Kategorie: Lernen und Bildung

  • Die Aufmerksamkeitsspanne bei der Sendung mit der Maus

    Bei dem Artikel zum Amen Break fiel mir gerade etwas interessantes auf.

    Ein Radiobeitrag im Maus Radion hat mich auf das Thema gebracht. Die Maus Redaktion hat zu einem 6-sekündigen Sample einen 10 minütigen beitrag für Kinder produziert, der RICHTIG dolle in die Tiefe geht.

    Auf den meisten Sendern für Erwachsene wäre das vermutlich in 2-3 Minuten gequetscht und downgedumbed worden.

    Lustig, dass mittlerweile den Kindern eine größere Aufmerksamkeitsspanne zugestanden wird, als Erwachsenen 😀

  • BOOKSTORES, Antilibrary, Tsundoku und dieses Video von Max Jospeh schaue ich alle paar Monate immer mal wieder

    BOOKSTORES, Antilibrary, Tsundoku und dieses Video von Max Jospeh schaue ich alle paar Monate immer mal wieder

    Zum einen weil ich eine ähnliche Liebe zu Büchern und insbesondere zu wunderschönen Buchläden wie Max habe, aber lange Zeit ein schwieriges Verhältnis zum Lesen.

    Lesen mit ADHS ist schon schwer genug. In Kombination mit Aphantasie und einem aufmerksamkeitsraubenden Smartphone in der Hand oft ein Ding der Unmöglichkeit.

    Seit vergangenem Jahr habe ich eine ganz gute Leseroutine gefunden, die zwischen Lesen auf dem E-Book-Reader, mit dem Kind auf Papier, auf dem Telefon als E-Book, vom Telefon das E-Book vorlesen lassen und Audible-Hörbüchern wechselt.

    Außerdem macht es Spaß Booktubern dabei zuzusehen, wie sie über besonders bemerkenswerte Bücher und Autoren sprechen und das motiviert mich dann durchaus, die Werke zu lesen.

    Interessanterweise kann ich momentan mit klassischer Literatur überhaupt nichts anfangen und suche eher nach möglichst modernen Autor:innen, die das Einfangen und FEsthalten von Aufmerksamkeit perfektioniert haben. Bin gespannt, ob sich das irgendwann noch einmal ändert.

    Zum anderen, weil das Video einfach unglaublich schön und sehenswert ist.

    Vor dem Buchladen in Maastricht, der in einer jahrhundertealten Dominikanerkirche untergebracht ist, stand ich sogar schon mal. Der hatte aber zu. Und den Buchladen Livraria Lello in dem JK Rowling mit Harry Potter angefangen hat als sie in Porto lebte, konnte ich damals, als ich mal für einen Tag in Porto war nicht besuchen, da die Zeit fehlte 🙁

    So begeistert, wie das Kind liest könnte ich mir aber auch gut vorstellen, irgendwann mal einen Familienurlaub zu machen, in dem wir ähnlich wie Max Joseph hier, die schönsten Buchläden Europas abklappern:

    Ach jetzt habe ich ganz vergessen Antilibrary und Tsundoku zu erklären. Und dann festgestellt, dass ich das hier schonmal gemacht habe 🙂

    Beitragsbild ist das YouTube Thumbnail von Max Josephs Video auf YouTube

  • Voice Dream Reader liest mir (Text)-Bücher auf dem iPhone vor

    Voice Dream Reader liest mir (Text)-Bücher auf dem iPhone vor

    Klar, Siri kann das im Prinzip auch, wenn man einen Text markiert und dann auf vorlesen geht oder die Bedienungshilfe des Screenreaders nutzt, aber das ist noch alles andere als komfortabel.

    Der Reader ist vor allem für ADHS Leute, die sich nur schwer auf einen Text konzentrieren können, unglaublich nützlich.

    Denn, Du kannst gleichzeitig mit den Augen lesen und mit den Ohren zuhören, wenn man will. So bekomme ich ein VIEL besseres Textverständnis hin, kann aber das mit den Augen lesen auch lassen und einfach nebenbei oder zum Einschlafen weiter hören.

    Wenn ich möchte, bekomme ich jedes einzelne Wort, oder die aktuelle Zeile gehighlighted. Im Grunde so, als würde ich mit dem Finger über die Zeilen fahren, was es mir bei Papierbüchern, die ich schnell lesen will sehr hilft, um mit den Augen nicht zu viel hin und her zu springen.

    Voice Dream Reader klingt noch ein bisschen nach Computer und manchmal hölzern, bekommt nicht immer die richtige Betonung hin, aber mittlerweile ist mein Ohr/Hirn ganz gut drauf trainiert, das on the fly einzubauen 🙂

    Zuletzt habe ich die beiden Leigh Bardugo Bücher Das Lied der Krähen und Das Gold der Krähen gehört, sowie Nachtklingen und Frostklingen.

    Praktisch ist auch, das ich mit VDR mindestens so schnell hören kann, als bspw. bei Audible. Je nach Sprecher gehe ich da auch gerne mal auf 2x Geschwindigkeit hoch. VDR liegt ungefähr bei der gleichen Geschwindigkeit zwischen 190 und 215 Wörtern pro Minute.

    Und: Die Library wird durch iCloud mit iPads und der MacOS App wenn man die denn nutzt, gesynct.

    Bei Fantasy und SciFi Büchern muss ich beim Hören auf die Deutsche Variante zurück greifen, da ich insbesondere bei Phantasienamen, Magiesystemen oder SciFi-Geräten nicht auseinanderhalten kann, ob das nun ausgedacht ist oder einfach ein englisches Wort, dass ich nicht kenne. Beim Lesen hab ich die Problematik nicht – beim Hören schon. Beziehungsweise habe ich einfach Angst, etwas ganz wichtiges zu verpassen.

    Eine Alternative ist übrigens Speechify. Da ist die Aussprachequalität schon etwas besser, aber das ist wieder so ein monatlicher Abomodell-Mist.

  • 400$ vs 60.000$ Fender Strat I’m Vergleich

    Paul Davids verfolge ich seit er noch um die 10.000 Follower hatte. Der Holländer ist ein großartiger YouTuber und noch großartiger (Gitarren) Lehrer.

    Dazu kommt dass sein Stil der Videos genau mein Geschmack sind und ich ihm stundenlang zuhören kann.

    Ganz besonders, wenn er einen seiner leicht abstrusen Vergleiche macht, die wohl auch erst seit YouTube möglich und einer so großen Öffentlichkeit möglich sind.

    Kleiner Spoiler: Die 400$ Fender Squier klingt DEUTLICH anders 🙂 Aber schon ein Griff höher ins Regal bei 2500 bringt das Feld schon deutlich enger zusammen.

  • Sozial-emotionales Lernen mit hilfe von Graphic Novels

    SEL ist ein Prozess, der sowohl die persönliche Entwicklung als auch die schulischen Leistungen junger Schüler:innen in fünf Schlüsselbereichen fördern soll:

    • Selbstbewusstsein
    • Selbstmanagement
    • soziales Bewusstsein
    • Beziehungsfähigkeit
    • verantwortungsvolle Entscheidungsfindung.

    Daraus ergibt sich dann am Ende beispielsweise die Fähigkeit zur Empathie.

    Hier gibt es eine Liste von 10 Graphic Novels, die beim Lesen verschiedene Aspekte vermitteln und es den Leser:innen ermöglichen, sich in die verschiedenen Situationen reinzudenken.

  • Alles Gute zum 50. Ernie und Bert

    Ach krass! Die sesamstraße hatte nur 1 jahr vor mir Premiere?

    Kerkerker, was hab ich viele Erinnerungen an die beiden und was haben Ernie und Bert und ihre Ensemble-Kolleg:innen mir nicht alles beigebracht.

    Funfact am Rande, den Ka(h)lauer mit Graf Zahl, der im Original Count Count heißt, ging mir erst 30 Jahre später auf.

    Genauso wie der Witz, dass Hubdestaffeln in den USA K9 heißen. Aber das ist ne andere Geschixhte

  • Liebe Lehrer:innen: von ChatGPT geschriebene Hausaufgaben könnt ihr ganz einfach erkennen:

    Macht euren Job ordentlich und stellt bei Verdacht ordentliche Verständnisfragen

    Irgendwelche Princeton-Studi Tools wie GPTzero nehmen geht gar nicht.

    Was passiert denn bei falschpositiven Ergebnissen? Sind Schüler:innen dann in der beweislflicht, dass sie doch sauber gearbeitet haben, weil Lehrer:innen zu faul waren das Verständnis zu testen und sich statt dessen auf ein Tool eines Studis verlassen, das sie selber nicht verstehen?

    Generative Artificial Intelligence ist ein Tool. Warum sollte man das nicht nutzen, um Hausaufgsben zu erstellen? Und selbst wenn dadurch nur 40, 60 oder 80% des Stoffes hängen bleiben, zeigt es doch deutlich mehr Initiative und Zugang als reines Abschreiben.

    https://t3n.de/news/app-gptzero-chatgpt-plagiat-1525329/

    https://tarnkappe.info/kuenstliche-intelligenz/gptzero-erkennt-von-chatgpt-erstellte-texte-sorry-schueler-262597.html

  • Hey ChatGPT, warum kannst Du eigentlich nicht auf Suchmaschinen zugreifen?

    Ich habe keinen Zugriff auf Suchmaschinen, weil ich eine KI-Sprachmodell bin, das von OpenAI entwickelt wurde. Ich bin dazu in der Lage, Informationen aus meinem internen Wissensschatz zu liefern, aber ich kann keine Informationen von externen Websites abrufen. Ich bin darauf ausgelegt, Menschen bei der Beantwortung von Fragen und dem Lösen von Problemen zu helfen, indem ich das von mir gespeicherte Wissen nutze.

    chatGPT

    wie aktuell ist dein wissen denn?

    Mein Wissensschatz stammt aus dem Jahr 2021 und ich kann keine neueren Informationen abrufen. Ich bin jedoch darauf programmiert, das von mir gespeicherte Wissen auf möglichst präzise und verständliche Weise zu vermitteln und kann daher immer noch nützlich sein, auch wenn meine Informationen nicht mehr ganz aktuell sind. Es ist möglich, dass es in bestimmten Bereichen Fortschritte oder Veränderungen gegeben hat, über die ich nicht Bescheid weiß. Ich rate daher immer dazu, meine Antworten als Ausgangspunkt für weitere Recherchen zu nutzen und gegebenenfalls auch andere Quellen zu konsultieren, um sich ein möglichst umfassendes Bild zu verschaffen.

    chatGPT

    kann ich dir auch etwas beibringen?

    Ich bin eine KI-Sprachmodell und mein Wissensschatz wurde durch maschinelles Lernen auf Basis von vielen Textdokumenten aufgebaut, die mir von OpenAI zur Verfügung gestellt wurden. Da ich keine Möglichkeit habe, neue Informationen aufzunehmen, kannst du mir keine neuen Dinge beibringen. Allerdings bin ich darauf programmiert, möglichst gut auf Menschen einzugehen und kann daher von unseren Gesprächen profitieren, indem ich lerne, wie ich meine Antworten auf möglichst verständliche und hilfreiche Weise formuliere. Ich bin immer daran interessiert, neue Perspektiven und Ideen zu hören und kann daher auch durch unsere Unterhaltungen profitieren.

    chatGPT