Digitales Parken
Im Urlaub an der Nordsee hatte ich mir zum ersten Mal die App ParkNow runtergeladen. Nun brauche ich nicht mehr nach Parkautomaten suchen, kann mir Zeit beim hin und her laufen sparen und: Günstiger parken. Zwar kostet ein Parkvorgang erst einmal eine Grundgebühr von 35 Cent. Dann wird aber minutengenau abgerechnet. Bei der zweiten Impfung […]
Diskussionsbot für Impfluencer und andere Verschwörungsthemen
Mit verbohrten Menschen zu sprechen ist vor allem eins: Anstrengend. Ganz besonders, wenn man das Gefühl hat. dass das Gespräch zu nichts führt. Bewusst geworden ist mir das bei der Lektüre des Artikels „Sklave des Teufels“: Vom Versuch, mit Impfgegnern zu diskutieren in der SZ. Was ich mir da wünschen würde wäre, den Spieß der […]
Theater ist kein digitales Medium
Gerade läuft das Weihnachtsstück Der Räuber Hotzenplotz von Radio Bielefeld im Stream aus dem Bielefelder Theater. Und was ich früher als Kind schon bei Ohnsorgtheater solchen TV-Theater Hybriden as Kind dachte, hat die Kulturwissenschaftlerin aD des Haushalts gerade formuliert: Das Medium ist digital nur schwer zu ertragen: Als Zuschauer:in auf dem heimischen Sofa statt im […]
Wow: Zocker ersparen der Corona-Forschung 36(!) Jahre Arbeit
In unserer Jugend haben wir mit SETI@home noch nach Außerirdischen gesucht. Aber dass hier Spieler im Minigame innerhalb des Spiels EVE Online Zellcluster voneinander abgrenzen ist bemerkenswert. Passend zu dieser Wachablösung bricht das Radioteleskop vom SETI Cluster scheinbar langsam zusammen 🙁