Kategorie: Gedanken
Wir haben einen Verteidigungsminister mit Star Trek Klingelton?!
Bis jetzt konnte sich das wohl noch kein PR-Berater ausdenken, aber das ist schon cool. Star Trek – und ganz besonders The Next Generation, die bei Pistorius bimmelt, vermittelt eine Haltung und Idee der Welt, die echte Fans nicht nur sympathisch macht, sondern für mich auch deutlich unterstützendswerter als Politiker, bei denen der Imperial March […]
In welchen Aktivitäten verliere ich mich? Wow! WordPress fragt nach Flow!
Seit wir vor Jahren in der Montessori-Pädagogik gelandet sind, hat das Konzept vom Flow noch einmal eine ganz andere Qualität bekommen. Maria Montessori beschrieb das Phänomen gute 70 Jahre vor Mihály Csíkszentmihályi als Polarisation der Aufmerksamkeit. Flow klingt aber doch eingängiger 🙂 Ich erreiche solche Zustände voller Konzentration, Herausforderung und gleichzeitig Leichtigkeit zum Beispiel beim:…
Welche Sache ich zuletzt gelernt habe, fragt WordPress
Grünen Tee kochen. Das konnte ich vor 6 Wochen noch nicht wirklich. Und viel über Schreibmaschinen Welche Sache hast du zuletzt gelernt?
Wenn menschliche Therapeuten künstlicher als KI sind
Den unten stehenden Dialog hat Konstantin gebloggt und es klingt wie ein Gespräch zwischen Therapeut:in und Klient:in. Tatsächlich dürfte ChatGPT / Bing / Sydney bereits heute menschlicher reagieren, als die Person in Konstantins Beispiel. Und ich kann seine Reaktion ganz genau 1 zu 1 nachvollziehen. Und das zeigt auch: Wenn wir uns gegenüber maschinell gelerntem…
Die Aufmerksamkeitsspanne bei der Sendung mit der Maus
Bei dem Artikel zum Amen Break fiel mir gerade etwas interessantes auf. Ein Radiobeitrag im Maus Radion hat mich auf das Thema gebracht. Die Maus Redaktion hat zu einem 6-sekündigen Sample einen 10 minütigen beitrag für Kinder produziert, der RICHTIG dolle in die Tiefe geht. Auf den meisten Sendern für Erwachsene wäre das vermutlich in…
Fantasy Fixing von Van Neistat ist und bleibt eines meiner Lieblingsvideos
Valentinsrosen – passend zur Gesetzesidee von gestern
Rosen im Winter sind auch so eine typische Verschwendung, die mir gestern bei der Frage nach dem einen Gesetz durch den Kopf ging, dass ich ändern würde, wenn ich könnte. Die Dinger erzeugen irre viel vollkommen unnötiges CO2 durch den Luftfrachttransport Sie müssen mit vielen Pestiziden behandelt werden, da sie in so feuchtem Klima gezüchtet…
Wenn ich ein Gesetz ändern könnte… Fragt WordPress. Dann würde eines so ändern, dass Verschwendung (von Ressourcen, Gesundheit, Lebenszeit uvm.) vermieden wird.
Wenn du die Macht hättest, ein Gesetz zu ändern, welches wäre das und warum würdest du es ändern? Aber das muss ich erklären, denn mein erfolgreich zu Gunsten des Internet abgebrochenes Jurastudium ist schon lange her. Meine Erinnerung ist aber noch gut genug, mich zu erinnern, dass Gesetze zu schreiben oder zu ändern nicht so…
Dachbodenfund Deluxe: Mein Nokia 3110
Damit fing alles an. Zumindest mobil 🙂 Gut 25 Jahre her. über meinen ersten Computer schrob ich ja neulich schon. Das erste Handy ist aber nochmal ne ganz andere Nummer. Was für eine Freiheit das damals war. Ein bisschen Science-Fiction auch. Es ging weniger darum erreichbar zu sein, sondern immer und überall jemanden erreichen zu…
100 Tage ohne Unterbrechung gebloggt. yaaaaay!
Manche Dinge überraschen Dich ja plötzlich selbst. Als ich im August oder September wieder Lust aufs Bloggen bekam, hatte ich mir erstmal nix vorgenommen. Außer, mich daran zurück zu erinnern, wie mein Blogpapa Robert Basic zu seinen besten Blogzeiten geschrieben hat. Das ist eigentlich sogar immer noch so 🙂 Meine Motivation war vor allen Dingen,…