Schlagwort: Wordpress

  • WordPress Menus anlegen ist ja aktuell echt fummelich

    Wo Navigationen ja schon son nicht ganz unwichtiges Element auf ner Webseite sein können, frage ich mich echt, was die bei der Entwickling bei WordPress 6 und vor allem 6.2 geritten hat, die Bearbeitung von Menus SO umständlich zu machen und DANN auch noch am Arsch des Servers zu verstecken. Damals[tm] gab es unter Design […]

  • Welches Wort würde ich aus der allgemeinen Verwendung verbannen? fragt WordPress

    Boah schwierig. Wörter – oder gar Bücher verbannen ist ja nicht unbedingt die idealste Lösung für – nennen wir es mal destruktive Ideen Das erste, was mir bei der Frage in den Sinn kam, war das Wort HASS und alles, was damit zusammen hängt. Das ist mir insofern sehr bewusst, als dass ich meiner Tochter…

  • Was ist mein Lieblingsgetränk? Fragt WordPress

    Was ist dein Lieblingsgetränk? Das ist einfach. Wasser. Am besten aus der Leitung und kalt. Manchmal auch heiß mit Tee oder Kaffee drin.

  • 100 Tage ohne Unterbrechung gebloggt. yaaaaay!

    100 Tage ohne Unterbrechung gebloggt. yaaaaay!

    Manche Dinge überraschen Dich ja plötzlich selbst. Als ich im August oder September wieder Lust aufs Bloggen bekam, hatte ich mir erstmal nix vorgenommen. Außer, mich daran zurück zu erinnern, wie mein Blogpapa Robert Basic zu seinen besten Blogzeiten geschrieben hat. Das ist eigentlich sogar immer noch so 🙂 Meine Motivation war vor allen Dingen,…

  • Welche Bücher möchtest Du lesen? Fragt WordPress

    Welche Bücher möchtest du lesen? Puh. Auf meiner „Möchte ich gerne lesen“-Liste bei Goodreads stehen momentan 124 Bücher. Und aktuell am Lesen dranne bin ich in gut 20 Büchern. Darunter auch Kinderbücher, die mit viel Spaß beim Vorlesen gemacht haben und auch Sachbücher, von denen ich nur ein paar – dafür aber sehr gute –…

  • ChatGPT hat auf einen 4-Zeilen Prompt ein lauffähiges WordPress-Plugin geschrieben.

    DAS ist ja schon ein büschen beeindruckend, einer der Aufträge war so formuliert: Erstelle ein benutzerdefiniertes WordPress-Plugin namens „Big Daddy Media“, das Bilder, die älter als ein Jahr sind, aus der Medienbibliothek löscht. OOP. Custom admin screen. Löschen über einzelnen Button. Logge die vollständige URL aller gelöschten Mediendateien. Und das lief dann tatsächlich. // UPDATE:…

  • Noise cancelling für die Augen – Warum ich das Bloggen in der WordPress-App auf dem iPhone so sehr mag:

    Noise cancelling für die Augen – Warum ich das Bloggen in der WordPress-App auf dem iPhone so sehr mag:

    In den vergangenen 37 Tagen stelle ich immer mehr fest, dass ich VIEL und wirklich VIEL VIEL lieber auf meinem Handy lese, schreibe und damit auch blogge, als auf dem Rechner. Das schreiben auf dem Telefon ist langsamer und bedachter als auf dem Rechner an einer Tastatur. Aber schneller als auf Papier und ich muss…

  • Darum poste ich momentan ausschließlich von WordPress aus in alle sozialen Netzwerke

    Angefangen hat es mit dem Twitterdesaster und meinem Gedanken, dass es sinnvoll wäre, alle meine Inhalte an einem zentralen Ort zu sammeln. Da ich bspw bisher meinen Datenexport aus Twitter immer noch nicht bekommen habe. Es spart mir persönlich irre viel Zeit. Für Kunden funktioniert das ja anders: In einem Tool plane ich Content, im…

  • Mist: Komme an mein altes Blog wohl nicht mehr ran

    Der ursprüngliche Server läuft aus unerfindlichen Gründen schon lange nicht mehr, meine Backups über Jetpack haben mich im Stuich gelassen, aber ich hatte mir immer vorgenommen, die wichtigen Inhalte aus Soup.io rauszuholen. Der Service hat nämlich Wacker alles, was ich online so produziert habe, zusammen geführt. Leider habe ich wohl das Memo nicht bekommen, dass…

  • Semantisches WordPress als ausgelagertes Gehirn

    Nachdem der Corona-Urlaub zum Aufräumen, Umgestalten und Optimieren, Aufräumen der Wohnung und der lokalen Wolken-Geräte genutzt wurde, mache ich mich auf die Suche nach einer Lösung, dieses ausgelagerte, öffentliche Hirn besser zu organisieren und damit auch regelmäßig zu nutzen. Irgendwas in Richtung [wikipopup]Zettelkasten[/wikipopup] . Hier eine Präsentation dazu, vom Programmierer des gleichnamigen MacTools, der hier…

Please accept [renew_consent]%cookie_types[/renew_consent] cookies to watch this video.