Viel schöner und menschlicher als das Mooresche Fesetz finde ich von ihm noch:
If everything you try works, you aren’t trying hard enough.
Gordon Moore
Beitragsbild ist das Kind vorm versinnbildlichten Moore‘s Law im HNF – Heinz Nixdorf MuseumsForum

Viel schöner und menschlicher als das Mooresche Fesetz finde ich von ihm noch:
If everything you try works, you aren’t trying hard enough.
Gordon Moore
Beitragsbild ist das Kind vorm versinnbildlichten Moore‘s Law im HNF – Heinz Nixdorf MuseumsForum
Kannste Dir nicht ausdenken sowas
Erklärt aber auch einiges.
Und ich weiß grade nicht, was ich davon halten soll.
Halte deshalb den taz-Artikel hier fest, damit ich ihn später wieder finde.
Crazy, crazy ist das doch alles
Nach der Magen-Darm Flachliegerei habe ich mit dem Kind mal nur zum gucken im Spieleladen angehalten. Eigentlich wollte ich das von ben_ empfohlene D&D Handbuch für junger Abenteurer:innen MAGIE und ZAUBER haben, das war allerdings ausverkauft.
Als ich am Thresen auf die Verfügbarkeitsauskunft wartete hörte ich hinter mir ein
„Oooooooh Papa, sind DIE schön! Kann ich die haben?„
„Uhoh, das wird teuer“ dachte ich
Tatsächlich hatte es das schönste Würfelset des ganzen Ladens entdeckt.
Türkis. Lila. Goldene Schrift. Wunderhübsch.

Und dann dachte ich mir:
Wollen wir deinen Charakter, den du dir neulich ausgedacht hast mal von einem Conputer malen lassen?
„Au ja!“
Also fütterte ich Midjourney mit dem folgenden Prompt:
Draw me an elven wizard girl at the age of 10 years casting an ice spell. She is blonde, has blue eyes and is wearing a teal an purple dress and also a golden traveling cape. She has several wizardry accessories dangling on her also golden belt
Und nach 2 Variationen und ein paar Minuten Warten kam dann das Bild, das wir da oben sehen raus. Das mich 1. umgehauen hat, 2. das Kind total begeistert und 3. auch easy in einem hochwertigen Regelbuch stehen könnte
Und das ganze während wir auf einem Parkplatz im Auto saßen und auf die Mama warteten.
In was für einer coolen Zeit wir doch leben!
Nächster Level wäre dann, den Charakter als 3D Model runterladen und direkt aus dem 3D-Drucker zum anfassen rausprinten 🙂
Aber das geht dank NVIDIA auch bald

Als ich Michael Brehm, der damals StudiVZ mitgegründet hatte, auf dem Panel der ersten Hinterland of Things sah, musste ich ihn einfach an der Bühne anpassen und ihm ein Photo meiner Tochter zeigen, die es ohne ihn wohl nicht geben würde.
Schließlich haben die Mama und ich uns auf StudiVZ kennen gelernt. Und hatten eine Menge überlappender Lieblingsgruppen 🙂
Und er hat sich sichtlich gefreut. Klar hat er die Geschichte nicht zum ersten Mal gehört, aber er sagte, dass es ihn immer noch berührt zu sehen, auf wie viele Menschen sein Baby doch positive Auswirkungen hatte.
Lustigerweise hat er gerade vor ein paar Wochen sein aktuelles Startup i2x fur eine 8-Stellige Summe verkauft.
Bin gespannt, was er als nächste baut.

Bei Neal.fun gibt es eine tolle Zusammenstellung der kuriosesten Google Street View Aufnahmen.
Seeeeehr sehenswert:)




