Kategorie: 👨‍🍳 Kochen

  • Was koche ich am liebsten fragt WordPress

    Was kochst du am liebsten?

    Vom Kochprozess her koche ich am liebsten

    Risotto Milanese

    Der Duft von gerösteten Schalotten und Reis, dann verdampfender Wein und Parmesan: Großartig. und ich habe viel Arbeit und Experimente in das Rezept gesteckt. Obwohl es so simpel ist.

    Doch gerade an den einfachen Rezepten lässt sich das Koch am besten erlernen.

    Genauso wie mein anderer Signature Dish:

    Penne all‘arrabiatta

    Nudeln in scharfer Tomatensauce. Hier habe ich mit einem Freund gut 2 Jahre herum probiert, bis wir das Rezept unseres Lieblingsitalieners reverse engineered hatten. Auch hier wieder: Einfachheit: Dosentomaten, Knoblauch, Salz und Olivenöl. Und die Sauce am Ende pürieren. Sonst nix.

    Und natürlich sehr gute Nudeln. Die besten Supermarktnudeln sind meiner Meinung nach de Cecco.

    Beide Rezepte sind aber nix mehr, wenn man sich eher Keto / Low Carb ernährt.

    Von daher ist mein Lieblingsgericht, das ich mittlerweile im Schlaf zubereite:

    Rib Eye / Entrecôte Steak

    Ihr erratet es sicher wieder: Nach vielen zähen und verbratenen Versuchen, bin ich wieder beim einfachen angekommen:

    Gusseisenpfanne, erst viel Hitze für 1,5-2 Minuten dann wenig hitze für ein paar Minuten. Dann Salz. Ruhen lassen. Essen.

    Auch immer noch eine Freude zuzubereiten.

    Ach und Grillen: Mache ich selber nicht gerne. Zu viel hin und her und rein und raus gerenne. ansonsten kann ich alles grillen, außer Würstchen. Vom Steak, über 1,5 Kilo Schweineschulter hin zur 4,5 Kilo Pute. Aber eben ungern 🙂

  • Weniger Kaffee – mehr von diesem Tee-Rezept

    Selbst gebastelt: 2 Beutel Kamille + 1 Beutel Grüntee

    Grüntee nach 1-2 Minuten raus

    Kamille insgesamt 5 Minuten drin lassen

    Auf Nachfrage bei Mastodon: Der Geschmack ist eher kamillelastig, tut gut für den Hals und der Grüntee ist nur ganz leicht tanninig raus zu schmecken, hält aber über den Tag sanfter wach als Kaffee 😉

  • Medibration mit Deckel

    Medibration mit Deckel

    In Ermangelung einer Dunse stehe ich beim Entrecôte braten mit dem Deckel da.

    2 Minuten pro Seite.

    Danach kommt er eh drauf zum nachziehen.

    Deswegen lohnt es sich nicht, den Spritzschutz dreckig zu machen.

    Ich bin auch irgendwie so ein Lipper der Herzen 🙂

  • Was passier mit Nutella, wenn es zu kalt wird? #teamDASnutella

    Was passier mit Nutella, wenn es zu kalt wird? #teamDASnutella

    Is doch klar:

    Zieht sich nen Pulli an.

    Sagt Ihr der, die oder das Nutella?

  • Welcher Kaffee und Kaffeehubereitung hat wieviel Koffein?

    James Hoffmann hat es getestet und kurze Zusammenfassung:

    Espresso hat weniger Koffein als Filterkaffee (als Zubereitungsmethode bei gleichen Bohnen)

    Instant Kaffee hat deutlich weniger (!) Koffein als Filterkaffee

    Helle Röstung hat weniger Koffein als dunkle Röstung

    Wie das in exakten MilligrammangBen aussieht und vor allem WARUM das alles so ist und noch viel mehr erklärt James in seinem Video

    Lohnenswerte 15 Minuten

  • Der letzte Safran der Mama

    Ach Mensch. 2 Tage zu späte gesehen, sonst hätte ich auch noch eine der 100 Dose aus dieser schönen Geschichte gekauft. Der Safran, den ich neulich ans Risotto Milanese gegeben habe, war danach alle.

    Und in dem Artikel von Katharina bei esskultur habe ich gerade wirklich VIEL über Safran dazu gelernt.

    Danke!

  • Risotto Milanese – hab ich’s noch drauf?

    Risotto Milanese – hab ich’s noch drauf?

    Boooooaaaaah wie lange hab ich das schon nicht mehr gekocht? Muss einige Jahre des Paleo, Low Carb, Keto und Carnivore Essens her sein 🙂 Den großen hat’s geschmeckt – der kleinen nicht ganz so.

    3 Schalotte 🧅

    2 angedrückte 🧄 Zehen die wir später rausnehmen

    4 EL Olivenöl 🫒

    375g Risotto-Reis 🍚

    250 ml trockener Weißwein 🍷

    1200 ml Hühnerbrühe (heiß) 🐔

    50g Butter 🧈

    100g Parmesan (frisch gerieben) 🧀

    Safran

    Salz, Pfeffer

  • Das schlimmste Rezept, an dem ich mich jemals versucht habe

    Gordon Ramsay sagte:

    „Broccoli: IN!“ 🥦

    Und schmeißt die Röschen in den Pott. Wichtig meint er: erst unten, dann oben salzen.

    Die Suppe besteht nur aus püriertem Broccoli, Wasser, Salz und nem Schuss Olivenöl.

    Dazu Walnüsse und Zuegenkäse

    Für meine Freundin und mich ist es seit Jahren der Running Gag: Mmmmh delicious Broccoli Soup! SALT! IN!

    Ich hab es genauso gemacht, wie Gordo sagte und alle anderen Rezepte von ihm waren echt top, aber das hier? BLARGH

    Das Kind hat eben mit mir das Video geschaut und will es nun auch noch mal ausprobieren. 🤢