2011 habe ich den guten Costas Schuler auf meiner Silicon Valley Reise getroffen und über sein Wahnsinnsprojekt geschnackt.
Und seitdem lässt mich die Überlegung nicht mehr los, wie man sowas durch den deutschen TÜV kriegt.
2011 habe ich den guten Costas Schuler auf meiner Silicon Valley Reise getroffen und über sein Wahnsinnsprojekt geschnackt.
Und seitdem lässt mich die Überlegung nicht mehr los, wie man sowas durch den deutschen TÜV kriegt.
Lustig, mir war gar nicht mehr bewusst, dass der Song in der Endszene von Interview mit Tom Cruise als Lestat von Guns’n’Roses stammt und nicht von den Stones:
Ich habe nicht wirklich einen Usecase für das Hypershell X aber ich würde SOOO gerne mal ausprobieren 🙂
https://eu.hypershell.tech/de-de/
Das Teil gibt einem gut 1PS mehr in die Beine und Chris probiert hier die Auswirkungen in verschiedenen Sportarten aus:
Ey, das ist echt beeindruckend. Jetzt bin ich gespannt, wann das erste Bundle für Beine und Oberkörper released wird 🙂
Schon ein bisschen Shadowrunnig
Das Beitragsbild ist ein Screenshot der Hypershell-Seite
Es hat mich irre gestört, das Kind immer anbrüllen zu müssen, damit sie mich durch den Verkehr hört, wenn sie Hilfestellung beim Radfahren braucht.
Das kann ein Hinweis auf schlecht einsehbare Einfahrten sein, auf Wurzeln im Wald, ein Tipp zum Schalten oder einfach ein bisschen ruhiges Unterhalten oder das Kind will erzählen, was es gerade interessantes gesehen hat.
Kurz hatte ich überlegt, ein Funksystem von Sena anzuschaffen, was ja von tausenden Motorradfahrer:innen erporbt wurde, aber ich scheute mich doch ein bisserl davor, gleich einige hundert Euro auszugeben.
Gut, wenn man soviel alte Apple-Hardware rumliegen hat 🙂
Also habe ich vom Opa das alte iPhone X geholt, meine alten, bei Musik knacksenden AirPods pro rausgekramt und dem Kind eine Apple-ID erstellt.
Nun soll sie noch kein eigenes Handy haben und deswegen wollte ich es vermeiden, eine Handykarte besorgen zu müssen.
Für die wichtigen Ideen sind ja gute Freunde da: Veit brachte mich auf die Idee, folgedes Setup zusammen zu tüddeln:
Nächster Step ist dann, über einen Konferenzcall auch die Mama mit reinzuholen. Die radelt nämöich mit ihrem Brompton Electric immer ganz schön weit weg und hat noch nicht die richtige Rudelradeln-Disziplin 🙂
Ich bin übrigens SEHR froh, dass ich noch auf die Idee kam, für uns BEIDE diese airpod Haltestrippen aus Silikon gekauft zu haben, weil uns beiden beim Fahren durch den Wind der Airpod mehrfach aus dem Ohr gefallen ist, und wohl weg gewesen wäre.
Das war eine tolle Radtour heute. Das erste Mal ist das Kind bis in die Stadt geradelt und zum ersten Mal hat unsere Kommunikationstechnik funktioniert 🙂
Das hat mich aber auch so eingespannt, dass ich ganz vergessen habe, ein Erinnerungsfotos zu schießen.
So ist das mit dem Muskelgedächtnis – kaum landet das iPhone in der Umhänge- und nicht der Hosentasche, vergesse ich ganz einfach, dass ich damit etwas tun könnte 🙂
ich habe nichtmal dran gedacht, das vielleicht historische Aufstiegsbanner von arminia am Jahnplatz zu knipsen.
Der Strawberry Frappucino hat sich immerhin gelohnt. Lustig, dass das einzige, was mir bei Starbucks wirklich schmeckt etwas ist, das nichts mit Kaffee zu tun hat, hihi.
Die Fahrradstraßen, die in Bielefeld mittlerweile eingerichtet sind, lassen sich zumindest am Sonntag mit einer Fahranfängerin gut wegradeln und der Radweg oberhalb des Ostwestfalendamms ist immer noch eine der spektakulärsten Aussichten, die Bielefeld so zu bieten hat, finde ich.
Auf dem letzten Stück wollte das Kind dann aber, dass wir beide ein bsischen durch den Wald crossen und wir die Mama auf dem Brompton auf der Straße nach Hause fahren lassen.
Ein Glück, dass die Muttertagshauptperson dran gedacht hat, die Tour aufzuzeichnen 🙂
diesmal mit KI-Türklingel, smarter Bewässerungsanlage, Müllerinnerung und was immer man sich auch bei der Bezeichnung Kindermikrowelle gedahct hat 😀
Und auch wenn ich mir so langsam Gedanken darüber mache, so viele kritische Dienste in einen Eurostack rüber zu holen (ben hat bspw. gerade seine ganzen Mailadressen abgeklemmt und nutzt nur noch 1 Posteo Adresse) – so frage ich mich bei meinen beiden G-Mail Adressen (privat und Geschäftlich) wie ich das überhaupt machen sollte.
Ich sage es ja nur ungern, aber ohne GMail wäre ich bei der Steuererklärung aufgeschmissen, wenn ich nicht noch eben auf ein paar alte Belege und Rechnunge zugreifen könnte.
Oder eben auch E-Mails, die meine Freundin und ich uns ganz zu Anfang geschrieben haben.
Klar kann ich das alles wegsichern, aaaaaber bei GMail ist es ja wie bei allen anderen Google-Produkten auch: Die Suchfunktion bzw, die FINDE-Funktion ist einfach unschlagbar.
Vielleicht behalte ich die Accounts als Archiv und starte mal mit einem komplett leeren Postfach irgendwo neu.
Das traurige an all den wunderbaren Softwardiensten ist ja, dass wir das selber machen total verlernt haben. Vor G-Mail hatten wir unseren eigenen Mailserver. Vor Dropbox und iCloud hatten wir unseren eigenen FTP-Server. OK das WordPress hier ist noch selbstgehostet Light. Aber auch nicht mehr auf einem eigenen Webserver. Da ist schon leider jede menge Wissen verloren gegangen.
Und ja – ich habe für unsere Tochter zu ihrer Geburt auch eine GMail-Adresse angelegt 🙂 – wie THE VERGE hier im 20 Jahre GMail-Artikel schreibt – aber nutzen tun wir sie so gut wie gar nicht.
Lustigerweise ist meine erste Mail aus dem Aufmacherbild in meinem seit Januar 2008 immer noch am längsten genutzten GMail-Postfach (das allerste aus 2007 ist leider nicht mehr) auch der erste Kommentar in meinem Probefahrer-Blog, das ich damals bei Robert Basic (RIP) auf seinem basicthinking.de angefangen hatte.
Hihi und von royalsolo, der da kommentiert hat, habe ich vorgestern noch auf kleinanzeigen gesehen, dass er gerade ein Ceranfeld verbimmelt 😀
boah was ne arbeit das sein muss – über jahre hunderte eier auszupusten
aber auch das auf und abschmückem
da das Kind den Rucksack vergaß, durfte ich die 2,8k. auch gleich viermal fahren und bekam direkt das tägliche training voll
Apple being Apple at its best bei den Genmojis.
Lustig auch, dass wir scheinbar alle das gleiche Pukingcorn Genmoji bekommen.
So geht es nicht:
So geht es schon