Chris Liepe analysiert hier zig einzelne Spuren aus den oritiginalen Studiaufnahmen mit allen Beatboxing Elementen
Kategorie: Musik
-
Top 20 One Hit Wonder der 2000er
Ha! Darauf hab ich ja gewartet 🙂 In den 2000er hörte Musik schon auf, mich allzu sehr zu interessieren. Von daher kenne ich aus dem Video hier deutlich weniger Songs als aus der Liste One hit Wonders der 90er
Lustigerweise hänge ich hier auch nicht besonders an denen, die ich erkenne, aaaaaber die, die ich noch nicht kannte, finde ich alle super 🙂
Danke Rick für die Horizonterweiterung 🙂
-
Lieblingsweihnachtslied #3 (gewungenermaßen) 🙂 – I’m driving home for Christmas – Chris Rea
„Ist der Chris eigentlich schon los gefahren?“ Diese Frage stellen wir uns gegen Ende September täglich, bis dann das erste Mal das Lieblingsweihnachtslied meiner Freundin im Radio läuft.
Und nach den ersten 7-13 Durchgängen zwischen Oktober und November habe ich mich dann auch wieder dran gewöhnt und kann dem Lied was abgewinnen. 🙂
Hier erzählt Rea, wie der Song entstanden ist:
und hier noch eine durch-die-windschutzscheibe-Version, GENAU wie ich sie mir immer vorstelle 🙂 Muss geklickt werden. Geht nicht einzubetten
-
Lieblings Weihnachtslied #1 – Fairytale of New York
Insbesondere großartig in dieser Top of the Pops Version mit einem GRANDIOS nichtlippensynchronen Shawn McGowan 😀
Video geht nicht einzubetten sondern nur per Klick
aber die Version von Ed Sheeran kann sich auch hören lassen. Höre ich grad zum ersten Mal
-
Comspace All-Stars Weihnachtssong
Das ist schon cool, wenn du einen ganzen Batzen Musizierende in Deiner Agentur auf eine Bühne bekommst, die dann zusammen einen Weihnachtssong einspielen 🙂
Gerade wo die Agenturarbeit in interdisziplinären Teams durchaus mit einer Band oder einem Orchester vergleichbar ist. Vor allem, wenn Du dann noch Leute unterschiedlicher Stile und Instrumentierungen zusammen holst.
Großartiger Weihnachtsgruß 🙂
-
Hol Deine Frau ab, Sarah!
Mit Ska-Punk kann ich ja nur bedingt etwas anfangen. Also der Ska-Teil ist einfach eine Herausforderung für mein Rhythmus-Gefühl 🙂
Aber „Alice und Sarah“ von den Broilers ist ein unglaublicher Ohrwurm.
DAS ist Serendipität für die ich das Radio im Auto dann immer wieder liebe 🙂
Interessant auch, dass mich schon nach wenigen Textfetzen die Geschichte interessiert hat, die der Song erzählt. DASS er eine erzählt ist total eindeutig, aber als ich sie dann las, blieb mit der Mund offen stehen. (Grüße gehen raus an Buzzfeed und heftig :-D)
„Jugendliche müssen an Denkmäler pinkeln und Musik wird nicht schlecht, wenn sie viele Menschen hören.“ – Den letzteren Teil hätte ich zu meinen Punkzeiten auch nicht unterschreiben können. Heute weiß ich, dass da ganz schön viel Weisheit aus Sammy Amara spricht
Und JA: das ist tatsächlich Sebastian Fitzek, der da die Sendung moderiert. -
Uuuuuh! Neues NOFX Album!
Double Album 🙂
-
Grönemeyer höre ich genauso gerne reden wir spielen
Vor allem weil Grönemeyer auch vor jeder Platte neue Notizbücher und Stifte kauft 🙂
Interview mit Klaas Heufer Umlauf
Und mit Kurt Krömer