Kategorie: Alltagserlebnisse
Eine Familientradition will WordPress wissen
Schreibe über einige deiner liebsten Familientraditionen. Ach diese Schreibanregungen sind schon cool als Tagebuch-Ideen. Die erste Familientradition, die mir einfällt ist es, bei jedem Gullideckel, wenn wir unterwegs sind, einen Fuß drauf zu stellen. Wer ihn als erster entdeckt fängt mit EINS! An und die anderen müssen dann möglichst schnell hinterher sein und weiter zählen. […]
Hannah Herbst, die Mimikresonanzexpertin – aus der Rubrik KANNSTEDIRNICHAUSDENKEN
Es gibt eine Autorin vom ZDF Magazin Royale, die heißt Hanna Herbst. Nennen wir sie Hanna 1 Und es gibt eine FIGUR in einem Sebastian Fitzek Roman, die heißt auch Hannah Herbst. Nennen wir sie Hannah 2. Hannah 2 ist in der Geschichte eine Mimikresonanzexpertin. Der große Unfug des Gesichterlesens und so. Jetzt hat Hanna […]
Na? Fön explodiert? Seit heute kann ich diese Frage mit Ja beantworten
Und dabei liegt es nicht an der Frisur, sondern tatsächlich an Funken, Rauch und einem auf den Tag genau 3 Jahre und 3 Tage alten Fön, der sich eben in meiner Hand desintegriert hat. Kein schönes Gefühl. Der Witz: Den Artikel und Verkäufer gibt es bei Amazon auch nicht mehr Ich feiere dann mal 2. […]
oh! aus dem Enkeltrick ist dank whatsapp der Kindertrick geworden: „Papa/Mama mein Handy ist kaputt“
Krass, dass Leute darauf reinfallen. Seit gut einem Jahr gehen scheinbar WhatApp Nachrichten um, bei denen wahllos Menschen mit „Mama/Papa mein Handi ist kaput. Kanst du mir bite etwas geld schikken?“ (Konversation wurde nachgestellt). Ich würde auch gerne mal einige Chatverläufe sehen, wie die vorgehen. Aber gut, wenn ich viel Zeit habe, einige zigtausend Menschen […]
5 Dinge, die mir Spaß machen möchte WordPress heute wissen
Zähle fünf Dinge auf, die du tust, weil sie dir Spaß machen. Mit meiner Familie zusammen sein 🙂 Das klingt so banal, aber es stimmt nunmal. Alles ist besser, wenn es mit meiner Tochter und meiner Freundin zusammen ist. Aber manchmal auch: Alleine sein. Ich bin gerne alleine. Wenn ich ganz für mich und ohne […]
Hotel – Die Serie, das Roosevelt in New Orleans und ich als Laiendarsteller 😀
Bei einer Recherche zum Thema Concierge bin ich auf den Roman und die gleichnamige Seire Hotel gestoßen, die ich als Kind ab und an im Vorabendprogramm geschaut habe. Lustigerweise war ich tatsächlich mal für eine Nacht in dem echten Hotel, das als Vorbild diente: Das Roosevelt in New Orleans Ein paar Aufnahmen sind noch in […]
And: Bob‘s your uncle. Woher kommt der Ausdruck?
Ich dachte immer, das wäre ein typisch kanadischer Ausdruck, weil ich ihn zuerst in Kanada gehört habe. Tatsächlich kommt er aber aus England. Lustige Geschichte, kurz erzählt: Wenn Boh Dein Onkel ist, dann wirste ganz easy Regierungschef von Irland 🙂
Ich heiße Alexander, weil meine Mama Doktor Schiwago gelesen hat und das ist lustig weil…
Schreibe über deinen Vornamen: seine Bedeutung, seine Herkunft usw. WordPress stellte mir grad die Frage nach der Herkunft meines Vornamens. Also erzähle ich mal meine persönliche Geschichte. Meine Mama war großer Doktor Schiwago Fan, sowohl vom Film als auch vom Buch, dass sie in der Schwangerschaft gelesen hat. Eigentlich hätte ich Sascha heißten sollen, nach […]
Was stimmt eigentlich mit mit den Übersetzungsabteilungen bei deutschen Verlagen nicht?
Ich muss mich mal kurz aufregen. Das Filmtitel völlig quatschig übersetzt werden, wird gefühlt ja schon weniger. Oder es fällt mir nicht mehr auf. Aber: Gestern suchte ich nach dem Hörbuch von John Gwynnes SHADOW OF THE GODS Ich höre zuerst immer gerne in die deutsche und die englische Version rein und entscheide dann, was […]
70 Jahre Augsburger Puppenkiste im Fernsehen
Wow! Die eigentliche Puppenkiste ist schon 75 Jahre alt, aber die erste Ausstrahlung – damals von Peter und der Wolf – also ohne Plastiktütenmeer – fand heute vor 70 Jahren statt. Mein Favorit war immer Katze mit Hut.