und es ist SCHRECKLICH! ;-D
Kategorie: Kreativität
-
AIsis – Oasis – Egalis! Hauptsache großartiges ALbum!
Eine britische Indie Band hat ihren Sänger mit AI zu Liam Gallagher gemacht und das kann man sich RICHTIG gut anhören!
Und Liam selber gefällt’s. (twittert er jedenfalls.)
Mir auch! Wird aber auch Zeit, dass das Kind mal ein bissken Oasis zu hören kriegt!
Danke fürs posten, basti!
-
Es ist #Serendipity 🍀 🥠 🍄, wenn Dir etwas zufällt, was nicht immer Zufall sein muss :)Frage: Wie läßt sich Serendipität also erzeugen?
Eben hab ich auf LinkedIn gesehen, dass die großartige Dr. Miriam Meckel Ihr Buch über Serendipity und 77 Erfindungen erwähnt hat. Absolute Leseempfehlung als Inspo, was jedoch mindestens genauso wichtig ist:
Wie lässt sich Serendipität erzeugen?
Also wie können wir etwas finden, wonach wir nicht gesucht haben?
- viel Input aus unterschiedlichen Gebieten holen und kombinieren. Diversity ist 🤴
- Methoden zum Remixen ausprobieren: zum Beispiel Zettelkasten Archiv 🗃️, Vision Board, Commonplace Books 📕 anlegen
- Diese Methoden aus verschiedenen Kanälen füttern: 🍼TED Talks, YouTube, TikTok, Biographien, Sachbücher über die Historie der Pilze, Der Arbeitsweise von Ärztinnen, den Geschixhten von Sportcoaches oder Unternehmensgründungen was auch immer Dich am Rande interessiert.
- Ganz besonders gut funktionieren Bücher über Künstler:innen aller möglicher Disziplin oder über komplexe Systeme wie Wälder 🌳 , Pilze 🍄 oder Gehirne 🧠
- sich bewusst in einer neuen Stadt verlaufen 🧭
- einen Nachmittag in einem Museum 🏛️ verbringen (am besten mit Kindern, die finden die sind natürliche Detektoren für WIRKLICH interessante Sachen)
- Sportkurse 🤺 belegen mit Menschen, die Du noch nie gesehen hast
- suche Dir einen kreativen Kanal ✍️🎨📸, der Dir Spaß macht, wo Du all die Erkenntnisse zusammen bringen kannst: Schreiben, Malen, Fotografieren (oder Collagen bauen), Videos… und dann:
- Veröffentliche es irgendwo. Hier auf LinkedIn zum Beispiel. 📦⛴️🛸
Mit dem Veröffentlichen bietest Du wiederum anderen einen Anstoß für Serendipität, die dann zu Dir kommen, Feedback mitbringen und Resonanz erzeugen.
Und Zack: Hast Du ein Serendipituum Mobile 🙂
-
Ideen hamstern macht unkreativ
Interessante Idee:
Das Horten von Ideen führt zu einer kreativen Blockade, weil man sich in eine Mentalität der Knappheit bringt.
Das Paradoxe am kreativ sein ist: Je mehr man teilt, desto besser werden die eigenen Fähigkeiten und desto mehr kann man damit arbeiten und die Ideen weiter entwickeln.
Und: Ideen sind unendlich.
David Perrell meint: Wenn wir eine Idee mit anderen teilen, können wir darauf vertrauen, dass sich unsere Speicher von selbst wieder auffüllen werden.
Dazu haut er noch diese Picasso Anekdote raus:
Picasso hat bis 2 Uhr morgens gemalt. Er schuf in seinem Leben 50.000 Kunstwerke und sagte einmal: „Verschiebe nur das auf morgen, bei dem Du es vertreten kannst zu sterben, ohne es vollendet zu haben.“
-
Der erste DnD Charakter 🙂 Ach und danke schön Midjourney! /imagine an elven wizard girl
Nach der Magen-Darm Flachliegerei habe ich mit dem Kind mal nur zum gucken im Spieleladen angehalten. Eigentlich wollte ich das von ben_ empfohlene D&D Handbuch für junger Abenteurer:innen MAGIE und ZAUBER haben, das war allerdings ausverkauft.
Als ich am Thresen auf die Verfügbarkeitsauskunft wartete hörte ich hinter mir ein
„Oooooooh Papa, sind DIE schön! Kann ich die haben?„
„Uhoh, das wird teuer“ dachte ichTatsächlich hatte es das schönste Würfelset des ganzen Ladens entdeckt.
Türkis. Lila. Goldene Schrift. Wunderhübsch.
Und dann dachte ich mir:
Wollen wir deinen Charakter, den du dir neulich ausgedacht hast mal von einem Conputer malen lassen?
„Au ja!“
Also fütterte ich Midjourney mit dem folgenden Prompt:
Draw me an elven wizard girl at the age of 10 years casting an ice spell. She is blonde, has blue eyes and is wearing a teal an purple dress and also a golden traveling cape. She has several wizardry accessories dangling on her also golden belt
Und nach 2 Variationen und ein paar Minuten Warten kam dann das Bild, das wir da oben sehen raus. Das mich 1. umgehauen hat, 2. das Kind total begeistert und 3. auch easy in einem hochwertigen Regelbuch stehen könnte
Und das ganze während wir auf einem Parkplatz im Auto saßen und auf die Mama warteten.
In was für einer coolen Zeit wir doch leben!
Nächster Level wäre dann, den Charakter als 3D Model runterladen und direkt aus dem 3D-Drucker zum anfassen rausprinten 🙂
Aber das geht dank NVIDIA auch bald