende trotzdem innerhalb von Minuten geteilt bekommen und gesehen.

    Ich musste an Imola 94 denken, als ich vor dem 32cm Fernseher im Kinderzimmer meiner Freundin gesessen und Rotz und Wasser geheult habe, als mit Ayrton Senna einer der besten Rennfahrer aller Zeiten nicht mehr lebend aus dem Auto gekommen ist.

    Ich erinnerte mich als ich 2011 in Le Mans an der Strecke stand und kurz nach Einbruch der Dunkelheit um viertel vor elf rum ein komplett zerstörtes Auto auf den Bildschirmen zu sehen war. Ich befand mich in der Hospitality des Nissan Team und nichtmal die Leute vom Team wussten minutenlang ob es eines ihrer Autos war. Irgendwann war klar, dass Favorit Mike Rockenfeller mit seinem Audi bei knapp 300 verunglückt war aber relativ glimpflich davon gekommen ist.

    Als Romains Grosjeans aus einem in zwei Teile zerbrochenen Feuerball geklettert kam, war ich erstmal beeindruckt von der Technik. Vor ein paar Jahren wäre so ein Crash fatal ausgegangen.

    Heute habe ich von einem Freund das erste Interview von Romain nach dem Unfall zugeschickt bekommen.

    Beeindruckend, motivierend und Gänsehaut sind die Hauptattribute, die mir dazu einfallen.

    Wenn Ihr kurz vor Jahresende die Dinge mal in die richtige Perspektive gerückt haben möchtet, schaut Euch das Video an. Selten eine für mich so passende Mischung aus Rationalität, Humor, Nüchternheit und Emotion gesehen:

    Crashes habe ich in meinem Blogs aus Prinzip noch nie gepostet. Wenn Ihr sehen wollt was passiert ist, googelt einfach nach

    „Grosjeans Crash Abu Dhabi 2020“

  • Ein singender Data – ähm Brent

    Brent Spiner ist schon immer der coolste aus TNG gewesen 😀

  • Eine der besten Lektionen in 4 Minuten

    Trace back why you like the thing and learn the thing that made the thing you like.

    John Mayer

    Wenn ich irgendwann noch einmal ernsthaft an meinen Gitarrenskills arbeiten möchte, würde ich mit diesem Video anfangen und mich jeden Tag 30-60 Minuten mit dem Prizip beschäftigen, das John Mayer da erklärt:

    Einen besseren Ausgangspunkt kann man für ein Selbststudioum eigentlich nicht haben.

    Whatever you learn is the tip of the iceberg. Dive under water and find the rest of the iceberg. And you can rip me off in FUNDAMENTAL ways.