Kategorie: Gesundheit

  • In welchen Aktivitäten verliere ich mich? Wow! WordPress fragt nach Flow!

    Seit wir vor Jahren in der Montessori-Pädagogik gelandet sind, hat das Konzept vom Flow noch einmal eine ganz andere Qualität bekommen. Maria Montessori beschrieb das Phänomen gute 70 Jahre vor Mihály Csíkszentmihályi als Polarisation der Aufmerksamkeit. Flow klingt aber doch eingängiger 🙂

    Ich erreiche solche Zustände voller Konzentration, Herausforderung und gleichzeitig Leichtigkeit zum Beispiel beim:

    • Schreiben.
    • Recherchieren
    • Training – bei manchen Boxübungen – ganz besonders aber bei Eskrima Stock-Sinawalis
    • Bei Conputer-Spielen (deswegen spiele ich bsw kein World of Warcraft mehr – macht einfach zu viel Spaß ;))
    • Beim Lesen
    • Reiten und Motorradfahrwn
    • Hin und wieder auch beim Autofahren oder gehen dann aber am untersten Rand der Skala. Eher meditativ bzw achtsam weil die Herausforderung fehlt

    In welchen Aktivitäten verlierst du dich?

  • Calling the dinosaur with the BIG Phone

    Wir hatten die letzten Tage Magen-Darm im Haus und „Mit dem Eimer kuscheln“ oder „eine Runde Porzellanbus fahren“ sind ja gängige Metaphorn für eine der Haupttätigkeiten, die man dabei so macht.

    Von meiner amerikanischen Podcsst Cohost Sharon habe ich gelernt, dass ihr Dad es gerne „calling the dinosaur with the big phone“ genannt hat.

  • Der erste Kaffee seit 30 Tagen…

    Der erste Kaffee seit 30 Tagen…

    War eine ganz schöne Geschmacksexplosion.

    aaaaber ich war auch 3 Stunden zittrig danach 😂

    Hätte die Mischung wohl erstmal etwas vorsichtiger angehen sollen

    Werde aber wohl erstmal weiter beim grünen Tee bleiben.

  • Mit 97 Jahren nochmal ein Album aufnehmen.

    Vor 93 Jahren – als sie 4 war hat Ruth Slenczynska zum ersten Malerin Konzert gegeben und sie ist die letzte noch lebende Schülerin von Rachmaninow. 2022 hat sie nochmal ein Album eingespielt. Ich drücke die Daumen, dass sie auch nochmal eins zum 100. aufnimmt.

  • Bringt mehr Zeit auch mehr Nachhaltigkeit?

    tl;dr: Ja.

    Warum fahren wir (als Familie) immer noch mit dem Auto (auch wenn es ein Elektroauto ist)?

    Weil von dort, wo wir wohnen eine Fahrt mit ÖPNV im Vergleich 4 bis 6 Mal so lange dauert.

    Weil eine Fahrt mit dem Fahrrad momentan, wo das Kind noch nicht so sicher auf dem Rad ist auch 3-4 Mal so lange dauert.

    Wir tun aber dennoch einiges für mehr Nachhaltigkeit, die auf der anderen Seite Zeit kostet:

    • Wäsche auf dem Wäscheständer trocknen, statt mit einem Trockner
    • Viel Geschirr von Hand spülen und die (kleine Singlespülmaschine) extem gut packen
    • Dinge reparieren, statt neu zu kaufen
    • Telefone vier, 6 oder sogar 7 Jahre nutzen, statt alle 12 Monate ein neues zu kaufen
    • Diese Telefone ermöglichen es uns auch, gebrauchte Kindersachen über Portale zu verkaufen, statt sie weg zu werfen. Dadurch kaufen andere eben auch keine neuen Produkte

    Das interessante ist: Damit verhalten wir uns scheinbar entgegen dem gesellschaftlichen Trend:

    Umweltpsychologin Sonja Geiger hat in ihrer Forschung zu Zeitwohlstand (ReZeitkon) festgestellt, Menschen, die sich unter mehr Zeitdruck fühlen und somit weniger Zeitwohlstand haben, konsumieren dennoch etwas nachhaltiger. 

    Vortrag: „Was tun mit unserer Zeit? Zeitwohlstand für nachhaltigen und suffizienten Konsum“

    Vorlesungsreihe „Werkzeuge des Wandels – Kompetenzen für nachhaltiges Handeln“

    via Deutschlandfunk Nova

  • Teerezepte gesucht

    Teerezepte gesucht

    Stresslevel reduzieren und Zeit sparen sind die Hauptgründe, warum ich mir neben der handgemahlenen und Hans aufgebrühten Tasse Kaffee auch seit einigen Wochen eine Kanne Tee dazu mache.

    Momentan fehlt mir die Zejt, um 3-4 Mal am Tag in die Küche zu gehen und 5 Minuten lang Kaffee zu kochen.

    In den Tagestee kommen

    • 1 Beutel grüner Tee fürs Teein
    • 2 Beutel Kamillentee für Geschmack und entspannende Wirkung
    • ca 1 Liter Wasser

    Funktioniert und schmeckt bisher sehr gut.

    Nehme aber gerne noch weitere Eurer Teerezepte zum Ausprobieren an.

    Ich nehme alles außer Pfefferminz. 🙂

    Artikelbild: Mariya Pampova von unsplash

  • Back to Keto – Tag 001

    Back to Keto – Tag 001

    Nach gut 6 Jahren möchte ich wieder zurück zur ketogenen Ernährung. Meine Liebste ist schon seit 8 Wochen dabei. Die Erinnerungen an unsere guten Resultate sind zwar verblasst, aber immer noch da. Darum halte ich die Erfahrung dieses Mal hier fest.

    Ich bin gespannt, wie lange ich diesmal brauche und ob die Keto-Flu einsetzt oder nicht.

    3 Eier 🥚🥚🥚und Speck 🥓 zum Frühstück sind für uns total üblich.

    Mittags Hähnchen 🍗 mit Speck 🥓, Pilzen 🍄 und Zucchini

    Danach der abgebildete Kokos-Brownie 🥮

    Abends dann: Lachs. Buuuäääh 🐟 – Ich und Fisch sind keine Freunde 🙂

    Da bin ich auch auf die Entwicklung gespannt