Kategorie: web

  • GMail is auch schon 20 Jahre alt. Happy Birthday.

    GMail is auch schon 20 Jahre alt. Happy Birthday.

    Und auch wenn ich mir so langsam Gedanken darüber mache, so viele kritische Dienste in einen Eurostack rüber zu holen (ben hat bspw. gerade seine ganzen Mailadressen abgeklemmt und nutzt nur noch 1 Posteo Adresse) – so frage ich mich bei meinen beiden G-Mail Adressen (privat und Geschäftlich) wie ich das überhaupt machen sollte.

    Ich sage es ja nur ungern, aber ohne GMail wäre ich bei der Steuererklärung aufgeschmissen, wenn ich nicht noch eben auf ein paar alte Belege und Rechnunge zugreifen könnte.

    Oder eben auch E-Mails, die meine Freundin und ich uns ganz zu Anfang geschrieben haben.

    Klar kann ich das alles wegsichern, aaaaaber bei GMail ist es ja wie bei allen anderen Google-Produkten auch: Die Suchfunktion bzw, die FINDE-Funktion ist einfach unschlagbar.

    Vielleicht behalte ich die Accounts als Archiv und starte mal mit einem komplett leeren Postfach irgendwo neu.

    Das traurige an all den wunderbaren Softwardiensten ist ja, dass wir das selber machen total verlernt haben. Vor G-Mail hatten wir unseren eigenen Mailserver. Vor Dropbox und iCloud hatten wir unseren eigenen FTP-Server. OK das WordPress hier ist noch selbstgehostet Light. Aber auch nicht mehr auf einem eigenen Webserver. Da ist schon leider jede menge Wissen verloren gegangen.

    Und ja – ich habe für unsere Tochter zu ihrer Geburt auch eine GMail-Adresse angelegt 🙂 – wie THE VERGE hier im 20 Jahre GMail-Artikel schreibt – aber nutzen tun wir sie so gut wie gar nicht.

    Lustigerweise ist meine erste Mail aus dem Aufmacherbild in meinem seit Januar 2008 immer noch am längsten genutzten GMail-Postfach (das allerste aus 2007 ist leider nicht mehr) auch der erste Kommentar in meinem Probefahrer-Blog, das ich damals bei Robert Basic (RIP) auf seinem basicthinking.de angefangen hatte.

    Hihi und von royalsolo, der da kommentiert hat, habe ich vorgestern noch auf kleinanzeigen gesehen, dass er gerade ein Ceranfeld verbimmelt 😀

  • X x Shit bleibt 💩 – Frage mich, was @pallenberg dazu schon gedacht hat

    X wird immer mehr zur shitshow. Dienstag hatte ich in einem newsletter einen Link zu einem Tweet.

    Der Tweet zeigte auf einen Artikel. Öffnen konnte ich den Artikel auf dem Telefon nur im Twitter internen Browser.

    In der Ansicht hast Du dann keine Möglichkeit mehr, den Artikel an eine andere App zu sharen.

    Entweder Du liest in der Twitter-App oder gar nicht.

    Meine Vermutung ist,. das Musk nun auf die eigentliche Twitterfunktionalität scheißt und alles dran setzt, daraus seine Universal-Zahlapp zu machen.

    Und bis die fertig ist, lässt er sich von seinen reaktionären und neurechten Fanpeople durch blaue Haken querfinanzieren.

    Das Schlimme ist: Der Plan scheint aufzugehen.

    Ach ja und: Er denkt, Überschriften sind jetzt auch nicht mehr so wichtig.

  • Twenty Twenty-Four WordPress Theme

    Ich muss gestehen, dass ich es kaum erwarten kann, den 2024 Theme für WordPress endlich auszuprobieren. 

  • 15 Jahre auf WordPress.com

    Danke für die Gratulation WordPress 🙂

    Wie der große Philosoph der Achtziger Eddie Murphy sagte, als er das goldene Kind suchte:

    Die Zeit schmilzt dahin, wie Schnee in der Sonne

    Chandler Jarrell

  • Die Blog-Strähne ist gerissen. Wie doof menschliche Psychologie manchmal ist

    War. Das. Frustrierend. Knapp 300 Tage habe ich am Stück gebloggt. Jeden Tag mindestens einen Artikel veröffentlicht. Und das hat RICHTIG Spaß gemacht, diese Kette von Dingsies zu sehen. Und dann hat der Server hier mal Schluckauf gekriegt, hat 2 Artikel nicht zum geplanten Zeitpunkt veröffentlicht und die Strähne, der Streak war gebrochen.

    So motivierend wie ich das erhalten der Strähne fand, so abrupt hat es mich frustriert und den Spaß verdorben, als die Technik dann versagt hat. 

    Zack,. 2 Wochen nix geschrieben. Du kannst mich mal blöde Technik. 

    Aber irgendwie war es auch befreiend und ich denke, es kommt der Qualität der Texte und Webfundstücke hier deutlich entgegen, wenn ich nur dann etwas poste, wenn ich es auch WIRKLICH spannend finde 🙂 

    Außerdem vermute ich, dass sich chronologische Themencluster bilden, wenn ich die Dinge, die ich gefunden oder gedacht habe, en bloc poste anstatt sie über mehrere Tage zu strecken. 

    Auf geht’s mit dem neuen Ansatz 🙂

    Marcel hat hier zu einer seiner ersten Apps Stoins mal geschrieben, warum Streaks ein SChmerz im Hintern sind.  

  • Websites from hell – wir hatten doch nix

    Und das, was wir hatten, haben AOL und Geocities uns weggenommen

    Außerdem sind wir noch mit Holzmodems ins Internet gegangen und mit Trumpet WinSock und Mosaic.

    https://websitesfromhell.net

  • 404-Fehlerseite der Bundeswehr

    Humor haben sie. und ich finde die URL noch bemerkenswerter als die eigentliche seite 😀

    https://www.bundeswehr.de/de/gibtsnicht