Kategorie: Kreativität

  • Adam Savage baut ein Raumschiff mit dem, was so in der Mancave rumliegt

    Als jemand mit zwei linken Händen und 10 Daumen beeindrucken mich Bastelfähigkeiten immer wieder aufs Neue. Hier baut Adam Savage (der vor seiner Zeit bei Mythbusters ja bei ILM die Modelle für Star Wars I und II mitgebaut hat) mal eben ein Raumgleiternodell aus Krempel, den er in der Werkstatt rumliegen hat.

    Hach, so eine Werkstatt mit Krempel wäre mal was /)

  • Wie man seine alten Flash-Games auf Steam gepublished kriegt

    DAS ist beeindruckend! Ich gebe zu, nichtmal die Hälfte zu verstehen, aber ein paar kleinere Flashgames habe ich damals auch gebastelt und an einem größeren Unterwasserprojekt sind Lars und ich dann doch verzweifelt.

    Das aber heute auf Steam zu schubsen, wäre schon extrem cool 🙂

    https://foon.uk/how-flash-2022/

  • aaaaaw! Meine digitale Kindheit :-) The Art of Atari

    aaaaaw! Meine digitale Kindheit 🙂 The Art of Atari

    so ein schönes Projekt.

    http://artofatari.com

    THE ART OF ATARI ist die erste offizielle Sammlung von Computerspiel-Kunstwerken. Das Buch zeigt Bilder aus Privatsammlungen auf der ganzen Welt und umfasst mehr als 40 Jahre einzigartiger Illustrationen des Unternehmens, die in Verpackungen, Anzeigen, Katalogen und mehr verwendet wurden.

    Das Buch enthält eine umfassende Retrospektive mit einer Sammlung von Spielproduktions- und Konzeptgrafiken, Fotos und Marketinggrafiken, mit Einblicken in die reiche Geschichte von Atari und mit Details hinter den Kulissen, wie Dutzende von Spielen konzipiert, illustriert, genehmigt (oder abgelehnt) und zum Leben erweckt wurden!

    Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

  • Hotel – Die Serie, das Roosevelt in New Orleans und ich als Laiendarsteller 😀

    Bei einer Recherche zum Thema Concierge bin ich auf den Roman und die gleichnamige Seire Hotel gestoßen, die ich als Kind ab und an im Vorabendprogramm geschaut habe.

    Lustigerweise war ich tatsächlich mal für eine Nacht in dem echten Hotel, das als Vorbild diente:

    Das Roosevelt in New Orleans

    Ein paar Aufnahmen sind noch in unserem Kurzfilm B-Chased zu sehen, den Teymur damals von unserer Teilnahme an F-Cell World Drive gedreht hat. Und ich in jungen Jahren bei meinem einzigen Versuch als Laiendarsteller.

    😀

  • Die inspirierende Arbeitsumgebung von Guillermo Deo Toro – Cluttercore mit Surreal Horror Vibe 🙂 👿

    Ein Freund von mir und sein Dad sind beide Bühnenbildner am Theater. Ich kann mich noch gut dran erinnern, wie ich plante einen Raum im Star Wars Style, einen in Star Trek Anmutung und einen so zu gestalten, dass es wirkt, als wäre man auf Ripley‘s Nostromo gelandet.

    Also keine Devotionaliensammlungen, sondern funktionale Räume, die die Atmosphäre der Vorbilder vermitteln.

    Für ein passendes Arbeitszimmer / Studio wird das auch irgendwann noch einmal passieren.

    Und dann siehst Du das Arbeitszimmer Quatsch, das Arbeitshaus von Leuten wie del Toro. Die Inspirationsmachine hat er Bleak House genannt.

    Del Toro entwarf Bleak House, um die Kreativität zu befeuern, von der seine Karriere abhängt. „Sein Zweck ist es, eine Art Schock für das System zu provozieren und um das Lebenselixier der Phantasie, die Neugier, zum Fließen zu bringen“.

    Zugegeben: Die Horrormonstersurreal Nummer wäre nichts für mich, aber die Grundidee gefällt mir schon.

  • Cluttercore – die Gegenveranstaltung zu Minimalismus und Marie Kondo Aufräumen

    Eben über diesen Artikel auf Cluttercore gestoßen und dann mal ins #cluttercore auf Insta und tiktok geschaut.

    Donnerlittchen! Dasja schon ne ganz eigene Ästhetik. Sowas könnte ich mir durchaus raumweise / oder an einigen Wänden vorstellen und dann eben mit minimalistischen Räumen in Kombi.

  • Cluttercore – die Gegenveranstaltung zu Minimalismus und Marie Kondo Aufräumen

    Eben über diesen Artikel auf Cluttercore gestoßen und dann mal ins #cluttercore auf Insta und tiktok geschaut.

    Donnerlittchen! Dasja schon ne ganz eigene Ästhetik. Sowas könnte ich mir durchaus raumweise / oder an einigen Wänden vorstellen und dann eben mit minimalistischen Räumen in Kombi.

  • Produktivitätshack: Die Cozy Arbeitszimmerillusion per Wallpaper

    Produktivitätshack: Die Cozy Arbeitszimmerillusion per Wallpaper

    Arbeiten wo andere Urlaub machen, Magie lernen oder einfach in Chesterfield Ohrensesseln abhängen: Das probiere ich nun seit ein paar Tagen aus und es funktioniert ganz wunderbar.

    Letztes Jahr hatte ich schon Bildschirmhintergründe, auf denen entweder schöne Naturszenen (eher für Frühling und Sommer) oder Bibliotheken zu sehen waren.

    Die meisten Natruszenen waren schon so ausgewählt, dass sie mir den Eindruck vermittelten, mitten im Wald oder am See zu stehen. Diese selbstillusion funktioniert aber beim Schmusselwetter nicht.

    Also habe ich die Bibliotheksumgebungen nochmal überarbeitet und nur Bilder genommen, die eine POV-Perspektive zeigen, sich also so anfühlen, als würde ich wirklich durch meinen Monitor in dem Raum sitzen und über den Studiertisch oder Sxhreibtisch schauen. Eben eine seeeeehr angenehme und inspirierende Arbeitsumgebung simulieren.

    Mein aktueller Favorit ist ein Ultrawide Wallpaper von Hans Zimmers Musikzimmer / Studio und der Blick aus einem Schweizer Chalet am Kamin vorbei über die Berge 🙂

    MacOS wechselt dann alle paar Stunden mal automatisch den Hintergrund aus, damit es nicht zu hektisch wird aber dennoch abwechslungsreich bleibt.

  • Daumenkino: Wie Messi die WM gewinnt

    Boah. Diese Daumenkinoyoutuber haben es mir echt angetan. Ich such da mal noch ein paar Highlights raus. Als wäre die Plattform für dieses Kartonkartenmedium geschaffen worden.

    Ich hoffe ja, der Markus oder der Marcel machen sowas mal

  • Eine der bizarrsten Hilfestellungen im Internet

    Eine der bizarrsten Hilfestellungen im Internet

    Handschriftlich von Ärzten gekritzelte Todesursachen jahrzehntelang Verstorbener entziffern lassen.

    So regelmäßig im subreddit zum Thema Handschrift zu sehen.