Ich liebe solche detaillierten Analysen – fast egal zu welchem Thema:
Kategorie: Lernen und Bildung
-
Pen Spinning in 21 Leveln
iiiiiirgendwann, wenn ich gaaaanz viel Langeweile hab, dann möchte ich Pen-Spinning nochmal lernen 🙂
Ich glaube das geht echt nur, wenn man in der Schule oder Uni sitzt und sich beim Zuhören irgendwie körperlich beschäftigen muss, um denken zu können, aber nicht aufstehen und im Raum rumgehen darf.
https://www.wired.com/video/watch/21-levels-of-pen-spinning-easy-to-complex
-
Schwarz weiß Fotografie
Ben hat mich dran erinnert, wie schön schwarz-weiß Photographie ist.
Vor allem, wenn sie jemand so meisterhaft beherrscht hat wie yousuf karsh.
Man bewundert ja immer besonders die Dinge, die man selber nicht so gut kann 🙂 ich habe überhaupt kein Auge, um schwarz/weiß selber zu fotografieren.
Beziehungsweise finde ich in eigenen Fotos die Farben meistens so schön oder wichtig, die Geschichte des Motivs zu erzählen, dass ich mich nicht traue sie wegzulassen.
Ich frage mich, wie es dazu kommt, dass Menschen sooo gut mit ausschließlich Licht und Schatten erzählen können.
-
Songwriting Basics mit Finneas und Billie Eilish
Ich bin ja weit weg davon, selber Musik schreiben zu können.
aaaaaber
Leuten, die etwas GANZ besonder sgut können, dabei zuzuhören, wie sie erklären, wie sie etwas ikonisches gemacht haben, wieviel Detailverliebtlich und ARBEIT da reingeflossen sind, finde ich immer wieder total spannend und das lässt sich auf ganz viele andere Bereiche übertragen:
Hier gehts zum Video das Rolling Stone veröffentlicht hat
-
Eine der großartigsten Dinge, die ich auf einer Bühne jemals erlebt habe ist THE PASSING von Marcus John Henry Brown
Hatte mich die Tage in einem anderen Zusammenhang mal wieder dran erinnert. Eine Keynote als Performance verkleidet und ich bin immer noch glücklich, dass ich damals auf der re:oublica 18 in MJHBs Publikum sitzen durfte und irgendwann werde ich mal ein Coaching in seiner Speakery mitmachen :):
-
Tetris Mysteries enthüllt 🙂
Von Erfinder Alexi Lajitnov und späteren Designer Henk Rogers persönlich erzählt.
Zum Beispiel dass Alexi die erste Version als ASCII Spiel in Pascal programmiert hat.
Danke Ars technica 🙂
-
Älteste Tagezeitung der Welt wird ab Juni nicht mehr gedruckt
Nach 320 Jahren erscheint die derzeit älteste Tageszeitung der Welt, die WIENER ZEITUNG am 30. Juni zum letzten Mal gedruckt.
Die erste deutsche Zeitung war übrigens die „EINKOMMENDE ZEITUNG“ 1650 in Leipzig.
Die älteste noch gedruckte Zeitung in .de ist die Hildesheimer Allgemeine Zeitung seit 1705!