Kategorie: Spielen ⚔️ ♟️ 🎲

  • Musikspiel fürs Streaming zu Hause

    Musikspiel fürs Streaming zu Hause

    Eine der großen Probleme mit dem Streaming von Musik ist, dass ich vergesse, welche Musik ich mag 🙂

    DVD, CD, Computerspiele – all diese Sammelsachen sind Ende der 2000er bei uns rausgeflogen.

    Das schafft viel Paltz und optische Ruhe. Aber damit geht auch die Möglichkeit verloren, wenn man nicht weiß was man hören will, durch das CD Regal zu stöbern.

    Und auch das Entdecken neuer (und alter) Musik geht verloren.

    Meine Freundin macht es sich einfach und lässt Alexa abwechselnd das Gesamtwerk von Ed Sheeran oder Snow Patrol spielen.

    Meine Hardcore/Punk und Wave/EBM/Industrial Wurzeln sind nicht so oft gern gehört 🙂

    Gestern fiel mir dann seit langem mal wieder etwas aus dem Zeitrschriftenregal in die Hand, wo mir sofort klar war:

    Hier macht eine Papierversion echt Sinn:

    Die 500 besten Alben Sonderausgabe vom Rolling Stone.

    Die Idee ist folgende:

    Die 500 liegen auf dem Wohnzimmertisch und wann immer jemand Musik hören möchte, aber keine Idee hat, was sie anmachen möchte, blättern wir durch das Magazin und suchen uns eine der 500 Empfehlungen aus.

    Damit sollten wir genug Inspiration für die nächsten 2-3 Jahre haben 😀

    Ich persönlich höre, wenn ich alleine bin auch verdaaaaaaaammt wenig Musik. Entweder genieße ich Stille und arbeite oder denke nach – dabei kann ich keine Musik gebrauchen oder wenn ich alleine irgendwelchen Haushaltsarbeiten nachgehe, höre ich Hörbücher oder Podcasts.

    Aber auf die Reise durch die besten Alben freue ich mich.

    Den Anfang hat #5 gemacht: Rumors von FLEETWOOD MAC

    Gefolt von #23: OK Computer von RADIOHEAD

  • 3D-Druck Raumschiffe Firefly und Razor Crest angemalt

    3D-Druck Raumschiffe Firefly und Razor Crest angemalt

    Boah war das ein Vater Tochter Spaß! und was macht es doch für einen Unterschied, ob man als 10-jähriger mit 3 Farbpötten und ohne Anleitung versucht, ein Modell ansehnlich hinzubekommen, oder ob erfahrene Warhammer Veteranen einem mit Rat, Tat und Equipment zur Seite stehen.

    Wir hatten gestern im Palasthotel das Glück, dass Ben und Enno uns geholfen haben.

    Und die Ergebnisse können sich ja mal sowas von sehen lassen!

    Jetzt ist nur die Frage, wie dolle sie mit einem anderen Hobby angefixt ist 😂

  • 3D Druck Raumschiffe bemalen mit dem Kind

    3D Druck Raumschiffe bemalen mit dem Kind

    Der Onkel hat dem Kind die Razorcrest vom Mandalorian gedruckt und mir eine Serenity aus Firefly 🙂

    Und beide werden wir morgen im Palasthotel hoffentlich unter Anleitung und mit Hilfe erfahrener Bemaler bemalen

    I

  • Eine Serenity aus der Firefly Klasse bemalen

    Der Schwager hat mir eine Firefly gedruckt und nun überlege ich, wie ich das eigentlich in weiß schon sehr schöne Stück adäquat bemalt bekomme.

    Erste Inspiration:

  • Pen Spinning in 21 Leveln

    iiiiiirgendwann, wenn ich gaaaanz viel Langeweile hab, dann möchte ich Pen-Spinning nochmal lernen 🙂

    Ich glaube das geht echt nur, wenn man in der Schule oder Uni sitzt und sich beim Zuhören irgendwie körperlich beschäftigen muss, um denken zu können, aber nicht aufstehen und im Raum rumgehen darf.

    https://www.wired.com/video/watch/21-levels-of-pen-spinning-easy-to-complex

  • One Iconic Information Machine to rule them all

    One Iconic Information Machine to rule them all

    Dieses wunderbare Plakat hat Konstantin zur Hamburger Iconic Machines Ausstellung gezaubert und einige seiner eigenen historischen Rechengeräte mitgebracht. Leider liegt Hamburg außer Elektroautoreichweite.

    Aaaaaaber

    Nächste Woche gibt es ein wunderbares Retro Gaming Turnier das Konstantin in Bielefeld zaubert. MIT einigen seiner Maschinen.

    Am meisten freue ich mich auf das Gesicht meiner Tochter 🙂

    Hach das wird toll

  • Humor habense ja bei DnDbeyond

    Humor habense ja bei DnDbeyond

    Zumindest bei den Fehlermeldungen 😀

  • Tetris Mysteries enthüllt 🙂

    Von Erfinder Alexi Lajitnov und späteren Designer Henk Rogers persönlich erzählt.

    Zum Beispiel dass Alexi die erste Version als ASCII Spiel in Pascal programmiert hat.

    Danke Ars technica 🙂

  • Wizball auf dem Atari ST gespielt

    Nachdem Alley Cat Mich auf die alten Spiele gebracht hat, erinnerte ich mich wieder an eines meiner absoluten Lieblingsspiele auf meinem Atari ST

    Wizball!

    Ach wie gerne hätte ich dieses Spielprinzip auf nem iOS Gerät 🙂

    Pure Flow