Kategorie: Reisen
Stare und Ihre aus dem Urlaub mitgebrachten Geräusche
Unser Tierarzt erzählte neulich von seinem Kollegen, der sich besonders für afrikanische Vögel interessiert. Er kann bei Staren in Deutschland hören, in welchem Teil von Afrika die überwintert haben. Denn Stare sind großartige Geräuschenachmacher, wie wir von Blacky aus den Drei Fragezeichen wissen 🙂 Und da sie die Geräusche nachmachen, die sie sich bei afrikanischen […]
Friesische Singer / Songwriter Musik von Norma Schulz auf der Insel Föhr
Fan ‚e moarn by it moarnsbrochje praat ik mei it bern (dat einliks wer oan it iten is) yn it Frysk. Doe’t ik lyts wie, koe ik dêr nei de earste 3 of 4 fakânsjes op Feer it Fehring ferstean. In bytsje is noch mooglik. En foar al it oare is der de Google-oersetter. Heute…
BOOKSTORES, Antilibrary, Tsundoku und dieses Video von Max Jospeh schaue ich alle paar Monate immer mal wieder
Zum einen weil ich eine ähnliche Liebe zu Büchern und insbesondere zu wunderschönen Buchläden wie Max habe, aber lange Zeit ein schwieriges Verhältnis zum Lesen. Lesen mit ADHS ist schon schwer genug. In Kombination mit Aphantasie und einem aufmerksamkeitsraubenden Smartphone in der Hand oft ein Ding der Unmöglichkeit. Seit vergangenem Jahr habe ich eine ganz…
Bevölkerungsdichte in wunderschönen 3D Karten zusammengerendert
So schön kann OpenData sein. Terence Teo von der Seton Hall University hat mit Open Source Daten 6 wunderschöne Landkarten gerendert, die die Bevölkerungsdichten von Chile, Deutschland, Frankreich, Italien, Kanada und der Türkei zeigen. Deutschland ist jetzt wenig überraschend aber hübsch. Doch Kanada ist richtig witzig 🙂 Chile müsst Ihr euch drüben bei Visual Capitalist…
Berlin der 1930er Jahre in Film und Farbe
Das ist schon ein bisschen bizarr:
Zelten ⛺️bei anderen Menschen im Garten
1NiteTent heißt die Plattform, auf der Leute ihren Garten für 1 bis 2 Nächte zum Zelten anbieten. Wie cool ist das denn bitte? Danke an Ole für den Tip über Instagram. Bemerkenswert finde ich auch, dass ich 10 Minuten vorher noch bei Konstantin über das Zelten las.
Es gibt so Dinge, die muss ich nicht mehr erleben 🙂
Monsterwellen in der Antarktis gehören dazu. Auch wenn diese Crew das ganze ja offensichtlich überlebt hat – da hätte ich Hose und Nase gestrichen voll.