Schlagwort: Twitter
Was da von Thomas Mann getwittert wird, hätte er selbst wohl nicht getwittert. Weil Tagebuch. Aber Tagebücher von Nobelpreisträgern in Tweets lesen ist schon spannend
Nicht aus Voyeurismus sondern, um den Tellerrand der eigenen Tagebuchführung zu erweitern. Wenn ich Thomas Mann höre, denke ich automatisch an meine Deutschlehrerin aus der 7. Uhr 8. Klasse denken, die zu sagen pflegte: „Hauptsätze, Hauptsätze, HAUPTSÄTZE!“ Und das Interview zum Twitterer hinter @dailymann liest sich super
Warum das mit Musk 🤡 und Twitter 🐦 nach hinten raus eine gute Sache sein könnte, klamüsiert Jeff Jarvis hier aus
Mit am wichtigsten ist aber der Schluss, den Jeff zieht: Wenn wir diese vielversprechende Zukunft erreichen, wenn wir zu den Gründungsprinzipien des Netzes zurückkehren, sollten wir uns eines klar vor Augen halten: Es wird nicht mehr so einfach sein, den Konzernen und den bösen Nerds die Schuld für alles Schlechte in die Schuhe zu schieben. […]