Kategorie: Erkenntnisse

  • Mitten in den Feuern von LA mit Van Neistat

    Ich schaue mir in der Regel keine Katastrophen in den Nachrichten an. Seien es Naturkatastrophen oder von menschen gemachte.

    Die Tage als die Feuer um LA wüteten, habe ich mich aber regelmäßig dabei beobachtet, wie ich auf Instagram nach Lebenszeichen von Van Neistat geschaut habe. Zunächst mal ist Van einer meiner Lieblingsyoutuber, von dem ich alle Videos schaue, sobald sie in meinem Feed erscheinen.

    Aber er und sein Kollege Braxton sind einfach sehr nette Menschen, mit denen ich schon die eine oder adnere Mail zu dem einen oder anderen Thema hin und her geschrieben habe und da ich weiß, dass Van mit seiner Family im Topanga Canyon wohnt, habe ich immer drauf gehofft zu sehen, dass alles OK bei ihnen ist.

    Turns out – es war nicht alles OK und so hautnah mit in die Katastrophe genommen zu werden – und die ganz praktischen Gedanken mitzuerleben, ist bedrückend aber auch lehrreich zugleich:

    • wie komme ich zu meinem Haus wenn die Polizei alle Wege abgesperrt hat
    • dreh die Gasflaschen zu, wenn Du angekommen bist
    • Schnapp dir Pässe, Geburtsturkunden und mach ein paar Bilder von Dingen, an die du dich erinnern willst

    Mir läuft es immer noch kalt den Rücken runter. Ich habe hier im Wald bei den trockenen Sommern IMMER Angst, dass irgendwelche Jugendlichen oder Griller an den Teichen nicht aufpassen, aus Angst vor Konsequenzen bei einem Feuer einfach abhauen und wir hier nicht mehr rauskommen.

  • Winter‘s coming my sweet Summerchild

    Winter‘s coming my sweet Summerchild

    Das ist schon witzig, wenn man woanders im Blog das gleiche Bild sieht, das sich gerade neben einem hinterm Fenster zeigt.

    Klar ich weiß ja, dass ben_ gerade einen Zug früher vor mir gefahren ist, trotzdem finde ich es gerade mal wieder bemerkenswert in was für einer abgefahrenen Zeit wir leben und zukünftig leben werden.

    Das Game of Thrones hören ist ein so krasser Kontrast dazu. Klar ist das keine 100%ige Darstellubg davon, wie Menschen mal gelebt haben (könnten) aber einzelne Alltagsmomente einer solchen mittelalterlichen Fantasywelt mitzuerleben reichen mir schon, meine frühjugendliche Burgen und Ritterromantik abzulegen.

    Ich will zwar meine Komfortzonengrenzen in meiner zweiten Lebenshälfte weiter ausdehnen – aber ich bin auch froh, dass ich wann immer es nötig ist, ich in einem (tatsächlich warmen) ICE sitzen und auf den Winter da draußen schauen darf, anstatt zu reiten.

    Und ich bin Silvester sxhonmal 8 Stunden lang durch den Taunus geritten, fast in einen Bach gefallen und hab hinterher vor Schmerzen geweint 🙂 ich weiß in etwa wovon ich rede 🙂

    Dann gehe ich jetzt mal Sigur Ros Svigaplatan hören 🙂

  • Men WANTED for hazardous Journey – Shackletons Anzeige hat es scheinbar nie gegeben

    Men WANTED for hazardous Journey – Shackletons Anzeige hat es scheinbar nie gegeben

    Zumindest konnte laut Smithsonian Mag bisher niemand einen Beweis erbringen können. und Der Brief, den Ernest Shackleton damals an die Times schrub, deutet auch nicht darauf hin, dass er noch be Kleinanzeige gebucht hat.

    Aber hey: Das ist das schöne an Geschichten:

    Sie funktionieren auch ohne eine Tatsache zu sein.

    “Fairy tales are more than true: not because they tell us that dragons exist, but because they tell us that dragons can be beaten.”

  • Was war Eure erste amazon Bestellung? (meine war 1998 :-D)

    Was war Eure erste amazon Bestellung? (meine war 1998 :-D)

    Trip down Memorylane… wir haben heute bei der Arbeit mal kollektiv geschaut, wann und was unsere erste Amazonbestellung war.

    Mein Account geht bis NEUNZEHNHUNDERTFÜNFUNDNEUNZIG (1995) zurück! Damit hätte ich nicht gerechnet.

    Bestellt habe ich aber erst 1998 das erste Mal.

    Inhaltlich kann ich mit der Bestellung von William Gibson, Tad Williams und sogar Terry Goodkind ganz gut leben 😀

    Was und wann war denn Eure erste Bestellung?

  • Nach 60 Tagen 📆 der erste selbst aufgegossene Kaffee :-) ☕️

    Nach 60 Tagen 📆 der erste selbst aufgegossene Kaffee 🙂 ☕️

    Geil so ein Schaltjahr. Da sind es vom 1.1. bis 29.2. 60 Tage und die habe ich mit Kaffeeverzicht voll gemacht.

    Gut gestern im Hotel hab ich zum Test schonmal nen Espresso getrunken und die Wirkung war weniger heftig als ich erwartet hatte

    Heute habe ich dann mein komplettes Besteck aus Hario V60 Filter, Commandante Handmühle und Laurina Kaffee der nur 25% des Koffeins von üblichem Arabica hat wieder ausgepackt.

    Der Entzug war gut 7-10 Tage fies! Aber danach war es recht easy. Da ich die erste Januarwoche auch noch krank war, hatte ich die Kopfschmerzen auch eher auf die Infektion geschoben.

    Schön ist, dass das Koffein jetzt auch wieder richtig gut wirkt 🙂

    Aber den Geschmack habe ich wirklich HART vermisst. Und mein Dopaminregulator auch.

    Trotzdem werde ich versuchen es bei max 2 Tassen pro Tag zu belassen und auch erst frühestens gegen 10 – also gut 4 Stunden nach dem Aufstehen die erste trinken. Mein Körper soll weiterhin von alleine in die Gänge kommen.

  • Highground zu haben ist eher ein Nachteil

    Da hat der Obi-Wan sich wohl vertan 🙂

    Gut, dass Anakin da noch grün hinter den Ohren war

  • Meta Quest 3 ausprobiert – NEXT Level!

    Meta Quest 3 ausprobiert – NEXT Level!

    Eigentlich wollte ich mir mit diesem Artikel etwas ausreden. Ich bin nicht sicher ob es geklappt hat.

    VR Brillen habe ich in den letzten 7 oder 8 Jahren so einige ausprobiert. Über die Kartonboxen von Google, in die man ein Handy reinsteckt, über die Oculus Rift und diverse andere exotische High-End Systeme, die ich auf meinen letzten Presseterminen präsentiert bekommen habe.

    Alle waren cool, aber Nix hat mich so geflasht, dass sich auch nur ansatzweise ein Habenwollengefühl eingesetzt hat

    Nun habe ich im Palasthotel vergangene Woche mal netterweise Ennos Quest 3 für ne halbe Stunde ausprobieren dürfen und das letzte Mal war ich von Technologie 2007 begeistert, als ich ein iPhone in der Hand hatte

    Und dennoch habe ich noch nichts bestellt, wenngleich 700€ sogar vergleichsweise günstig sind.

    Ich überlege noch ein bisschen rum, ob die Quest mich vor allem produktiver machen könnte.

    Denn:

    Zum Spielen habe ich zu wenig Zeit, als dass sie sich lohnen würde

    Der Sucht- und Eskapismus-Faktor wäre besonders für das Kind immens hoch.

    Sie fragt immer wieder nach einer Nintendo Switch, die ich noch nicht so recht einsehe. Dafür sind genügend iOS Geräte in allen Größen zum Spielen im Haus und der Rechner für MinecrFt alle 3-4 Wochen.

    Andererseits möchte ich es auch möglichst früh mit den Technologien in Berührung bringen. Ich hatte meine erste Spielkonsole mit dem Atari VCS 2600 auch mit 8 Jahren zu Weihnachten 1982 bekommen und es hat mein Leben rückblickend mehr als positiv geprägt.

    Und jetzt, wo ich genau das schreibe, denke ich: 40 Jahre später ist es eigentlich an der Zeit für den nächsten Level 🙂

    Alleine die Flauschbällchen in mixed reality einfangen, die 360 Grad Bilder zum drin rumlaufen und die multinonitorsetups zum drin arbeiten sind es jetzt schon wert.

    Die Apple Vision wäre mir noch deutlich zu teuer mit zu wenig mehr nutzen. Auch wenn das arbeiten darin sicher noch geschmeidiger wird. Aber Faktor 6 zu bezahlen sehe ich grad nicht 🙂

    Aber wenn ich mindestens noch ein Jahr beim iPhone 12 bleibe, könnte ich die Quest 3 alleine schon wegen des innovationsfaktors vor mir selbst rechtfertigen 🙂

    Redet mir mal gut zu oder es aus 🙂

  • Autismus selbst diagnostizieren? (trifft auch auf ADHS zu)

    Als jemand, der auf Selbstbestimmungen für Autismus seit Jahren die Skala sprengt, kann ich das Video SO gut nachvollziehen und hatte ähnliche Gespräche mit meinem Hausarzt auch schon. Allerdings mit deutlich verständnisvollerem Ausgang.

    Und: Ich kann Ärzte auch in gewissem Umfang verstehen. Bei Brot und Butter Diagnosen kann das Googlen von Symptomen und selbstdiagnostizieren tatsächlich auch hinderlich sein.

    Allerdings sind mittlerweile wenig Selfassesments besser und treffgenauer als die für das Autismusspektrum.

    https://www.linkedin.com/posts/jeremyandrewdavis_actuallyautistic-autismawareness-autismadvocacy-activity-7125511057288171520-RUX7?utm_source=share&utm_medium=member_ios

  • Welche Waffen machen Sinn für Riesen?

    Wer hat sich diese Frage noch nicht gestellt?