Kategorie: Bielefeld

  • Berlin, Berlin. Bielefeld fährt ernsthaft nach Berlin!

    Berlin, Berlin. Bielefeld fährt ernsthaft nach Berlin!

    Gibt‘s doch gar nicht 😀

    2:1

    Der 4. Erstligist.

    Verrückt

    Das Beitragsbild ist mittlerweile Lokalkulturgut von Markus Freise

  • Holyshit! HOLY gibt’s jetzt auch im Supermarkt

    Holyshit! HOLY gibt’s jetzt auch im Supermarkt

    Dabei fällt mir ein, dass wir eigentlich den ganzen Winter keine Holys gesüppelt und noch so einige im Schrank liegen haben

    Yummster

  • Ich werde nochmal probieren, Krähen anzulocken und zu dressieren

    hatte ich vor einigen Jahren schonmal versucht, als die regelmäßig auf der Wiese vor der Haustür saßen. Wird Zeit für einen neuen Attempt.

    Diesmal werde ich mal ein paar Trick von Kari the Crow ausprobieren

  • Familienwanderung 01/25 – Apothekergräber, Kaffeemühle und Blindschleiche

    Familienwanderung 01/25 – Apothekergräber, Kaffeemühle und Blindschleiche

    Das Kind wollte eigentlich mal wieder die Wandersaison mit dem immer wieder beliebten Grünfuchspfad starten.

    Und dann fand ich bei komoot die Hagedorn-Denkmal-Wanderung – 6,5 km, leicht, mit verschiedenen Friedhöfen und GRÄBERN im Wald!

    Notiz an mich:
    Wenn komoot sagt: Leichte Tour, dann sollte man TROTZDEM unbedingt das Höhenprofil checken. zumidnest, wenn man nach dem Winter noch nicht wieder drin ist – ALTER VATTER haben wir uns den Berg rauf und runter geschnauft 🙂

    Die Tour geht vom Parkplatz haus Ascheloh erstmal recht unspektakulär aber schön los.

    Nach dem ersten Anstieg landen wir in einer Schutzhütte mit großartigem Ausblick auf den Kreisverkehr zwischen Halle und Werther 😀

    Kurz danach entdecken wir einen mit Steinen vollgestapelten Baumstumpf

    Dicht gefolgt von einem ulkigen Denkmal für Walther von der Vogelweide

    Von da aus schwangen wir uns leiht zu einem hübschen kleinen Fachwerkhaus mit einigem Kunsthandwerk im Garten, das eigentliche Highlight kam aber danach:

    Die Kaffeemühle

    Ein 1797 von der Familie Hagedorn auf dem Kamm des Teuto erbauter Lustpavillon, der an die Form einer Kaffeemühle erinnert und alle Bürger einlud „sich der durch die Kunst erhöhten Natur zu erfreuen“.

    Kann man machen und der Ausblick ist durchaus granidos:

    WIeder auf halber Höhe runter fanden wir die Apotheker-Gräber ein bisschen südwestlich von der Mühle.

    Die hatten uns ein bisschen überrascht, denn gelesen hatte ich vorher von ganz anderen Gräbern, die noch koimmen sollten.

    Hier liegt nun eine Apothekerfamilie, die auf dem damals überfüllten Dorffriedhof in Halle keinen Platz mehr fand.

    Was man hochklettert, müssen wir wieder runter klettern. Also schlendern eigentlich und dann plötzlich SCHRIEN die Mädels hinter mir auf und kamen zu mir gerannt.

    EINE SCHLANGE! Im Teutoburger Wald!?

    Ich hatte mich schon drauf gefreut, meine erste Kreuzotter in live zu sehen, aber es war dann doch eine Baby Blindschleiche. Die gar keine Schlange ist sondern eine Eidechse ohne Beine. Kann aber das Schwanzende genaus abwerfen wie eine Eidechse.

    Niedlich war sie trotzdem, nachdem klar war, dass es nix wildes – also schon wild, aber nicht gefährlich ist 😀

    Kreuzottern sind btw 2 bis 3 Mal giftiger als eine Diamantklapperschlange – da sie aber nur sehr wenig Gift haben, vergleichsweise harmlos. Wenn man nicht allergisch ist, braucht es schon 4-5 Bisse von einer Kreuzotter, damit es tödlich wird.

    Danach kamen dann die eigentlich Highlights der tour:

    Die Haller Waldbegräbnisse diverser Familien mit ihren Geschichten

    Aber ey – ein paar hundert Meter weiter gab es nochmal Kunst im Wald – inklusive einem Kronleuchter im baum 😀

    Zum Abschluss gab es noch eine beeindruckende Felsformation und oder alten Steinbruch und eine stillgelegte Sandgrube samt Steinbruch in größer und sehr krummer Schranke

    Das Kind fand die Tour im Nachhinein doch ziemlich cool und Alles in allem sind wir jetzt ziemlich im Eimer und Gentler Streak – die iOS Fitness-App meiner Wahl um sanft wieder in den Sport reinzukommen sagt mir:

  • Angrillen & Stockbrot

    Angrillen & Stockbrot

    Hui, das war schön gestern

    Und Marshmallows gab’s auch noch 🙂

  • Mein Gesicht auf einem Foto einer Plakatwand, die (u.a. auch)  mein Gesicht zeigt: Check

    Mein Gesicht auf einem Foto einer Plakatwand, die (u.a. auch) mein Gesicht zeigt: Check

    Da kann ich dann jetzt einen großen Haken in der Narzissmusspalte meiner Bucketlist machen oder? 🙂

    Viel wichtiger ist aber der Grund! Wir gründen eine weiterführende Montessorischule in Bielefeld und wenn irgendjemand im Bielefelder Süden eine Immobilie hat, in der die Schule langsam wachsen kann:

    Lasst es uns wissen!

    Gerne per Mail

    Oder hier gibt’s alles wissenswerte zur Gründung der weiterführenden Montessorischule Bielefeld

    Danke Olly für das Foto! 🙂

  • Ist das fies! Im Action gibt es soviel Zeug von BLUEY, aber

    Ist das fies! Im Action gibt es soviel Zeug von BLUEY, aber

    Das ist ja alles nur Zeug für Kleinkinder.

    Wo ist das Merch für die Eltern? 🙂

  • 10 x 200m Sonne

    10 x 200m Sonne

    Wieder Fit mit Fünfzig werden ist der Plan und Banysteps sind erstmal angesagt. Zu oft hab ich mich schon mit Euphorie in den Sport gestürzt, Dopamin und Adrenalin haben mich vergessen lassen, wie sehe ich gerade überreiße und dann war ich 2 Wochen außer Gefecht.

    Bei -7 Grad und schönstem Sonnenschein wollte ich mich gerade vor der Arbeit unbedingt bewegen. Und hier im Naherholungsgebiet geht man dann um die Teiche. Entweder links rum oder rechts rum. Aber dazwischen gibt es meistens wenig Einfallsreichtum 🙂

    Ich wollte aber – nachdem ich kurz mal in den Sxhatten gegangen bin vor allem eins:

    SONNE ☀️

    Also:

    Der sonnigstes Platz ist das Richtung Süden liegende Feld hinter dem Haus mit einem gut 200m langem Spazierweg dran lang.

    Warum also nicht den einfach 10 Mal hin und her gehen, joggen, hopsen, seitwärts laufen, trippel und dabei die ganze Zeit angestrahlt werden?

    Ich glaube ich habe eine neue Routine 🙂

    Und die Finger waren hinter trotzdem ordentlich durchgefroren 😉

  • Wie benutzt Du KI wie ChatGPT?

    Jens stellte auf LinkedIn die interessante Frage

    Mein Liebster Vergleich zur Nutzung von KI ist das Navi im Auto.

    Zu Studienzeiten in den 2000ern habe ich als Kurierfahrer gearbeitet und mit dem Ostwestfalenatlas navigiert und an Tankstellen nach dem Weg gefragt, wenn ich fernfahrten hatte. Damals konnte ich von hier Richtung Bremen, Dortmund, Hannover los fahren, habe mir vorher vom Kunden die richtige Ausfahrt sagen lassen und habe quasi blind dort hin gefunden.

    Seit ich Navis nutze, ist dieser Orientierungsskill zwar verkümmert, aaaaaaber:

    Ich bin 2010 dank Navi 13.500km die Küstenlinie um West-Europa rumgefahren und brauchte weder Karte noch Nachfragen, außer in Portugal wo ich dank einer Landgewinnungsmaßnahme, die das Navi noch nicht kannte, beim Sponsorenbesuch laut Bildschirm im Atlantik stand 🙂

    2011 konnte ich in Cupertino einfach entspannt ins Auto hüpfen und meine Termine bei Intel, Google, Mercedes wahr nehmen ohne nach dem Weg zu fragen.

    2012 bin ich mit Google Maps um einen plötzlichen Stau in Astrachan drum rum gefahren und war als eigentlich letztes Auto des Convois erster am Ziel, weil sich alle anderen mit ihren vorkonfigurierten Tripy-Routen in den Stau gestellt haben 🙂

    Mein Orientierungssinn ist nicht mehr so gut trainiert wie früher. Dafür kann ich viiieeeeel entspannter fahren, kann besser einschätzen, ob ich mich verspäte und:
    Ich kann die Zeit beim Autofahren zum Nachdenken über interessante Probleme nutzen.

    Was ich sagen will:

    Ich gebe meinen Kunden immer zuerst den Rat:
    Nutzt KI erstmal nur für Themen, mit denen Ihr euch auskennt.

    Wenn ihr das Thema nicht kennt:
    Lasst euch die 3-5 relevantesten Artikel zum Thema von der KI zusammenfassen und versteht das Thema, um Fehler in der KI Ausgabe spotten zu können.

    Und lernt verschiedene AI für verschiedene Aufgaben zu nutzen:

    • Perplexity ist super für Recherche und um Dinge zu erklären
    • ChatGPT ist toll, um schnell Textentwürfe zu bauen
    • Claude ist großartig, wenn ich mit längeren Texten arbeite
    • Gemini ist mein Assistent des Vertrauens, wenn es um verschiedene Inhaltstypen geht
    • NotebookLLM macht RICHTIG Bock, wenn ich mehrere Dokumente reinkippe und nur mit den Inhalten aus diesem Input arbeiten will
    • DeepSeek ist erstmal zum experimentieren da, bois ich ein Gefühl dafür habe, wie es sich im Vergleich zu den anderen verhält

    Klar kann die Nutzung von ChatGPT negative Folgen haben, wenn ich mein Hirn beim Pförtner abgebe. 🙂

    Und einige Fähigkeiten bei der Erstellung von Inhalten werden sich vielleicht etwas zurückbilden, weil sie weniger genutzt werden.

    Ob ich das für die freigewordene Zeit und Hirnkapazität in Kauf nehme, muss jede.r für sich selbst entscheiden.

    Aber es ist gut, sich dessen bewusst zu sein.

    Hier geht es zu Jens initialer Frage auf LinkedIn

  • Rachids Kitchen ihm sein Klo

    Rachids Kitchen ihm sein Klo

    Rachids neuer Tacos de Lyon Laden ist ja an sich schon sehr hübsch geworden – lustigerweise da, wo früher der üble Army-Shop am Kesselbrink war.

    Aber das hübscheste sind die UV-Neon-Klo-Lichter 🙂

    Die Tacos waren aber auch leckerst 🙂