Schlagwort: Erinnerungen

  • Der rothaarige Grund, aus dem ich als Kind nicht ordentlich schwimmen gelernt habe 😀

    Was hätte mir das Streaming damals alles ermöglicht? 😉 Aber mein 7-jähriges Ich hatte eher ein Herz fürs bayerische und Kobolde als für den Trainingstermin der DLRG.

  • Was war Dein erster Computer? – gar nicht so leicht zu beantworten, weil

    Schreibe über deinen ersten Computer.

    der heutig WordPress-Prompt ist ein bisschen zu ungenau 🙂

    Mein erster Computer war das Atari VCS 2600. im weitesten Sinne ja auch ein Computer.

    Der erste richtige Computer war dann der Atari 600XL mit Speichererweiterung auf den 800XL

    Dann kam der Atari 1040 ST

    Darauf folgte eine lange Zeit nix. Bis zum Super Nintendo 🙂

    Aber nur Zocken war mir schon immer zu langweilig. Ich wollte die Wargames inspirierte Leitung in die Außenwelt und die kam 1991 mit einem IBM PS/2 286

    Mein erster RICHTIGER Computer war dann aber ein Pentium 90 mit Windows 95. dann gingen auch die richtigen Spiele los und nicht nur Commander Keen, Zork und MUDs in Mailboxen.

    Der nächste Milestone war ein Computer im Computer: 3DFX Grafikkarte für echtes 3D Gaming.

    Outlaws und Quake FTW!

    Es folgten eine Menge selbstgebauter PCs. Der letzte war in das umgebaute Gehäuse einer SGI Octane reingemoddet.

    Mit dem Zepto 14 Zoll Notebook aus Dänemark – selbst konfiguriert, nur für mich gebaut und mit integrierter GForce habe ich mich dann von den Desktop-Rechnern verabschiedet.

    2008 dann der Wechsel auf den Mac und seitdem nicht mehr zurück geschaut.

    Ach doch, die Dame des Hauses schenkte mir nochmal einen Gaming-PC, auf dem aber nicht gegamed wurde und so zog er ein Jahr später weiter.

    PlayStation 3 und 4 standen hier noch rum, auf der PS4 haben wir im 9 Monat der Schwangerschaft per Beamer auf der Wohnzimmerwand Diablo II durchgespielt und meine Liebste hat alleine den Boss gekillt, während mein Tank tot auf dem Dungeonboden lag 🙂 Danach nix nennenswertes mehr gespielt.

    So richtig mindblowing war, als ich auf meinen Nokia Communicator einen C64 Emulator installierte und zum ersten Mal gerafft habe, dass ich eine Brotdose samt Fernseher und Zusatzgeräten in der Hosentasche hatte.

    Aber davon später nochmal mehr 🙂

    Zusammengefasst:

    1. Computer: Atari XL

    2. Erster produktiver Computer: Pentium 90

    3. erstes Rundumglücklichpaket: MacBook Pro 2008

  • Hotel – Die Serie, das Roosevelt in New Orleans und ich als Laiendarsteller 😀

    Bei einer Recherche zum Thema Concierge bin ich auf den Roman und die gleichnamige Seire Hotel gestoßen, die ich als Kind ab und an im Vorabendprogramm geschaut habe.

    Lustigerweise war ich tatsächlich mal für eine Nacht in dem echten Hotel, das als Vorbild diente:

    Das Roosevelt in New Orleans

    Ein paar Aufnahmen sind noch in unserem Kurzfilm B-Chased zu sehen, den Teymur damals von unserer Teilnahme an F-Cell World Drive gedreht hat. Und ich in jungen Jahren bei meinem einzigen Versuch als Laiendarsteller.

    😀

  • 70 Jahre Augsburger Puppenkiste im Fernsehen

    Wow! Die eigentliche Puppenkiste ist schon 75 Jahre alt, aber die erste Ausstrahlung – damals von Peter und der Wolf – also ohne Plastiktütenmeer – fand heute vor 70 Jahren statt.

    Mein Favorit war immer Katze mit Hut.

  • One Hit Wonders der 90er

    Rick Beato ist einer meiner Lieblingsyoutuber, wenn es um Musik geht. Ganz besonders seine Top-Listen und die Serie What makes this song great?

    In der Liste der One Hit Wonders der 90er waren eeeeiiiiinige Hits meiner Adoleszenz dabei.

    Und er kennt Lisa Loeb. Persönlich. AUS DEM C.B.G.B.! So viel starstruckness auf einmal 🙂

    Aber auch ein paar Neuentdeckungen sind für mich dabei. Possum Kingdom von Toadies zum Beispiel. Oder Flagpole Sitta von Harvey Danger war mir entfernt noch im Ohr, aber den großartigen Song hatte ich total vergessen.

    Haaaaach Insido Out von EVE 6

    Und Ricks Top5 kann ich samt und sonders unterschreiben.

    Die Neunziger waren für Rock und etwas rockige Singersongwriter schon eine tolle Dekade.

    Ich würde aus deutscher Sicht noch Lemon Tree von Fool‘s Garden, Narcotic von Liquido und Rückenwind von Thomas D mit reinnehmen.

  • Jugendtrend LAN-Parties

    „Du kannst gehen, aber Dein T-Stück bleibt hier!“ – ach ja, Erinnerungen an die Jugend 🙂

    Auf der MatriXx in der Ravensberger Spinnerei war auch schön, als anderthalben Reihen Rechner dunkel wurden und jemand rief:

    „MACH DEIN SCHEISS WAFFELEISEN AUS!“

    Einer unserer bevorzugten LAN-Party-Spots war ja im Hochsommer die Terrasse meiner Eltern für die GartenLAN mit 8-12 Leuten.

    Die ARD hat für das kurze Stück dort unten sogar tatsächlich noch einen Haufen 19″ Röhren rausgekramt 🙂

    https://www.ardmediathek.de/video/szene-report/folge-2-jugendtrend-lan-party-2001-s01-e02/ard-kultur/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy8wYmMyMGM5ZS0yYzYzLTRhZWUtYTQxMC02NzhkNzA3Njk4ZjY

  • Motorrad Trial

    Eben fragte das Kind, was das für ulkige Motorräder seien, die auf einem Anhänger neben ihrem Fenster waren.

    Während ich ihr erklärte, was Motorrad Trial ist und dass dieser Sport hier in der Gegend von Bielefeld recht populär ist, hatte ich plötzlich gaaaaaanz gerne Erinnerungen, wie ich ungefähr in ihrem Alter mit meinem Vater bei Halle im Wald stand und wir einen Kumpel von ihm beim Trial Wettkampf besuchten.

    Interessant, an welches Detail ich mich besonders erinnere: Wie immer bei samstäglichen Ausflügen nach draußen hatte er seinen alten Bundeswehr Parka an. Wobei – damals war der ja noch gar nichtmal alt 🙂

    Dem Kind werde ich mal vermitteln, dass Fahrrad Trial dann doch viel cooler ist und sie damit auch sofort anfangen kann 🙂